Titelmeldungen
- Nov.- 2024 -16 November
Frontalzusammenstoß auf der Kreisstraße: zwei Schwerverletzte – Rettungshubschrauber im Einsatz
Zwei Menschen sind am Samstagvormittag bei einem Unfall auf der Kreisstraße zwischen Sulgen und Hardt verletzt worden. Laut dem Organsiatorischen…
- 15 November
Madonnen-Aufnahme in den Barock-Himmel
Eigentlich ist „Mariä Aufnahme in den Himmel“ am 15. August. Im Rottweiler Kirchenkalender kann man im Reigen der Marienfeste nun…
- 15 November
Vom Dienstjüngsten zum Dienstältesten
Seit 30 Jahren leitet Dr. H.-Joachim Adam das Rottweiler Gesundheitsamt – bei seinem Einstieg 1994 war er der dienstjüngste Leiter…
- 15 November
Innovationspark Schwarzwald: Vision für Sulgen
Ein für Schramberg zentrales Projekt haben die Stadtplaner Joschka Joos und Tareq Athamneh im Gemeinderat vorgestellt: den innovationspark Schwarzwald. Damit…
- 15 November
Baustart Sanierung Bonifatiusweg
Die Stadt Rottweil beginnt am Montag, 18. November, mit der Sanierung des Bonifatiuswegs. Dies teilte die Stadtverwaltung mit. Der Weg…
- 15 November
Kryptoqueen Ignatova: Hat sie 50 Millionen Dollar verschoben?
Ruja Ignatova, die Kryptoqueen, lebt. Davon ist der Londoner Rechtsanwalt Dr. Jonathan Levy überzeugt. Der Grund: Ein Gericht in Dubai…
- 14 November
Städtepartnerschaften als Beitrag zum Frieden
„Versöhnung und Frieden durch Städtepartnerschaften“. Einen Abend lang befasste sich der frühere Schramberger Hauptamtsleiter Hermann Körner mit diesem Thema. Im…
- 14 November
Ehrung für Bürgerengagement zwischen Heide, Weinberg und Streuobstwiese
Eingerahmt von Bannwald an einem Steilhang über der Schlichem gelegen, prägt eine kleine, aber imposante Wacholderheide im Eigentum des Hofguts…
- 14 November
Weihnachtsmarkt Rottweil: Ein Fest der Sinne vom 5. bis 15. Dezember
Auch in diesem Jahr lockt der Rottweiler Weihnachtsmarkt wieder mit stimmungsvoller Atmosphäre in die älteste Stadt Baden-Württembergs. Vom 5. bis 15. Dezember heißen der…
- 14 November
„Pitt, wir helfen Dir!“ – 23.650 Euro gesammelt
Nach dem Brand im Villingendorfer Gasthaus Krone gab es einen Spendenaufruf für den Wiederaufbau. Dieser lief sehr erfolgreich. Laut den…
- 14 November
„Bisher unterversorgt“: Landkreise Rottweil und Böblingen erhalten neue Frauen- und Kinderschutzhäuser
Rund 5,6 Millionen Euro investiert das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration, um den Bau von zwei neuen Frauen- und…
- 13 November
Philipp Glunz ist neuer Rottweiler Kreisbrandmeister
Der Landkreis Rottweil hat wieder einen Kreisbrandmeister: Philipp Glunz (35) tritt die Nachfolge von Nicos Laetsch an und wird damit…
- 13 November
Traktoranhänger rammt Brücke: Bahnverkehr muss eingestellt werden – und zig Menschen stehen in der Kälte
Kleine Ursache, umfangreiche Wirkung: Weil der Fahrer eines Traktorgespanns bei Rottweil-Göllsdorf am Montagabend nicht aufpasste, musste der Zugverkehr auf der…
- 13 November
Viele Anekdoten und kulinarische Schmankerl
Genussreich durch Rottweils Stadtgeschichte wandeln können Interessierte bei der „Stadtführung mit Genuss“. Die beiden Stadtführer Joachim Maier und Bettina Auch…
- 13 November
Rottweiler Madonna: Rückkehr nach 222 Jahren
Noch steht sie in der Sakristei der Rottweiler Predigerkirche. Am Donnerstag jedoch wird sie den freien Platz auf dem Hochaltar…
- 12 November
„Einöde Rottweil“ – aber der Testturm fasziniert
Einöde. Würden Sie, liebe Leserin und lieber Leser, bei diesem Wort an Rottweil denken? Oder andersherum: Wenn Sie in der…
- 12 November
„Wir sind auf dem Radar der Familien“
Nach Corona ging es im vergangenen Jahr bei den Besucherzahlen im Stadtmuseum wieder deutlich nach oben. Auch dank der Sonderausstellung…
- 12 November
Nach Protest: AfD sagt Veranstaltung im ESV-Sportheim in Rottweil ab
Ein „Konservativer Bürgerdialog Rottweil“ soll in Rottweil stattfinden – eine AfD-Veranstaltung mit einem Sprecher, der glaubt, dass der Ausbau von…
- 11 November
Sankt Martin teilt mit dem Bettler seinen Mantel – hier ist die Bildergalerie
Es war dunkel, nass und kalt und trotzdem standen weit mehr als hundert Kinder mit ihren Eltern und Großeltern im…
- 11 November
Grundsteuer: Häuslebauer, entspannt euch
Mit der neuen Grundsteuer und der Gewerbesteuer hat sich der Verwaltungsausschuss des Schramberger Gemeinderates am vergangenen Donnerstag befasst. Der Ausschuss…
- 11 November
Von einem Senior, einer Apothekerin, dem schwedischen Königshaus – und einem vertagten Prozess
Er nennt sich nach einem amerikanischen Sportwagenmodell, fühlt sich von Polizei und Justiz missverstanden und von seinem Anwalt ungerecht behandelt.…
- 11 November
Arbeiter können nicht fliehen: Zoll kontrolliert Gefängnis-Baustelle in Rottweil
Der Zoll hat Unternehmen auf der Baustelle der neuen Justizvollzugsanstalt Rottweil überprüft. Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit nahm Arbeitnehmer von zwölf Firmen unter…
- 10 November
„Wir stehen uns immer nur selbst im Weg“
Zu gerne hätte die Stadtverwaltung das Problem Villa Junghans von der Backe: Die Sanierung macht sehr viel Arbeit, die Planung,…
- 10 November
Der Louvre, Lady Gaga und Werner Mezger
Es ist das größte Kunstmuseum der Welt. Und eine der besten Adressen für erstklassige Ausstellungen: Das Musée du Louvre im…
- 10 November
Jahreskonzert der Jugend- und der Stadtkapelle Rottweil: Hier sind die Bilder
Am Samstag haben die Rottweiler Jugend- und die Stadtkapelle unter der Leitung von Musikdirektor Johannes Nikol in der Stadthalle ihr…
- 8 November
OneCoin: Neue Spuren im Fall Ruja Ignatova?
Seit sieben Jahren ist die OneCoin-Betrügerin Ruja Ignatova spurlos verschwunden. Die Strafverfolgungsbehörden suchen die in Schramberg aufgewachsene Deutsch-Bulgarin weltweit. Ende…
- 8 November
Schweizer hofft auf Wandel in der Politik
Der Sulgener Leiterplattenhersteller Schweizer Electronic hat seien Umsatz zwar deutlich erhöhen können. Zugleich gingen die Erlöse vor Steuern, Abschreibungen und…
- 8 November
Stadtarchiv wächst und wächst
Mit dem „Gedächtnis der Stadtverwaltung“ beschäftigte sich der Verwaltungsausschuss des Gemeinderats am Donnerstagabend. Dazu waren aber weder ein Neurologe noch…
- 8 November
Atommüll-Endlagersuche: Rottweil nicht aus dem Rennen
Deutschland sucht seit 2017 systematisch nach einem Standort für ein Endlager für hoch radioaktiven Atommüll, und zwar den Standort mit…
- 7 November
Ampel-Aus: Reaktion aus dem Raum Rottweil
Zum Aus der sogenannten Ampel-Koalition gibt es erste Reaktionen auch aus der Region Rottweil. Wir listen diese hier auf. Mirko…