Kultur
- Mai- 2022 -13 Mai
„Es braucht in Museen Anregungen, Interaktion“
Diesen Sonntag findet der erste Internationale Museumstag seit Beginn der Corona-Pandemie statt, der nicht von massiven Einschränkungen belastet ist. Was…
- 11 Mai
Kunst-Aktion belebt leere Geschäfte
Aus leeren Schaufenstern werden in der Rottweiler Innenstadt gerade Vitrinen: Mit dem Projekt „Platzhalter“ bringt das Forum Kunst spannende Werke…
- 8 Mai
Mad Max? Web Max? Herrlich, Max.
Wer im Vorfeld nur „Max Herre“ las und auf Freundeskreis hoffte, dürfte sich Samstagabend verwundert die Augen gerieben haben: Herre…
- 8 Mai
Colosseum: Kolossal!
Auftakt mit Wumms: Das Jazzfest Rottweil ist zurück, und startet ähnlich wie 2018 mit einem Kracher. Waren es damals Tower…
- 6 Mai
Pfingstferien-Projekt: Heldenhaftes gestern und heute
Was haben Superman, der Heilige Christophorus und Greta Thunberg gemeinsam? Sie sind – für die eine mehr, für den andern…
- 5 Mai
Krieg und Kompromisse: Erstaunlich aktuelle „Antigone“
Im coronabedingt zweiten Anlauf bringt die Theaterwerkstatt Schramberg am 13. Mai Jean Anouilhs „Antigone“ auf die Bühne: ein Stück voll…
- 1 Mai
Riesenstimmung zum Jazzfest-Auftakt
Endlich wieder Jazzfest! Das empfanden ganz offensichtlich zahlreiche Musik- und Partyfreunde. Denn erst die obere Hauptstraße, dann der Kapuziner waren…
- Apr.- 2022 -29 April
Romantische Orgelkultur in Schramberg
Die Stadt Schramberg ist nicht nur in Fachkreisen berühmt für ihre großartigen Orgeln. Vor allem die Walcker-Orgel in der Kirche…
- 28 April
Lichtspektakel am Schwarzen Tor wird wiederholt
Sie hat das Schwarze Tor in atemraubend neues Licht getaucht – und Tausende begeistert: Die Aktion des Medienkünstler Jonas Denzel.…
- 26 April
Hauser: Erholung wie ein Pharao
Neustart auf der Saline: Die Kunststiftung Erich Hauser schüttelt sich den Corona-Staub von den Schultern. Mit dem ersten offenen Sonntag…
- 18 April
„Antigone“ kommt mit gut zwei Jahren Verspätung
Am 13. Mai öffnet sich in der Aula des Gymnasiums der Vorhang für die Premiere von „Antigone“ von Jean Anouilh.…
- 17 April
Ein Steinmetz kommt in den Himmel
Das dramatische Geschehen der Kar- und Ostertage, von dem die Evangelien berichten, findet über dem Westportal des Rottweiler Kapellenturms eine…
- 14 April
„Gegen Krieg und Vertreibung“ – Ausstellung und Konzert für die Ukraine auf dem Oberrotenstein
Musik könne keine Kriege verhindern – „aber Musik kann Brücken bauen, Seelen verbinden, Herzen berühren.“ Mit diesen Worten erklärt der…
- 13 April
Schramberger Musikschule im Normalbetrieb
SCHRAMBERG (him) – In einem Rundbrief an die Musikschülerinnen und -schüler, die Eltern die Vereinsmitglieder und die Lehrkräfte der Musikschule…
- 4 April
Strahlende Münster-Gotik – auch dank Theatertricks
Er hat das Erscheinungsbild des Heilig-Kreuz-Münsters geprägt, dabei aber auch in die Trickkiste des Theatermalers und Bühnenausstatters gegriffen: Carl Alexander…
- März- 2022 -31 März
Pralles Frühlingsprogramm des Zimmertheaters
Das Rottweiler Zimmertheater legt den Turbo-Gang ein und organisiert bis Mai einen üppigen Strauß von Veranstaltungen – so diesen Freitag…
- 24 März
Bildband zeigt Kunstaktion am Schwarzen Tor
Es war ein atemberaubendes Licht- und Klangereignis: Der Medienkünstler Jonas Denzel hat im September 2021 zum 50. Geburtstag des Forum…
- 22 März
Zimmern: Benefizkonzert für Ukraine-Geflüchtete
Bereits am kommenden Samstag, 26. März, soll in der Zimmerner Turn- und Festhalle ein Benefizkonzert zur Unterstützung von Geflüchteten aus…
- 13 März
„Man wünscht den Ukrainern auch ein Wunder“
Gefühlt ist es eine Ewigkeit her, seit 2017 die Entscheidung fiel, für die Predigerkirche eine – leicht abgewandelte – Kopie…
- 9 März
Engagierte Schrambergerinnen: Ausstellung in der Buchlese
Schramberg (him) – „Bitter“ fand Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr, dass immer noch so wenige Frauen im Schramberger Gemeinderat vertreten sind. Bei…
- 8 März
Skulptur auf dem Stadtfriedhof aufgestellt
Es war heftig umstritten, nun steht es auf dem Rottweiler Hauptfriedhof: Ein Glaskunstwerk von Tobias Kammerer. Im Frühlingslicht dieser Tage…
- Jan.- 2022 -23 Januar
Aufforderung zu kreativer Verrücktheit
In ernsten Zeiten ermuntert das Forum Kunst, ein bisschen mehr Verrücktheit zu wagen: „Try to be more stupid“, ist die…
- 8 Januar
„Zeitsprünge“ aus dem Atelier
Schramberg. „Bitte bringt das vor das große Fenster.“ Martin Kasper dirigiert Rémy Trevisan und Andreas Krause von Podium Kunst im…
- Dez.- 2021 -25 Dezember
Wie fußballgroße Christbaumkugeln
Nicht nur, weil man die Exponate für üppige Christbaumkugeln halten könnte, lohnt sich ein Besuch der aktuellen Ausstellung im Forum…
- 24 Dezember
Bildbetrachtung zum Weihnachtsbild „Geburt Christi“ im Heilig-Kreuz-Münster
Die Darstellung der „Geburt Christi“ befindet sich im Nordschiff des Heilig-Kreuz-Münsters Rottweil als einzelnes Altarbild. Das Gemälde eines schwäbischen Meisters…
- 24 Dezember
Inspiration für Auge und Seele
Weihnachten führt viele Menschen in die Kirchen – dem zentralen Wirkungsfeld des Rottweiler Künstlers Tobias Kammerer. Zig Sakralräume in der…
- 22 Dezember
Neue Jazz-CD: Individuelles und Gemeinsinn
Individuum und Gruppe – wie geht das zusammen, wie tariert man es aus? Das beschäftigt uns – besonders, aber nicht…
- 19 Dezember
Befreiende Kraft der Geschichten
Wer bin ich, was macht mich aus, wie soll ich leben? Auf diese Fragen finden manche nie tragende Antworten. Die…
- Nov.- 2021 -26 November
Ausgängeschild des Museums- und Geschichtsvereins
Schramberg. Nach 40 Jahren und 40 Heften gab es am Donnerstag eine Neuerung: Die Zeitschrift des Schramberger Museums- und Geschichtsvereins…
- 24 November
Fasnets-Buch-Lesung entfällt
Die für den 25. November geplante Lesung aus dem Fasnets-Roman „Rascha und die Tür zum Himmel“ in der Alten Stallhalle…