Meinung
- Aug.- 2020 -3 August
1. August 2020, Demotag in Berlin, oder: Besuch aus der alten Heimat
Achtung: Triggerwarnung! Dieser Text ist ausschließlich nur für Mundschutzträger, Schlafschafe, Lügenpressenfreunde und Hörige der Systemmedien gedacht. Keinesfalls sollte dieser Text…
- Juli- 2020 -21 Juli
„Zerfallsprozess am Jungbrunnen“
(Lesermeinung). Zu unserem Beitrag „Rottweiler Naturfreundehaus vor erneutem Pächterwechsel“ und zum Leserbrief „Sozialdemokratische Naturfreundin entzieht herzkrankem Pächter die Existenzgrundlage“ haben…
- 21 Juli
„Sozialdemokratische Naturfreundin entzieht herzkrankem Pächter die Existenzgrundlage“
(Lesermeinung). Zu unserem Beitrag „Rottweiler Naturfreundehaus vor erneutem Pächterwechsel“ haben wir den folgenden Leserbrief erhalten. Zum geplanten Rausschmiss von Frank…
- 17 Juli
Gute Chancen Wettbewerb zu gewinnen
Nachdem ich vergebens auf Reaktionen zur Verschiebung der Schwimmbadöffnung gewartet habe und selbst zum 12. Mal aufgefordert wurde etwas zu…
- 11 Juli
Eisenlohr hier, Eisenlohr da – ein Zufall ist das nicht
(Meinung). Kennen Sie Dorothee Eisenlohr? „Geboren am 11. März 1982 in Hechingen, sie ist eine deutsche parteilose Kommunalpolitikerin. Seit Oktober…
- Juni- 2020 -23 Juni
Was, wenn wir nie mehr live spielen werden? Gedanken eines Cover-Sängers in Corona-Zeiten
Montag, 22. Juni – es ist die „Night of Light“. Die Nacht, in der Deutschland zeigt, dass es eine starke…
- Mai- 2020 -31 Mai
Corona-Test: Acht Tage Warten auf’s Ergebnis
Fakt ist, dass tagtäglich neue Daten zu Corona im Landkreis veröffentlicht werden. Doch wie aktuell sind diese Daten? Die Tests…
- 13 Mai
Der Pfarrer und die Tauben – ein Leserbrief
(Meinung). Meine Arbeit mit Tieren, vor allem mit Tauben, gibt mir so viel. Ich spüre Leben, Dankbarkeit, Emotionen – so…
- 5 Mai
Ein Dankesbrief ans Krankenhaus
Jürgen Siegmann aus Zepfenhan ist an Ostern erkrankt. Zunächst wie jedes Jahr, erzählt er. Dann die Nachricht: Er hat Covid-19,…
- Apr.- 2020 -27 April

Medizinische Einrichtungen im Stich gelassen
Wenn unsere Politiker in Berlin und in Stuttgart Geschäfte und den öffentlichen Nahverkehr als Übertragungsorte des Coronavirus für gefährlicher halten…
- 14 April
Unsinnig und unmöglich
Den geplanten Umbau beziehungsweise Ausbau der Tösstraße und die Öffnung für den Gegenverkehr sowie die Einrichtung von Parkbuchten halte ich…
- März- 2020 -30 März
Kluge Entscheidung
(Meinung). Man kann unsere Grundrechte gleich massenweise einschränken oder völlig außer Kraft setzen. Da machen wir mit. Aber wehe, man…
- 27 März
Corona-Meldungen des Landratsamts Rottweil: Mehr Anonymität, bitte!
(Meinung). Manche Bürger lechzen geradezu danach: genauere Infos über die Corona-Infizierten. Und zwar bezogen auf den Wohnort. Dem will das…
- 10 März

Ökologischer Schulcampus?
(Leserbrief). Ist es ökologisch, drei intakte Schulhäuser abzureißen und die bestehende Realschule ihrer Funktion zu berauben? Ich meine, nein. Vor…
- 7 März
Atmosphäre des Misstrauens dank „Hau-drauf“-Schreiben
(Leserbrief). Es hat sich mir in den Jahren, in denen ich mit Stadtrat Jürgen Reuter und Teilen seiner Fraktion im…
- 3 März
Dem Willen des Schenkenden Erhard Junghans entsprechen
Hier wird ein Erbe mit Füßen getreten, respekt- und fantasielos soll eine Fläche überbaut werden, die laut Urkunde von 1926…
- 2 März
Bewahre Deine Plätze, auch die Planie
Die Aktion mit Grabkreuzen auf den ehemaligen Tennisplätzen und Traueranzeige der Planie in der Hoorigen Katz mag makaber erscheinen. Aber…
- Feb.- 2020 -10 Februar

Regiobusfahrplan: Ein Fall für den Rechnungshof
Nachdem ich die Sache in der Zwischenzeit abgehakt hatte, muss ich aufgrund obigen Berichtes doch noch einmal meinen Kommentar dazu…
- 1 Februar
Rekordverdächtig: kaputte Parkschranke beim „Badschnass“
Neben der Fasnet hat unser Schramberg jetzt ein weiteres Alleinstellungsmerkmal! Wer geglaubt hat, die Berliner mit dem Hauptstadtflughafen hätten den…
- Jan.- 2020 -29 Januar
Der grüne Stadtrat und der am Ende doch gefällte Baum
(GLOSSE) Verwirrung stiftete Frank Sucker, grüner Stadtrat in Rottweil, am Mittwoch. Unter Punkt „Verschiedenes“ fragte er in der Gemeinderatssitzung an,…
- Dez.- 2019 -11 Dezember
Rottweil-Bühlingen: „Unverantwortlicher Bebauungsplan“
Das Baugebiet „Hölzle“ in Bühlingen soll kommen. Dies beschloss der Gemeinderats-Ausschuss bei einer Gegenstimme. Die Nachfrage nach Bauplätzen sei hoch,hieß…
- 10 Dezember
Mobilfunkmast: starker Beifall für Standortgegnerin
In ihrer Ausgabe vom 23. November berichtete die NRWZ auf Seite 15 in zwei Artikeln über eine am 2. November…
- 5 Dezember
Fußgängerin beklagt sich über „ar…glatte“ Treppe: „Was, wenn ich mich ernsthaft verletzt hätte?“
In einem Leserbrief beklagt sich eine Fußgängerin bitter bei der Stadt Rottweil – genauer: der Stadtspitze. Eine Treppe beim Bahnhof,…
- 2 Dezember
Leserbrief: Neckarcenter am Nägelesgraben und Handel in Rottweil: Vertane und große Chancen
„Rottweiler! Wir sind viel besser als wir denken.“ Das sagt Einzelhändler Michael Grimm. Der gebürtige Rottweiler ruft zur Geschlossenheit auf…
- Nov.- 2019 -19 November
Gutes Projekt – fragwürdige Finanzierung
Lange wurde in Schramberg nach Räumen für rustikale Feste gesucht. Die Miete sollte bezahlbar und keine Nachbarn in der Nähe…
- 18 November
Ferienparkversammlung: Mobilfunk war nicht auf der Tagesordnung
Ich bin Gesellschafter der Schutzgemeinschaft Tennenbronn GbR und Hauptinitiator der am 2. November 2019 in einer öffentlichen Sitzung durchgeführten Eigentümerversammlung…
- Okt.- 2019 -25 Oktober
Leserbrief: „Sitzbeschwerden“
Ein Leserbrief zu den möglichen künftigen Rottweiler Sitzmöbeln, zu den drei Prototypen der Studierenden-Teams der staatlichen Akademie der Bildenden Künste…
- 12 Oktober
HIlfe gegen Einsamkeit: In Schramberg-Tal ist noch Bedarf
Verbunden mit Dank ist sehr erfreulich, dass sich bei der Aktion „Aktiv gegen Einsamkeit“ 25 Frauen und Männer bereit erklärt…
- 6 Oktober
Rottweiler Vertreter von Umweltverbänden fordern „Landratsamt for future“
Zum geplanten Neubau des Rottweiler Landratsamt hat uns ein Leserbrief erreicht. Darin fordern die Unterzeichner ein „Landratsamt for future“. Sie…
- 5 Oktober
Lauterbach, ein „sterbendes Dorf“?
Der NRWZ vom 21. September 2019 entnahm ich die Information, dass die Volksbank ihre Filiale in Lauterbach schließen wird. Diese…


