Rottweil
Lokalnachrichten aus Rottweil und Umgebung.
- Okt.- 2020 -6 Oktober
Jetzt nochmal offiziell: GHV Rottweil sagt verkaufsoffenen Sonntag ab
Der Grund ist nicht Corona, jedenfalls nicht direkt: Der Gewerbe- und Handelsverein Rottweil sagt den für 18. Oktober geplanten verkaufsoffenen…
- 6 Oktober
Zimmertheater ist in die neue Saison gestartet
Mit großer Lust auf Neues ist das Zimmertheater am Wochenende in die Spielzeit 2020/21 gestartet. Statt dicht gedrängt in den…
- 5 Oktober
Rottweil: Großeinsatz am Gleis
Am frühen Montagmorgen sind Rettungskräfte bereits an die Bahnstrecke Stuttgart-Singen, an einen Abschnitt bei Rottweil gerufen worden. Ein Zugführer hatte…
- 3 Oktober
Tradition lebt weiter trotz …
Dieses Wochenende hätte sie wieder groß gefeiert werden sollen: die Göllsdorfer Saukirbe. Die Corona-Pandemie und die Landesverordnungen verursachten auch ihre…
- 1 Oktober
Narrenzunft Rottweil zur Fasnet 2021: „Wir feiern alle zusammen“ – und entscheiden nicht allein
„Große Fastnachtsumzüge in Baden-Württemberg wegen Corona abgesagt“, titelte der SWR am Morgen. Die großen Narrenverbände hätten am Mittwochabend entschieden, dass…
- 1 Oktober
„Stadt sagt Landesgartenschau ab“, oder: Der lustige Pahlmann und die fehlenden Bohlen am Bonifaziusweg
Es ist Mittwochabend, kurz vor 22 Uhr. Eine „Eilmeldung“ trifft ein. „Stadt Rottweil sagt Landesgartenschau 2028 ab“, steht da. Absender…
- Sep.- 2020 -29 September
444 Tablets und Notebooks für Rottweiler Schüler – voll finanziert vom Land
Per Eilentscheid hat Rottweils Bürgermeister Dr. Christian Ruf während der Sommerferien zugeschlagen – und vor drei Wochen 444 mobile Endgeräte…
- 28 September
90 Jahre Kindergarten Himmelreich gefeiert
ROTTWEIL – Das Kinder- und Familienzentrum Himmelreich hat im Heilig-Kreuz Münster seinen 90. Geburtstag gefeiert. Nathalie Sahr konnte neben den…
- 28 September
„Keine Migrationspolitik von unten“: Stadt Rottweil will kein „Sicherer Hafen“ für Geflüchtete sein
Der Antrag ist schon ein paar Monate alt, er stammt aus dem Mai: Die Fraktion SPD+FFR forderte damals die Stadt…
- 26 September
Endlich: Die Umfahrung Rottweil ist wieder frei
Ein Ende der langen Staus aus Richtung Neufra und in Rottweil-Mitte: Das Regierungspräsidium Freiburg hat Wort gehalten, seit heute ist…
- 25 September
Film zur Rottweiler Fasnet kommt im November ins Kino
Drei Jahre lang haben die Stuttgarter Filmemacherinnen Sigrun Köhler und Wiltrud Baier die Rottweiler Fasnet mit der Kamera begleitet. Nun…
- 25 September
Festnahme mit großem Polizeiaufgebot in Rottweil
Am Kaufland in Rottweil ist es am Freitagabend zu einer Festnahme gekommen. Die Polizei war mit mehreren Streifen und bewaffneten…
- 25 September
Bislang drei Corona-Fälle an der Rottweiler Konrad-Witz-Schule
Das Gesundheitsamt Rottweil hat am Freitagnachmittag einen Zwischenstand bei den derzeit laufenden Corona-Testungen an der Konrad-Witz-Schule veröffentlicht. Demnach sind von…
- 24 September
Stellenabbau bei Mahle in Rottweil
„Stellenabbau auch bei Mahle in Rottweil?“ Das hatte die NRWZ am Montag noch gefragt. Das Fragezeichen kann weg, der Satz…
- 23 September
Masken-müde Kaufland-Kunden?
Die Regeln sind klar: Eine Alltagsmaske oder eine vergleichbare Mund-Nasen-Bedeckung muss laut aktueller Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg unter anderem in…
- 22 September
Rottweil: Polizei schnappt Autoknacker kurz nach der Tat – mithilfe der Geschädigten
Schnelle Beute wollten Autoknacker am Dienstagabend in Rottweil machen. Die in einem Wagen zurückgelassene Handtasche – zu verlockend, sie schlugen…
- 22 September
Kammerers Skulptur auf dem Friedhof: Rückenwind aus Stuttgart – und ein Angriff auf einen anerkannten Künstler
„Keine Skulptur am Friedhof“ – so betitelte der Schwarzwälder Bote unlängst eine Entscheidung des Rottweiler Rathauses, eine Schenkung des Glaskünstlers…
- 22 September
Nach 36 Jahren steht der nagelneue Nachfolger bereit
Das alte wäre bei der Feuerwehr Rottweil fast ins Schwabenalter gekommen. 36 Einsatzjahre hat das TLF 24/50 nun auf dem…
- 22 September
Angst vor Klinikaufenthalt sinkt auch in Rottweil
Abgesagte Operationen und die Angst vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus: In der Pandemie-Hochphase haben zunächst viele Menschen einen Krankenhaus-Aufenthalt…
- 21 September
„Kunst im Setzkasten“ eröffnet
Die Pandemie hat für viele die Welt auf die eigenen vier Wände schrumpfen lassen. Dass Konzentration auf das Kleine jedoch…
- 17 September
Müll verbrannt: Feuerwehr- und Polizeieinsatz in Hausen
Zu einem gemeldeten Gebäudebrand ist die Feuerwehr Rottweil am Donnerstagnachmittag in den Teilort Hausen alarmiert worden. Das Feuer stellte sich…
- 16 September
Baustellentour mit dem Gemeinderat durch Rottweil
Mit Mund-Nasen-Schutz, jedenfalls im Stadtbus, auf einem Schulhof und in einer Schulbaustelle: So macht man Baustellentouren heute. In Rottweil hatte…
- 15 September
Urteil im Jobcenter-Prozess: 50.000 Euro Schmerzensgeld für das Opfer, Täter wird freigesprochen, bleibt in der Psychiatrie
Uwe B., der im Januar 2020 eine Mitarbeiterin des Jobcenters Rottweil mit einem Küchenmesser angegriffen und lebensgefährlich verletzt hat, ist…
- 11 September
Der Sprung über den Rottweiler
Was sich vor neun Jahren wohl nur hoffnungsvolle Optimisten vorstellen konnten, ist jetzt Wirklichkeit: Der Rottweiler Skatepark an der Stadionstraße,…
- 11 September
Am selben Tag: Feuer bei zwei Fahrradhändlern in Frittlingen und Rottweil
Am Donnerstagmittag brannte es in einer Lagerhalle für Fahrradteile und -zubehör in Frittlingen. Am späten Donnerstagabend flammten Kartonagen in einem…
- 10 September
Rottweil: Polizeieinsatz am Omsdorfer Hang
In einer Obdachlosenunterkunft am Omsdorfer Hang ist es am Morgen zu einem größeren Einsatz der Polizei gekommen. Mit einem Pickel…
- 7 September
Verstoß gegen Maskenpflicht kann 35 Euro kosten
Maske auf, sonst kostet’s. Das gilt auch für die weiterführenden Schulen: Wer auf Gängen, Klos oder im Pausenhof ohne Mund-…
- 4 September
Bei Bühlingen brennt Mist
Brandgeruch aus einem Misthaufen – das beschäftigte am Freitagabend die Rottweiler Feuerwehr. Sie war zu einem Pferdehof bei Bühlingen ausgerückt.…
- 4 September
Ein Blitzer, der nicht blitzt, und Raser, die gerne rasen
An der Steig in Rottweil steht derzeit der neue Blitzeranhänger der Stadt Rottweil. Dieses teure, hochmoderne Teil. Er hat einen…
- 3 September
Parkplätze im Johannserort: Stadt Rottweil reagiert
Mit sogenannten Sonderparkausweisen für Anwohner des Johannserorts reagiert die Stadt Rottweil auf eine umfangreiche Baumaßnahme des in dem Viertel gelegenen…