Titelmeldungen
- Feb.- 2020 -11 Februar
Schramberg – Schiltach: Sperrung wohl die ganze Woche noch
Nach dem Felsabgang am Rappenfelsen wird die Sperrung der Bundesstraße zwischen Schramberg und Schiltach wohl noch die ganze Woche bestehen…
- 11 Februar
Fahndungsaufruf auf Facebook: Privatleute suchen nächtlichen Dieb
Ein LED-Projektor, der Schneetreiben auf eine Hauswand projiziert hatte, hat einen Unbekannten angesprochen – und zwar so sehr, dass er…
- 11 Februar
Angst in Rottweil-Altstadt: „Wir lassen nachts das Licht brennen“
Bei manchen Altstädtern herrscht derzeit Angst: Ein Mann, der seinen Namen nicht in der Zeitung lesen will, berichtet davon, dass…
- 11 Februar
Zum 60. aufhören: Einzige Metzgerei in Villingendorf sucht Nachfolger
Uwe und Elvira Digeser betreiben derzeit noch die einzige Villingendorfer Metzgerei. Aber nicht mehr lange. „Mein Mann wird im September…
- 11 Februar
Sänze will Landesvorsitzender der AfD werden
Bei einer Aufstellungsversammlung der AfD in Oberndorf-Beffendorf am vergangenen Freitag haben die Mitglieder den in Sulz wohnenden AfD-Landtagsabgeordneten Emil Sänze…
- 11 Februar
„Sabine“ zu Besuch: Das Sturmtief im Live-Ticker für die Region Rottweil
Mehr als 100 Einsätze für die Feuerwehren im Kreis, mehr als 15 für die der Stadt Rottweil (Stand: Montag, 14…
- 10 Februar
B 462 Schramberg – Schiltach: Nach Steinschlag voll gesperrt +++aktualisiert
Ein weiterer Steinschlag an einer anderen Stelle: Die Strecke Schiltach-Schramberg ist wieder unpassierbar. Nach dem schweren Steinschlag bei Hinterlehengericht sind…
- 9 Februar
Schulcampus: Großes Interesse an den Plänen
Am Samstagnachmittag haben Kalliopi Gkeka und Stefan Kamm vom Gewinnerbüros von Kamm Architekten Stuttgart ihre Entwurfsarbeit für den Schramberger Schulcampus…
- 9 Februar
„The Missing Cryptoqueen“ kommt ins Fernsehen
Die Geschichte von Ruja Ignatova und Konstantin Ignatov und ihrer angeblichen Kryptowährung Onecoin wird Thema einer TV Serie. Grundlage ist…
- 9 Februar
Orkan „Sabine“: Feuerwehr im Kreis Rottweil gerüstet, aber nicht in besonderer Bereitschaft
Die Bahn empfiehlt, auf Zug-Fernreisen von heute Mittag ab zu verzichten. Eine Fußball-Bundesligapartie ist abgesagt worden. Das baden-württembergische Kultusministerium räumt…
- 8 Februar
Regiobus: Neuer Fahrplan mit überschaubaren Auswirkungen
„Stuttgart 21“ führt nicht nur in der Landeshauptstadt zu jeder Menge Veränderungen und Umleitungen. Auch bis nach Schramberg an den…
- 8 Februar
Malheur in Rosenfeld: Kran rutscht von Lastwagen gegen Wohnhaus
So war das wohl nicht geplant: Ein Kran ist am Samstagmittag in Rosenfeld-Brittheim von einem Lastwagen gerutscht und gegen ein…
- 8 Februar
Großer Neubau in Sulgen
An der Hardtstraße in Sulgen lässt ein Investor derzeit ein altes Gebäude abreißen. Auf dem Grundstück gegenüber der St. Laurentiuskirche…
- 8 Februar
Lähmende Abhängigkeit vom Landrat? Dr. Aden hält Bürgermeister im Kreistag für fehl am Platz
Dr. Gerhard Aden ist ehemaliger Landtagsabgeordneter der FDP, sitzt jetzt für die Partei im Gemeinderat von Rottweil und im Kreistag…
- 8 Februar
„Die Schutzmaske ist Pflicht”
Seit ein paar Tagen ist Jonathan Dom wieder in Rottweil. Das war so nicht geplant: Der 20-Jährige wollte eigentlich noch…
- 7 Februar
„Blaulichtparty zum Geburtstag“
Zu einem gemeldeten Ölofenbrand ist die Rottweiler Feuerwehr am Freitagabend ausgerückt. Ein Feuer gab es allerdings nicht. Das Ganze passierte…
- 7 Februar
A 81 bei Sulz: Willkürlich gesetzte Höchstgeschwindigkeit?
Eine zulässige Höchstgeschwindigkeit auf der A 81 zwischen Empfingen und Sulz von 60 Stundenkilometern – das ärgert einen Pendler aus…
- 7 Februar
„Der lernende Mensch wird zum Maßstab“
Von morgens um neun bis abends um (fast) neun hat es gedauert. Im Bau 68 im Junghans-Gewerbepark war harte Kopfarbeit…
- 7 Februar
Altpapier: Markt zusammen gebrochen
Nimmt der Entsorger Alba in Zimmern Karton und Altpapier nun nicht mehr kostenlos an? Das hat ein Gewerbetreibender aus Schramberg…
- 6 Februar
Hochwasser spült Biberdämme weg
Die Biber haben bei Heiligenbronn und in der Stiftung St. Franziskus für Unruhe gesorgt. Schon lange vor dem Dauerregen hatten…
- 6 Februar
Eine große Persönlichkeit der Arbeiterstadt Schramberg
Schramberg. Am morgigen Freitag werden mit der Familie zahlreiche Freunde aus der IG Metall, aus der SPD, der AWO und…
- 6 Februar
Stimmiges Verkehrskonzept für Schramberg
Die Ostumfahrung Sulgen und ein möglicher Gegenverkehr im Schlossbergtunnel in der Talstadt waren die Themen eines Gesprächs von Schramberger Verwaltungsmitarbeitern…
- 5 Februar
B 462: Strecke frei
Die Strecke Schramberg Schiltach ist wieder frei. Seit Dienstgabend können Autos und Lastwagen wieder die Bundesstraße 462 nutzen. An der…
- 4 Februar
Rottweil: Dauerparkkarte ohne Dauerparkplatz
Dieses Problem kennen Rottweiler Innenstadtbewohner ebenso wie Einpendler: Trotz Parkausweis etwa für eines der vier Quartiere im Zentrum bekommt man…
- 4 Februar
B 462: Ab heute Abend wieder frei
Die Begutachtung durch das geologische Landesamt hat ergeben, dass die Bundesstraße B 462 zwischen Schiltach und Schramberg ab heute Abend…
- 4 Februar
Hochwasser in Heiligenbronn
Um das Kloster und die Stiftung St. Franziskus fließt die Eschach, zu normalen Zeiten ein kleines Bächle. Durch den Dauerregen…
- 3 Februar
Radweg Sulgen-Mariazell im Rat: Es geht weiter
Beifall von den Zuschauern, das erleben die Schramberger Gemeinderätinnen und Räte eher selten. Beim Beschluss zum Radweg Sulgen –Mariazell klatschten…
- 3 Februar
Mariazell: Drei Verletzte nach Ofenbrand im Krankenhaus
Beim Anfeuern eines Ofens ist es am frühen Abend in Mariazell zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung gekommen. Das rief…
- 3 Februar
B 462 Steinschlagräumung: Strecke bis Mittwoch dicht
Frühestens ab Mittwoch kann die Bundestraße 462 zwischen Schiltach und Schramberg wieder befahren werden. Das ist das Ergebnis einer Besprechung…
- 3 Februar
Marinelli gegen Heckler und Koch: neuer Anlauf
Im Verfahren des ehemaligen Geschäftsführers Nicola Marinelli von Heckler und Koch in Oberndorf wird am 31. März weiter verhandelt. Marinelli…