Rottweil
Lokalnachrichten aus Rottweil und Umgebung.
- Nov.- 2020 -19 November
An oder mit Corona?
30 Menschen sind bislang im Zusammenhang mit dem Coronavirus im Landkreis Rottweil verstorben. Das ist der Stand von Donnerstag, zuletzt…
- 19 November
Kunst darf auf den Friedhof
Eigentlich war es nur das freundliche Angebot eines Künstlers, doch gestern wurde eine Grundsatzdiskussion draus. Mit einem knappen Ergebnis im…
- 16 November
Blitzeranhänger in Rottweil schon wieder besprüht – Polizei sucht Zeugen
Zeugen sucht die Polizei zu einer Sachbeschädigung, die im Verlauf der Nacht vom Samstag auf Sonntag in der Zimmerner Straße…
- 14 November
Rottweil: Feuerwehr rettet Baby aus verschlossenem Wagen
Die Feuerwehr Rottweil hat am Samstagabend einen Säugling aus einem verschlossenen Wagen gerettet. Das ging nicht ohne Glasscherben ab –…
- 13 November
Gefährliches „Stadtgeflüster“
Jede Stadt hat sie, viele Dörfer haben sie: moderierte Facebookgruppen zu lokalen Themen. Eine Online-Plattform für regional Interessierte. Sie heißen…
- 12 November
Die Soda-Fahrradstraße?
(Meinung). Es ist gut, dass sich in Sachen Mobilitätskonzept jetzt etwas tut, daran darf kein Zweifel bestehen. Dass es in…
- 12 November
Mobilitäts-Konzept in der Diskussion
Radeln durch die Körnerstraße: Die ersten Elemente des neuen Mobilitätskonzepts der Stadt wurden gestern dem Gemeinderats-Ausschuss vorgestellt, Parkleitsystem und Radverkehrskonzept.…
- 7 November
„Narren“-Film: Premiere auf Januar verschoben
Diesen Samstag sollte eigentlich im Kapuziner die Vorpremiere des mit Spannung erwarteten Films „Narren“ zur Rottweiler Fasnet stattfinden – gefolgt…
- 7 November
„Nur Sklaven tragen Masken!“ – umstrittener Handzettel in den Briefkästen
Die Gruppierung „Ärzte für Aufklärung“ ist äußerst aktiv. Seit Monaten verbreiten die Kritiker der Corona-Maßnahmen online Botschaften wie „Masken schützen nicht vor…
- 5 November
Der Wald wird lieb und teuer: 620.000 Euro im laufenden Jahr
„Es tut mir leid, dass ich Ihnen keine so guten Zahlen vorlegen kann“, sagte Frank Kapahnke, der Leiter der Forstverwaltung,…
- 5 November
Eine Nummer kleiner tut’s auch
(Meinung). Ein „runder Geburtstag“ steht an, so formulierte es Frank Sucker, mit 1250 Jahren erste urkundliche Erwähnung von Rottweil. Wirklich…
- 5 November
Stadt Rottweil feiert 1250 Jahre Ersterwähnung
Im Jahr 771 wurde die Stadt „Rotuvilla“ erstmals in einer Urkunde, die im Kloster St. Gallen liegt, erwähnt. Dieses Ereignis…
- 5 November
Rottweil: Feuerwehreinsatz am Wasserturm
Die Feuerwehr Rottweil ist am Donnerstagnachmittag zum Rottweiler Wasserturm gerufen. In dem Wahrzeichen der Stadt gab es aber kein Feuer.…
- 3 November
Zorn, Enttäuschung, Verbitterung unter Gastronomen – und Trauer in Rottweil
„Lockdown light“? So wie eine nikotinarme Zigarette, eine kalorienarme Coke? Hoteliers und Gaststättenbetreiber sehen das ganz anders. Für sie und…
- 2 November
Ökumenische Andacht auf dem Rottweiler Stadtfriedhof
Am Fest Allerheiligen versammelten sich auf dem Stadtfriedhof Rottweil evangelische und katholische Christen zum Gräberbesuch und gedachten bei einer Oekumenischen…
- 1 November
Rottweil: Blitzeranhänger besprüht
Dieser Blitzeranhänger blitzt bis auf Weiteres nicht mehr: Das im Rottweiler Ortsteil Bühlingen stehende Gerät ist beschädigt worden. Es passierte…
- Okt.- 2020 -31 Oktober
Rottweil: Feuerwehr rettet schlafende Person aus verrauchter Wohnung
Angebranntes Essen auf einem Herd – das hätte sich in der Ruckgaberstraße in Rottweil in einem Mehrfamilienhaus am Samstagabend zu…
- 29 Oktober
Del Core, Kebekus, Maffay & Co: offener Brief mit Forderungen an die Politik
Als Reaktion auf den Lockdown 2, der ab 2. November gelten soll, haben Künstler einen offenen Brief an die Bundespolitik…
- 28 Oktober
Corona-Fotos: „Schöne Stille“ im Lockdown
Ein menschenleeres Rottweil – im Frühjahr 2020 war es Realität, nun stehen wir wieder an der Schwelle zu einem Lockdown.…
- 25 Oktober
Kaminbrand bei Unternehmen auf der Saline
Die Feuerwehr Rottweil ist am Sonntagnachmittag zu einem Unternehmen auf der Saline gerufen worden. Aus bislang ungeklärter Ursache ist dort…
- 25 Oktober
„Es wird schon eine etwas andere Madonna“
Nach langer Unsicherheit geht es mit der Kopie der „Madonna von der Augenwende“ für die Predigerkirche nun zügig voran: Vorigen…
- 23 Oktober
Rottweil: Infektionszahlen steigen – Soldaten helfen im Gesundheitsamt – Testzentrum an der Stadionhalle
24 neue Coronavirus-Infektionsfälle im Landkreis Rottweil – die Zahl steigt weiter. Die 7-Tages-Inzidenz lag am Mittwoch bei 62,9, sank nun…
- 21 Oktober
Rottweil: Mann aus verrauchter Wohnung gerettet – und Gewehr gefunden
Feuerwehreinsatz in der Zollernstraße in Rottweil: In einer Wohnung eines Zweifamilienhauses kam es zu einer Rauchentwicklung. Ein Bewohner wurde unter…
- 21 Oktober
Corona: Bundeswehr ist in Rottweil – allerdings nicht zur Patrouille
Die Bundeswehr ist in der Stadt. In der Facebook-Gruppe „Achtung: Blitzer im Kreis Rottweil und Umgebung“ ist das sogleich verkündet…
- 20 Oktober
Essigsäuregeruch im Rottweiler Neckartal – Rettungskräfte im Einsatz
Die Feuerwehr Rottweil, das DRK und die Polizei waren am Dienstagmorgen im Neckartal im Einsatz. Dort war Gasgeruch gemeldet worden.…
- 18 Oktober
Madonnen-Kopie: Grünes Licht bei Unterschieden im Detail
Nach fast einem Jahr Stillstand kommt Bewegung in das Projekt, eine Kopie der „Madonna von der Augenwende“ für die Predigerkirche…
- 15 Oktober
Gut 80 Lehrer und Schüler in Quarantäne: Zwei bestätigte Corona-Fälle am Rottweiler DHG
Am Rottweiler Droste-Hülshoff-Gymnasium (DHG) gibt es zwei bestätigte Corona-Fälle. Das erfuhr die NRWZ aus Elternkreisen. Der Schulleiter bestätigte dies. Die…
- 14 Oktober
Sanierung der Kaiserstraße wird teurer
Eineinhalb Millionen Euro – so viel will sich die Stadt Rottweil die Sanierung der Kaiserstraße zwischen Lorenz-Bock- und Heerstraße kosten…
- 12 Oktober
Viereinhalb Haft für depressiven Erpresser
Der knapp 33-jährige Mann aus einer Umlandgemeinde, der drei Erpresserbriefe und zig -mails an Unternehmer, Oberbürgermeister, Fußballvereine und den Europpark…
- 9 Oktober
Der schwarze König wird in Rottweil an der Krippe auch künftig nicht fehlen
ROTTWEIL – Unter der Überschrift „Im Ulmer Münster fehlen künftig die Heiligen Drei Könige“ berichtete der Schwarzwälder Bote vom Beschluss…