Titelmeldungen
- März- 2021 -22 März
Schramberg: Greensill schreckt ab
Seit die Bremer Greensill-Bank in die Schlagzeilen – und kurz darauf in die Insolvenz geraten ist, blicken etliche Stadtkämmerer in…
- 22 März
Aufzüge am Rottweiler Bahnhof sollen saniert werden – und Reisende auf Ringzughalt ausweichen
Mehr als 900.000 Euro will die Deutsche Bahn „für mehr Komfort und Barrierefreiheit“, wie es in einer Pressemitteilung des Konzerns…
- 22 März
AstraZeneca: Impfungen ab Dienstag
Im Kreisimpfzentrum (KIZ) wird heute im normalen Tempo gearbeitet. Das Problem mit dem AstraZeneca-Wirkstoff und dem fehlenden Informationsblatt ändere daran…
- 22 März
Corona-Ausbruch in Tennenbronn +++ aktualisiert
Der am Sonntag gemeldete Ausbruch von Corona in Schramberg hat sich im Ortsteil Tennenbronn ereignet. Betroffen ist der katholische Kindergarten…
- 21 März
Unfall in der Rottweiler Tannstraße: eine Verletzte
Bei einem Unfall in der Tannstraße ist am Sonntagnachmittag ein Schaden von rund 10.000 Euro entstanden. Das berichtet die Polizei…
- 21 März
Kern-Liebers und Schramberg in der „New York Times“
Die wohl bekannteste US-Tageszeitung beschäftigt sich am Freitag mit dem Verhältnis Chinas zu Deutschland. Und zitiert dabei auch ausführlich den…
- 20 März
Aus Torsten wird ein Autoteil, aus Sonja ein Pappkarton, oder so
Kaum waren am Sonntagabend die Wahllokale geschlossen, begannen die Parteien ihre Wahlplakate einzusammeln. Jetzt, Ende der Woche hängen nur noch…
- 20 März
Nicht mal ein „Flashmöble“
Die Massen sind in Schramberg erneut ausgeblieben – oder nach Kassel enteilt? Die im Internet großspurig angekündigte Aktion gegen die…
- 19 März
Der Winter bleibt – es „hornigelt“ und die Straßen sind glatt
In Wellen gingen Schneefälle durch die Region, teils unwetterartig. Von Norden Richtung Süden. Das sorgte für glatte Straßen und schwierige…
- 19 März
Impfung mit AstraZeneca geht erst am Dienstag weiter
Auch wenn das Stuttgarter Sozialministerium am Donnerstagabend die Impfzentren aufgefordert hat, die Corona-Impfungen mit AstraZeneca gleich am heutigen Freitag wieder…
- 19 März
Fußgängerzone: Das Ende in Sicht
Drei Pflasterer haben sich dick eingemummelt und arbeiten am Pflaster für die sanierte Fußgängerzone am Hirsoner Platz. Dicke Pudelmützen auf…
- 18 März
Neustart mit AstraZeneca: Kreisimpfzentrum Rottweil vergibt bereits neue Termine – Buchung ab Dienstag wieder möglich
Baden-Württemberg folgt der neuen Entscheidung der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA über die Zulassung des Impfstoffs AstraZeneca und hat die Impfzentren des…
- 18 März
7-Tage-Inzidenz wieder überschritten: Landkreise machen dicht – Rottweil bleibt eine Ausnahme
Wegen Überschreitens der von der Landesregierung festgelegten Grenzen müssen einzelne Landkreise in der Region Öffnungen zurücknehmen. Der Schwarzwald-Baar-Kreis und der…
- 18 März
Trümmerfeld nach Unfall auf der A 81 bei Dietingen
Unachtsamkeit beim Ausscheren – das war laut Polizei die Ursache eines Unfalls auf der A 81 Stuttgart-Singen zwischen Oberndorf und…
- 18 März
Sonnenberg-Planie: Etwa 20 Wohnungen in drei Gebäuden
Drei Gebäude mit zusammen 20 Wohnungen will ein Investor auf der Planie im Bereich Sonnenberg errichten. Der Gemeinderat müsste am…
- 18 März
„Die sind anders als wir“: Rassismus im Alltag
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus, die vom 15. bis 27. März deutschlandweit stattfinden, bietet das JUKS³ einen Online-Vortrag…
- 17 März
Schramberg: Wieder Gerüchte um Rossmann-Schließung
Erneut soll die Rossmann-Filiale in Schramberg auf der Kippe stehen. Seit Anfang der Woche kursieren Informationen in der Stadt, die…
- 17 März
Schramberg-Tennenbronn: Morscher Baum blockiert die Straße
Gegen 13 Uhr ist auf der Strecke zwischen Schramberg und Tennenbronn ein morscher Baum auf die Straße gestürzt. Die Fahrt…
- 17 März
Franz Moser: Pläne für Eschbronn
Mit überzeugenden 94 Prozent haben am Sonntag die Eschbronner Bürgermeister Franz Moser in seinem Amt bestätigt. Er sieht das Wahlergebnis…
- 17 März
Mehr Leben im Städtle
Nach Monaten im Lockdown kommt gerade wieder etwas mehr Leben in die Fußgängerzone. Geschäfte dürfen – unter Einhaltung strikter Auflagen…
- 17 März
Zwölf-Stunden-Schichten: Epfendorfer DRK-Helfer im Corona-Einsatz der Bundeswehr in Portugal
Corona-Hilfseinsatz der Bundeswehr in Portugal – unter den Helfern ist auch ein junger Mann aus dem Landkreis Rottweil: der beim…
- 16 März
„Neustart-Kultur“-Gelder für Schramberger Theaterring
Besonders der Kulturbereich leidet unter der nun sei einem Jahr herrschenden Pandemiebedingungen. Keine Konzerte, keine Theateraufführungen, die Kinosäle, Galerien und…
- 15 März
Einzelhandel im Landkreis Rottweil kann ab Dienstag öffnen – auch mehr Sport wird möglich, Musik allerdings nicht
Der Corona-Inzidenzwert im Landkreis Rottweil ist seit einigen Tagen niedrig, verharrt im Moment unter dem Grenzwert 50. Aus diesem Grund…
- 15 März
Schramberger Paradiesplatz: Bauarbeiten gehen weiter
Spätestens ab 15. April werden am Paradiesplatz die Autofahrer wieder eine Umleitung fahren müssen. Dann werde der Verkehr auf der…
- 15 März
Eschbronn: 94 Prozent für Bürgermeister Moser
Neben dem Stimmzettel für die Landtagswahl hatten die Bürgerinnen und Bürger von Eschbronn einen weiteren: Sie wählten am Sonntag ihren…
- 14 März
Teufel (CDU) gewinnt Wahlkreis Rottweil – aber nur mit einem Mini-Vorsprung von 0,7 Prozent
Das vorläufige amtliche Endergebnis für den Wahlkreis Rottweil ist da. Demnach hat der CDU-Abgeordnete Stefan Teufel sein Direktmandat verteidigen können…
- 13 März
Sulgen: Dachstuhlbrand macht Wohnhaus unbewohnbar
Zu einem Dachstuhlbrand ist es am Samstag um 17.13 Uhr in der Bergstraße im Schramberger Stadtteil Sulgen gekommen. Nachdem dicke…
- 13 März
Einheitliche Friedhofsgebühren sollen kommen
Nach einer Debatte, die von Detailfragen der Gebührenkalkulation bis ins ganz Grundsätzliche und wieder zurück verlief, hat der Verwaltungsausschuss am…
- 13 März
Einfamilienhaus – aber richtig
Ist der Traum vom Einfamilienhaus noch zeitgemäß? Umfragen zeigen, die Deutschen wohnen am liebsten in den eigenen vier Wänden, umgeben…
- 12 März
Corona-Kette an der Bahnhofstraße
Kaum war der Corso auch auf dem Sulgen abgeschlossen, versammelte sich am Freitag eine Gruppe Corona-Maßnahmengegner auf dem Parkplatz beim…