Titelmeldungen
- März- 2020 -26 März
Musikschule Schramberg in der Corona-Krise
Schramberg. Die Musikschule Schramberg ist geschlossen. Damit geht es der Einrichtung so, wie vielen anderen auch. Musikschulleiter Meinrad Löffler und…
- 26 März
NRWZ-Serie „Die Kultur und die Corona-Krise“: Auch für die Museen nichts mehr wie bisher
Rottweil – Museen geschlossen, Festivals abgesagt: Die Corona-Pandemie erschüttert auch das kulturelle Leben. Was bedeutet das für die Betroffenen in…
- 25 März
Ein weiterer Todesfall – Corona-Infektionen im Kreis Rottweil: Zahl steigt rapide an
Zuletzt war der Landkreis Rottweil vermeintlich eine Insel der Seligen im Land. Oder vielmehr der Gesunden. Hier wies das Gesundheitsamt…
- 25 März
Coronavirus: Streitfrage Tests
Die These, ob im Kreis Rottweil die Zahl der Corona-Infizierten bislang so relativ niedrig ist, weil weniger als anderswo getestet…
- 24 März
Magnetfabrik Schramberg: Entlassungen weder überstürzt noch kurzfristig
Bei der Magnetfabrik Schramberg (MS) gab es vergangene Woche betriebsgebedingte Kündigungen. 19 Beschäftigte hätten das Unternehmen verlassen müssen. Anders als…
- 24 März
Arbeiten am scharfen Brandmelder: Feuerwehreinsatz
Das ist eher unglücklich gelaufen. Und nicht ganz billig: Am späten Dienstag Vormittag ist die Feuerwehr Rottweil zur „Villa Duttenhofer“…
- 24 März
Corona und Klima: Heilsamer Schuss vor den Bug?
Der gebürtige Schramberger Franz Baumann arbeitete seit 1980 für die Vereinten Nationen und war bis 2015 Beigeordneter Generalsekretär sowie Sonderberater…
- 23 März
Zwangspause für die Kirchenchöre
Von der Absage sämtlicher Gottesdienste in den evangelischen und katholischen Kirchen bis nach Ostern sind natürlich auch die kirchenmusikalischen Gruppierungen…
- 23 März
Coronavirus: Im Kreis Rottweil sind jetzt 17 Fälle bestätigt
Das Gesundheitsamt im Kreis Rottweil meldet heute (Stand 15.30 Uhr) insgesamt 17 Fälle, bei denen das neue Coronavirus bestätigt wurde.…
- 23 März
Corona: Stadtfest in Schramberg entfällt +++ aktualisiert
Das eigentlich für den 20. und 21. Juni geplante Stadtfest wird um ein Jahr verschoben. Das hat Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr…
- 23 März
Partyservice Mattes packt solidarisch mit an
Die Auswirkungen des Corona-Virus treffen die Wirtschaft in der Region Rottweil hart. Unter anderem sind Firmen im Segment Gastronomie, Events…
- 23 März
Coronavirus: Schramberger Krankenhaus wird nicht genutzt
Immer noch geistert die Vorstellung durch die örtliche Presse, das Schramberger Krankenhaus könne im Zusammenhang mit der derzeitigen Corona-Pandemie genutzt…
- 23 März
Landrat dankt den Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Rottweil
Der Landrat des Landkreises Rottweil, Dr. Wolf-Rüdiger Michel, hat sich am Montagmorgen in einem Schreiben an die Einwohnerinnen und Einwohner…
- 23 März
Unglaublich: Betrüger wollen Corona-Krise nutzen, um Leute auszunehmen
Tuttlingen – Am Freitagabend meldete sich ein Tuttlinger bei der Polizei und berichtete, gegen 19 Uhr habe ihn ein unbekannter…
- 22 März
#wirhaltenzusammen: Pinnwand soll Angebote bündeln
Sonntag, noch vor dem Corona-Kontaktverbot, aber mitten im Shut-Down. Läden, Gasthäuser, Cafés – fast alles hat geschlossen. Die Menschen sind…
- 22 März
Musiker spielen Europahymne
Das Beispiel anderer Länder macht Schule: Auch in Deutschland wird nun gemeinsam musiziert. Am Sonntag um 18 Uhr stimmten unzählige…
- 22 März
Leere Innenstadt in Schramberg
Schramberg. Heute wäre natürlich nicht verkaufsoffener Sonntag in Schramberg gewesen, wie wir ursprünglich vermutet hatten. Der sollte erst am 28.…
- 22 März
Einzelhandel kreativ: Rottweil liefert’s!
In schwierigen Zeiten sind kreative Ideen gefragt. So hat sich der Gewerbe- und Handelsverein Rottweil (GHV) ein Konzept überlegt, mit…
- 21 März
Postgaragen: Abbruch hat begonnen
Nach langem Streit um das City-Autohaus hat jetzt der Abbruch der alten Postgaragen an der Weihergasse endlich begonnen. Spezialisten eines…
- 21 März
Schramberg: Neue Regeln im Kampf gegen das Coronavirus werden umgesetzt
„Die Landesregierung hat ihre Verordnung verschärft. Gaststätten und Restaurants dürfen Essen ab heute nur noch mitgeben oder liefern, niemand darf…
- 20 März
Oberbürgermeister Ralf Broß: „Bitte bleiben Sie besonnen und ruhig“ – trotz der sehr ernsten Lage
Der Oberbürgermeister der Stadt Rottweil, Ralf Broß, hat sich in einer Videobotschaft an die Bürger gewandt. Er richtete einen dringenden…
- 20 März
„Wir hatten hier den Eindruck, ganz Schramberg wäre kaputt“
Schramberg. Am 21. März 1945 wurde Schramberg im Zweiten Weltkrieg zum ersten und einzigen Mal bombardiert. Ziel des Angriffes war…
- 20 März
Wer ist better?
Ein Start-up aus Bayern hat die traditionsreiche Schramberger Druckerei Straub zum großen Teil gekauft. Bereits vor dem Jahreswechsel hatte „Better…
- 20 März
„Händewaschen mit Kirschwasser? Zu wenig Alkohol“
Alkohol zu Desinfektionszwecken: In Liechtenstein wurden jetzt die Bürger aufgerufen, dafür Schnaps zu spenden. Der Rottweiler Weinhändler Michael Grimm macht…
- 20 März
Coronavirus: Karl Diehl-Halle, nicht das Krankenhaus als Notquartier vorgesehen
Nach dem Pandemieplan des Landkreises würde die Karl-Diehl-Halle in Schramberg als provisorische Krankenstation genutzt. Sie denke nicht, wie der „Schwarzwälder…
- 20 März
Coronavirus: Das Sozialamt im Schramberger Rathaus bleibt zu
Beim derzeit täglichen Pressegespräch hat Schrambergs Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr angekündigt, dass das Sozialamt ab sofort nur noch per Telefon oder…
- 19 März
Kirchen starten Aktion „Ein Licht für die Hoffnung“
Rottweil – Auch die Religionsgemeinschaften suchen nach Wegen im Umgang mit der Corona-Krise. Ein erster Schritt: Ab Freitag läuten täglich…
- 19 März
So viele Corona-Tests laufen derzeit in Rottweil
Wieviele Tests auf Corona gab es im Landkreis Rottweil bisher? Wie lange dauert es, bis jemand getestet wird? Und wann…
- 19 März
Corona-Epidemie: Ärzteverbund Schramberg bittet um Geduld
Die Corona-Epidemie hat auch die gewohnten Arbeitsabläufe in den Praxen insbesondere der Hausärzte in der Raumschaft Schramberg gehörig durcheinander gewirbelt.…
- 19 März
Coronavirus: OB Eisenlohr bittet Vorschriften einzuhalten
Die Stadt versucht die neue Landesverordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Schramberg durchzusetzen. Bei einem Pressegespräch am Donnerstagnachmittag hat Oberbürgermeisterin…