Titelmeldungen
-
Okt.- 2021 -9 Oktober
Eine zweite Chance für alte Gemäuer
Mehr als doppelt so viele Menschen kaufen lieber eine bereits vorhandene Immobilie, statt neu zu bauen: Rund zweieinhalb Millionen Menschen…
-
9 Oktober
Rottweil: Street-Art-Aktion im Neckartal – die Bildergalerie
Dieser Tage ist es besonders interessant im Neckartal 89 in Rottweil: Die Fassade wird von Künstlern mit Street-Art gestaltet. Von…
-
8 Oktober
Tribunal von „Rheinmetall Entwaffnen“: Heckler und Koch auf der Anklagebank
Ein Tribunal haben sie angekündigt, eine Anklage gegen Heckler und Koch, die Waffenindustrie, aber auch gegen die Politik. Im Rahmen…
-
8 Oktober
Fehden, Flucht und farbenfrohe Erker
Wer sich für Rottweiler Geschichte interessiert, der sollte einen Blick auf einige interessante Neuerscheinungen der vergangenen Wochen werfen – und…
-
8 Oktober
Proteste von Rüstungsgegnern: Oberndorf im Ausnahmezustand
Polizei in den Straßen, Stau auf dem Lindenhof, ein Hubschrauber über der Stadt: Oberndorf, Sitz der Rüstungsfirmen Heckler & Koch…
-
7 Oktober
Stadtplaner: „Gemeinde lebt von Impulsen von außerhalb“
Als die Stadtverwaltung vor einigen Monaten die Pläne für ein Neubaugebiet in Schönbronn vorgestellt hat, da gab es nicht nur…
-
7 Oktober
Heftige Diskussion um Bürgerversammlung und Nägelesgraben
Die Überraschung kam ganz zum Schluss: Wenn es am Nägelesgraben nicht genügend Parkplätze gibt, soll der zentrale Omnibus-Platz („multimodaler Knoten“)…
-
7 Oktober
Schramberger Fußgängerzone fertig
Im Oktober 2018 hatte der Gemeinderat die Entscheidung für die Sanierung von Steige, Paradiesgasse und Hirsoner Platz getroffen. Und im…
-
7 Oktober
Hoffmann geht, Pfriender kommt
Reimond Hoffmann, der bei den Wahlen 2019 sowohl im Kreistag als auch im Gemeinderat Rottweils einen Sitz für die AfD…
-
7 Oktober
Neubau der Neckarburg-Brücke beschlossen
Die Brücke an der Neckarburg soll für 530.000 Euro neu erbaut werden. Dies beschloss der Gemeinderat einstimmig. Eine Schindelbrücke, wie…
-
6 Oktober
David-Deiber-Straße: Tempo 30 bleibt
Tempo 30 in der David-Deiber-Straße: Da scheiden sich die Geister. Nach langer, kontroverser Debatte im Gemeinderat entschied eine Mehrheit, es…
-
5 Oktober
Kirchplatzschule: Umbau zu Kita beschlossen
Die Umwandlung der Sulgener Kirchplatzschule in einen Kindergarten erweist sich als deutlich komplizierter – und teurer – als von der…
-
5 Oktober
Rauchmelder in Jugendherberge ausgelöst – jetzt ermittelt die Polizei
Brandmelderalarm in der Jugendherberge: Am Dienstagvormittag sind die Rettungskräfte in die Oberamteigasse in der Rottweiler Innenstadt gerufen worden. Ein Rauchmelder…
-
4 Oktober
Feuerwehr Schramberg: Kommandant Storz nicht gewählt
Mit einem Eklat endete die geplante Wiederwahl von Schrambergs Stadtbrandmeister Werner Storz. In geheimer Wahl erhielt der langjährige ehrenamtliche Chef…
-
4 Oktober
Messerangriff in Zimmern: zwei Verletzte
Nach einem Messerangriff auf einen Mitbewohner hat die Polizei am frühen Montagnachmittag einen jungen Mann aus einer Asylbewerberunterkunft in Zimmern…
-
4 Oktober
Gemeinderat beschließt B-Plan für Schoren
Ohne weitere Diskusionen hat der Gemeinderat am Donnerstag den Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan Schoren 2. und 3. Bauabschnitt getroffen. Ebenfalls…
-
4 Oktober
Der Oberrotenstein leuchtete – Bildergalerie von der Kunstaktion
Am Sonntag brachte Künstler Tobias Kammerer wieder seinen Skulpturengarten am Oberrotenstein zum Leuchten – mit tatkräftiger Unterstützung durch Veranstaltungstechniker Felix…
-
3 Oktober
Gesundheitsministerium empfiehlt Grippeimpfung – laut STIKO gleichzeitig mit Corona-Booster-Impfung möglich
Der Herbst hat bereits begonnen – und damit steht die Grippe-Saison vor der Tür. Die Impfung sei dabei die wichtigste…
-
2 Oktober
Vater mit Schwert bedroht: SEK holt Gewalttäter aus Gebäude
Mit dem Zugriff eines Spezialeinsatzkommandos (SEK) endete am späten Samstagabend ein Einsatz der Polizei in Hardt. Ein Mann hatte sich…
-
2 Oktober
Das neue „Johanniterbad“ in Rottweil: ein Fest für Freunde, Geschäftspartner und Nachbarn
Großer Empfang am gestrigen Freitagnachmittag in der Johannsergasse in Rottweil: Das neue, das erweiterte Hotel Johanniterbad wurde vorgestellt. Stolz präsentieren…
-
2 Oktober
Traktor und BMW prallen zusammen: zwei Schwerverletzte nach Unfall bei Vöhringen
Am Samstagnachmittag sind wohl wegen eines Fehlers beim Abbiegen ein BMW und ein Traktor auf der Kreisstraße zwischen Vöhringen-Wittershausen und…
-
2 Oktober
Nachtleben an der Steige: Karl Wolf fordert Konsequenzen
Das Problem nächtlicher Ruhestörung in der Marktstraße und an der Steige hat in der Bürgerfragestunde am Donnerstag Karl Wolf angesprochen.…
-
2 Oktober
„Donnerbalkan“ in der Stallhalle: hier sind die Bilder
Freitagabend in der Stallhalle Rottweil: „Donnerbalkan“ spielen im Rahmen des Jazzfests. Unser Fotograf Thomas Decker vom Team Ralf Graner Photodesign…
-
1 Oktober
„Unermüdlich, hilfsbereit und uneigennützig“ – Bundesverdienstkreuz an Rainer Müller verliehen
Große Ehre für einen großen Bürger Rottweils: Stadtbrandmeister a.D. Rainer Müller hat aus ministerialen Händen am Freitag das Bundesverdienstkreuz verliehen…
-
1 Oktober
Nicht vergessen: Jetzt schon um Winterreifen kümmern
Der Oktober ist da, höchste Zeit schon jetzt an die passende Winterbereifung zu denken, erinnert der ACE, Deutschlands zweitgrößter Auto Club. Wer das…
-
1 Oktober
Lisa lässt sie alle singen
Eineinhalb Stunde vergehen im Nu, nach einer Zugabe ist sie auch schon weg: Lisa Simone begeistert am Donnerstagabend in der…
-
Sep.- 2021 -30 September
Nach der Abschiebung: Hilfe für Naira K.
Zwei Wochen ist es nun her, dass die Lauterbacher Familie um Naira K. in einer nächtlichen Polizeiaktion nach Armenien abgeschoben…
-
30 September
Wegen Knoblauchpaste: Gefahrguteinsatz in Schenkenzell
Großeinsatz für die Rettungskräfte in Schenkenzell: Ein Transporterfahrer hatte einen verdächtigen Geruch in seinem Fahrzeug wahrgenommen – der junge Mann…
-
30 September
Angekommen
Nach der Wahl ist vor der Arbeit – die gewählten Bundestagsabgeordneten sind inzwischen nach Berlin gereist. So auch die Neue,…
-
29 September
Heimatmedaille für Mundart-Aktivist Pius Jauch
Der Bösinger Mundart-Aktivist Pius Jauch ist mit der Heimatmedaille des Landes Baden-Württemberg 2021 ausgezeichnet worden. Der NRWZ sagte Jauch, er…