Titelmeldungen
- Juli- 2025 -31 Juli
Streuobstwiese blockiert Haldenhofpläne
Das Wohnbauprojekt Haldenhof verzögert sich weiter. Gar von Scheitern ist die Rede. Der Grund: eine alte Streuobstwiese auf dem Gelände…
- 31 Juli
Ausgezeichnete Leistungen in der Augenoptik
Mit einem herausragenden Prüfungsergebnis hat Sophia Kolb, ehemalige Auszubildende der Fielmann AG in Rottweil, ihre Gesellenprüfung zur Augenoptikerin erfolgreich abgeschlossen.…
- 31 Juli
Rottweiler Rathaus stellt auf digitales Passbild um
Bundesweit dürfen künftig ausschließlich biometrische Passbilder in fälschungssicherer digitaler Form für Ausweisdokumente genutzt werden. Das neue digitale Passbild erhalten die…
- 31 Juli
Dachstuhlbrand in Nachbarhaus der weltgrößten Kuckucksuhr
Feuer in Schonachbach, an der Bundesstraße 33 zwischen Triberg und Hornberg: In direkter Nachbarschaft der weltgrößten Kuckucksuhr kam es am…
- 30 Juli
Waldorf-Kindergarten zieht von Göllsdorf in die Altstadt
Zu seinem 30-jährigen Bestehen gönnt der Waldorfkindergarten-Verein sich und den Kindern neue Räume: Der Kindergarten wird vom Schwalbennest in Göllsdorf…
- 30 Juli
Langjährige Mitarbeit als Fundament des Erfolgs – Kaupp ehrt Jubilare und blickt stolz auf Auszeichnungen und Engagement
Schramberg/Baiersbronn/Oberndorf. Mit einer großen Portion Dankbarkeit und Anerkennung hat die Firma Kaupp Ausbau & Fassade acht Mitarbeitende für ihre langjährige…
- 30 Juli
Zolleinigung zwischen USA und EU: Transatlantischer Deal sorgt bei IHK für Skepsis
Die Einigung im transatlantischen Zollkonflikt bleibt auch für Unternehmen in der Region nicht folgenlos. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg…
- 30 Juli
220 Schüler erleben den TK Elevator Testturm
Hoch hinaus ging es kurz vor den Sommerferien für 220 Schülerinnen und Schüler aus 13 Rottweiler Schulklassen: Im Rahmen der…
- 30 Juli
Kleine Hunde ausgesetzt – Polizei setzt auf Zeugen
Eine Hundedame samt ihrer fünf Welpen ist in Oberndorf / Neckar ausgesetzt worden. Die Chihuahua-Familie passte in einen Pappkarton. Die…
- 30 Juli
Land stellt weitere Fördermittel bereit: mehr als 350.000 Euro gehen nach Rottweil
Gute Nachrichten für Rottweil: Im Rahmen der zweiten Tranche des Denkmalförderprogramms des Landes Baden-Württemberg fließen insgesamt 352.930 Euro in die…
- 30 Juli
Lebensretter am Wasserturm: AED-Gerät für den Ferienzauber installiert
Beim beliebten Ferienzauber am Wasserturm dürfen sich die Besucher nicht nur über laue Sommerabende und gesellige Stimmung freuen – ab…
- 29 Juli
SV Zimmern hält sich wacker
Württembergischer Fußball-Pokal, zweite Runde: SV Zimmern – SSV Reutlingen 1:4 (0:2). Es wurde dann doch noch ein standesgemäßes Ergebnis gegen…
- 29 Juli
Friedrichsplatz: „Urbane Vielfalt im Herzen der Stadt“
Der Sieger des Gestaltungs-Wettbewerbs für den Rottweiler Friedrichsplatz kommt aus Köln: „Greenbox Landschaftsarchitekten“ haben von der Jury den ersten Preis…
- 29 Juli
Serverbrand bei Softwarefirma in Sulgen
Im Serverraum eines Softwareunternehmens in Sulgen ist am Dienstagmittag ein Brand ausgebrochen. Der Grund ist unklar. Es ist niemand verletzt…
- 29 Juli
Erfolgreiche Abschlüsse bei der Mafell AG
Doppelter Grund zu feiern. Barbara Laptew, Kauffrau im E-Commerce und Vivien Henze, Industriekauffrau, haben ihre Berufsausbildungen mit hervorragenden Ergebnissen abgeschlossen.…
- 29 Juli
Nachbarschaftshilfe wird zum Verein: „Starzelbrücke“ startet in Neufra
Aus einem engagierten Projekt wird ein gemeinnütziger Verein: Die „Nachbarschaftshilfe Starzelbrücke“ in Neufra ist jetzt als Bürgerverein Starzelbrücke e.V. offiziell…
- 28 Juli
500 Jahre Bauernkrieg: Viel Wut zwischen Schwarzwald und Neckar
Große Schlachten tobten hier nicht. Und doch ging es zwischen Schwarzwald und Neckar beim Aufruhr von 1524/25 hoch her. Das…
- 28 Juli
Zwei Vorsitzende, zehn Minuten
Die Vorbereitungen zur Landratswahl am 23. März laufen: Heute Nachmittag hat sich der entsprechende Ausschuss des Kreistags konstituiert und seinen…
- 28 Juli
Parkhausneubau in Rottweil: Am 11. September soll er in Betrieb gehen
321 Stellplätze, acht davon mit Ladesäulen ausgestattet, auf insgesamt acht Parkebenen bietet das neue Parkhaus Stadtmitte Süd auf der „Groß’schen…
- 28 Juli
Eheschließungen, Geburten und Sterbefälle: die Familiennachrichten für Juli 2025
Hier veröffentlichen wir die uns von den Standesämtern im Landkreis Rottweil und von unseren Lesern zur Verfügung gestellten Informationen zu…
- 27 Juli
Waldmössinger Störche sind flügge
Das Waldmössinger Storchennest ist nun erstmals leer. Die Anwohner berichteten dem Storchenbetreuer Hartmut Polet, dass beide Jungstörche aus dem Nest…
- 27 Juli
Unwetter entlädt sich über Tuttlingen, verschont den Landkreis Rottweil
Für weite Teile des Landkreises Tuttlingen galt an diesem Sonntag ab etwa 16.45 Uhr eine amtliche Warnung vor schwerem Gewitter…
- 26 Juli
„Meilensteine der Uhrengeschichte“
Zahlreiche schicke Autos, auch mit auswärtigen Nummernschildern standen am Freitagnachmittag auf dem Parkplatz vor dem Terrassenbaumuseum. Die Autos parkten dort,…
- 26 Juli
Motorrad die Vorfahrt genommen – 31-jähriger Biker bei Unfall verletzt
Am frühen Samstagmittag hat sich zwischen Altoberndorf und Trichtingen ein schwerer Unfall ereignet. An einer Einmündung prallten ein VW Tiguan…
- 26 Juli
Kühlschrank verursacht Küchenbrand – zwei junge Menschen im Krankenhaus, 50.000 Euro Schaden
Vollalarm für die Feuerwehr Deißlingen in der Nacht auf Samstag: In einer Küche in einem Mehrfamilienhaus war ein Brand ausgebrochen.…
- 25 Juli
Rottweiler Taxiunternehmen meldet Insolvenz an
Ein Taxiunternehmen in Rottweil steht offenbar mit dem Rücken zur Wand. Das Amtsgericht Rottweil hat einen Rechtsanwalt zum vorläufigen Insolvenzverwalter…
- 25 Juli
Defekt an Waschmaschine: Feuerwehreinsatz in Deißlingen
Am Freitagabend ist die Deißlinger Feuerwehr zu einem Einfamilienhaus in einem Wohngebiet ausgerückt. Dort könnte es zu einem Elektrobrand gekommen…
- 25 Juli
Neues Lager- und Logistikzentrum „St. Georg“ eingeweiht
Im Vinzenz von Paul Hospital wurde das neue Lager- und Logistikzentrum „St. Georg“ mit über 1.200 Quadratmetern Nutzfläche eingeweiht. Es…
- 25 Juli
Sehen statt Hören: Schülerin aus Rottweil belegt den 2. Platz bei Erfinderwettbewerb
Mit einer interaktiven Lichtinstallation für hörbeeinträchtigte Menschen hat eine Schülerin des Droste-Hülshoff-Gymnasiums in Rottweil den zweiten Platz in der Kategorie…
- 24 Juli
Donnerstagabend: Vorübergehend bestand Unwetterwarnung für Teile des Landkreises Rottweil
Für einen Zeitraum ab sofort bis gegen 20 Uhr galt für den nördlichen Teil des Landkreises Rottweil eine Unwetterwarnung. Der…