• Infos
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Donnerstag, 11. August 2022
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Unwetter über Rottweil: Ausnahmezustand bei Bühlingen

von Peter Arnegger (gg)
5. August 2021
in Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 5 Minuten
A A
0
EFB83561 7436 4430 ADED 2FFD3B29A0AB
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die starken Regenfälle haben am Donnerstagnachmittag in und um Rottweil zu überfluteten Straßen und volllaufenden Häusern geführt. Nahe Bühlingen kam der Verkehr zum Erliegen – auch auf den Schleichwegen. Wegen eines Krans, der umzustürzen drohte, und wegen der sich unaufhaltsam ihren Weg bahnenden Wassermassen waren Feuerwehr und THW mit mehr als 100 Kräften im Einsatz. Verletzt wurde zum Glück nach aktuellen Informationen niemand. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Häuser geflutet

Mit vereinten Kräften kämpften die ehrenamtlichen Retter des Technischen Hilfswerks (THW) und der Freiwilligen Feuerwehr gegen die Wassermassen. „Wegen teils schweren Regengüssen im Gebiet der Stadt Rottweil und den Teilorten Rottweil-Hausen und Rottweil-Bühlingen kam es punktuell zu Überschwemmungen“, berichtete die Rottweiler Feuerwehr am Abend. Dabei seien unter anderem im Bereich Rottweil-Bühlingen Wohn- und Geschäftshäuser bis über Geschosshöhe mit eindringendem Wasser geflutet worden. Die Feuerwehr war mit Unterstützung der Ortsverbände des THW Schramberg und Rottweil in diesem Bereich schwerpunktmäßig im Einsatz. Diese konnten unter Zuhilfenahme einer großen Schmutzwasserpumpe bis zu 5000 Liter Wasser pro Minute aus dem betroffenen Gebiet abpumpen. 

Feuerwehr räumt Häuser aus

Durch die Feuerwehr Rottweil wurden die Untergeschosse der betroffenen Häuser mittels Tauchpumpen und Wassersaugern ausgepumpt. Betroffenes Mobiliar wurde mit dem teilweise eingedrungenem Schlamm aus den Wohngebäuden entfernt. 

Zum Abtransport der verschmutzten Schläuche wurde von der zentralen Schlauchwerkstatt der Feuerwehr Schramberg ein Gerätewagen Logistik angefordert. Dieser übernimmt die benutzten Schläuche und führt diese einer professionellen Reinigung und Wartung in der Zentralen Feuerwehrwerkstatt des Landkreises zu, so die Rottweiler Feuerwehr weiter in ihrem Bericht. Weitere Einsatzstellen befanden sich in Rottweil-Altstadt und Rottweil-Hausen. Hier drang ebenfalls Wasser in verschiedene Gebäude ein. „Insgesamt konnten durch die Feuerwehr 24 Einsatzstellen abgearbeitet werden“, heißt es in dem Bericht. 

Die Werkfeuerwehr Rottenmünster war wegen des Unwetters an verschiedenen Gebäuden im Bereich des Vinzenz-von-Paul-Hospitals (VvPH) im Einsatz. Dort drang Regenwasser in die untersten Geschosse der Gebäude ein und setzte diese mitsamt unterirdischer Verbindungswege unter Wasser. Diese Einsatzstellen konnten durch die Werkfeuerwehr Rottenmünster selbstständig abgearbeitet werden. Weitere Hilfe war laut dem Bericht nicht vonnöten.

Straßen verstopft und teils unpassierbar

Dort, im Bereich des VvPH, stockte dann der Verkehr. Zunächst nahe der Anschlussstelle Bühlingen der B 14/27. Ein von einem Streifenwagen der Polizei begleiteter Krankentransport strandete dort. Die Polizei versuchte, den sich allmählich stauenden Verkehr umzuleiten. Die Straße zwischen der Rottweiler Altstadt und Bühlingen wurde unterdessen vom aus Bühlingen heran rauschenden Wasser geflutet. Dort schob der Fahrer eines Unimogs die Wassermassen Richtung Neckar. Ein Linienbus der SBG strandete hier. Autofahrer kehrten um.

Stau auf dem Wirtschaftsweg

Bühlingen selbst und Teile der nahen B 14/27-Umfahrung waren ab diesem Zeitpunkt unpassierbar geworden. Die Autofahrer suchten sich Schleichwege – und stauten sich dann etwa selbst auf dem Wirtschaftsweg nahe dem Bettlinsbad, der Rottweil/Hausen mit Bühlingen verbindet. Aus Richtung Schwenningen und aus Rottweil selbst war Bühlingen längst nicht mehr anfahrbar.

Die Feuerwehr selbst warnte: „Das Gebiet um den Ortsteil Rottweil-Bühlingen, Bereich Am Adlerberg, Stadionstraße und der Bereich Bühlingen Mitte sind durch das Hochwasser teils erheblich beeinträchtigt. Wir bitten Sie, das Gebiet weiträumig zu umfahren.“

Vollalarm

Für die Feuerwehr Rottweil wurde bereits kurz nach der ersten Alarmierung Vollalarm ausgelöst. „Daraufhin konnten insgesamt 108 Einsatzkräfte mit 22 Fahrzeugen die Einsatzstellen abarbeiten“, heißt es in deren Bericht. Das THW war mit den Ortsverbänden Schramberg und Rottweil insgesamt mit 16 Einsatzkräften und 5 Fahrzeugen vor Ort.“

Glücklicherweise kamen bei diesen Einsätzen keine Personen zu Schaden oder wurden ernsthaft gefährdet. 

Baukran drohte umzustürzen – Lebensgefahr

In Bühlingen droht ein Baukran auf einen Neubau am Ortseingang zu stürzen. Deshalb war vor allem dort die Feuerwehr im Großeinsatz. Einsatzleiter Frank Müller ging anfangs von einer möglichen Lebensgefahr an der Einsatzstelle aus. Der Kran sei unterspült worden, so der Rottweiler Feuerwehrsprecher Rüdiger Mack zur NRWZ. Menschen und Wohnhäuser seien von dem Kran nicht bedroht, wohl aber gegebenenfalls der Neubau und die Bühlinger Turn- und Festhalle. Es werde versucht, den Kran beziehungsweise Teile dessen rückzubauen, so Sprecher Mack. Es war zunächst unklar, ob dies gelingen könne. Zur Unterstützung sei deshalb auch ein Fachberater des THW vor Ort. Im weiteren Verlauf kam die zuständige Baufirma hinzu, deren Mitarbeitern es dann offenbar gelang, den von der Feuerwehr gesicherten Kran zurückzubauen, bis er keine Gefahr mehr darstellte.

1EE98A43 7B0E 4369 8887 52FD16DB7F8D
Foto: Blaulichtreport Rottweil

Rückhaltebecken Neufra funktioniert

Die Feuerwehr-Abteilung Neufra kontrollierte unterdessen das Rückhaltebecken Starzel. Dieses sei immer wieder kontrolliert durch die ENRW abgelassen worden, unter Beobachtung durch die Feuerwehr, so der Rottweiler Feuerwehrsprecher Rüdiger Mack im Gespräch mit der NRWZ. Es habe zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für den Ortsteil Bühlingen bestanden.

Ebenso nicht für Patienten und Heimbewohner des Vinzenz-von-Paul-Hospitals. „Diese wurden in diesem Fall nicht betroffen und waren nicht gefährdet“, so die Feuerwehr.

Vollalarm auch in Wellendingen-Wilflingen

Laut Feuerwehrsprecher Sven Haberer gab es neben den Rottweiler Einsatzstellen zudem welche in Wellendingen-Wilflingen. Die dortige Feuerwehr berichtete am Abend: „Die kurzen, aber heftigen Regenschauer sorgten um 15.30 Uhr zu einer ersten Einsatzstelle für die Kleinschleife Tag. Nachdem sich herausgestellt hatte, dass es mehrere Einsatzstellen im Ortsgebiet waren, wurde dann um 16.13 Uhr Vollalarm für die Gesamtfeuerwehr ausgelöst. Zusätzlich forderten wir Unterstützung an der Kameraden aus Schömberg.“

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Peter Arnegger (gg)

Peter Arnegger (gg)

... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

Sonderthemen

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

8. August 2022
Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

5. August 2022
75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

30. Juli 2022
Junghans und die „ehrliche Zeit“

Junghans und die „ehrliche Zeit“

29. Juli 2022
Anfang Oktober in der Pulverfabrik Rottweil: Countdown zur neuen Hochzeitsmesse läuft

Anfang Oktober in der Pulverfabrik Rottweil: Countdown zur neuen Hochzeitsmesse läuft

29. Juli 2022
TOP 10 Lidschatten Paletten 2022

TOP 10 Lidschatten Paletten 2022

25. Juli 2022
Mehr

NRWZ.de Newsletter

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
Facebook Twitter Instagram RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Gesundheitsamt Rottweil informiert über hygienisch unbedenkliche Energiesparmaßnahmen bei der Warmwasserbereitstellung
Rottweil

Gesundheitsamt Rottweil informiert über hygienisch unbedenkliche Energiesparmaßnahmen bei der Warmwasserbereitstellung

von Pressemitteilung (pm)
10. August 2022
0

ROTTWEIL - Fälle von Legionelleninfektionen sind weltweit zu verzeichnen. Laut Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) steigen die Legionellen-Fälle regelmäßig in...

Mehr
Der Kapellenturm ist vorübergehend stumm

Der Kapellenturm ist vorübergehend stumm

10. August 2022
Wald, Wiese, Sonne und ganz viel Spaß

Wald, Wiese, Sonne und ganz viel Spaß

10. August 2022
Montags-Corona-Trommler in Rottweil: Innenstadtbewohner empfinden das als Lärmbelästigung

Montags-Corona-Trommler in Rottweil: Innenstadtbewohner empfinden das als Lärmbelästigung

10. August 2022
Angemeldete Demonstration statt „Spaziergang“

Das wollen die Montags-Spaziergänger

10. August 2022
Planung gestartet Weihnachtsmarkt Schramberg
Kurz berichtet Schramberg

Ja, ist denn heut‘ schon Weihnachten?

von Pressemitteilung (pm)
10. August 2022
0

Die Stadt Schramberg hat vier Monate vor Weihnachten damit begonnen, den Weihnachtsmarkt 2022 zu planen - ausgerechnet in der heißesten...

Mehr
Villa Junghans: Zukunft ungewiss

Villa Junghans: Zukunft ungewiss

10. August 2022
WhatsApp Betrug Dunningen

WhatsApp-Betrug in Dunningen

10. August 2022
Stadt Rottweil bleibt beim Hochwasserschutz am Ball

Stadt Rottweil bleibt beim Hochwasserschutz am Ball

10. August 2022
Hardt: Auto prallt gegen Telefonmast

Schiltach: Unfall Schramberg und Schiltach

10. August 2022

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Neueste Nachrichten
    • … aus Rottweil
    • … aus Schramberg
    • … aus allen Ressorts
  • Rottweiler Ferienzauber ’22
  • Minischramberg 2022
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronavirus
    • Coronakrise
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
    • Corona-Spaziergang
  • Weitere Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Service-Themen
  •  
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • Abo
  • Newsletter
  • Die Autoren
  • Standards & Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen