Rottweil
Lokalnachrichten aus Rottweil und Umgebung.
- Nov.- 2021 -22 November
Mehrere Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall auf der B14
Bei einem Unfall auf der B14 zwischen Neufra-Nord und der Rottweiler Saline mit vier beteiligten Fahrzeugen sind am Montagmorgen mehrere…
- 19 November
Motorrad prallt auf bremsendes Auto: Biker schwer verletzt
Auffahrunfall auf der B 462 bei Rottweil: An der Auffahrt bei Zimmern ist am Freitagmittag ein Motorradfahrer mit seiner Maschine…
- 18 November
Ablösung im Vorstand: Auf Knubben und Hölle folgen Hak und Knubben
Kultureller Stillstand – das war das Stichwort, das Vorstandssprecherin Julia Guhl zum abgelaufenen Corona-Jahr 2020 und dem bisherigen 2021 nannte.…
- 18 November
Einbahn-Regelung kommt schon nächstes Jahr – versuchsweise
Der Friedrichsplatz in Rottweil wird im kommenden Jahr für einige Zeit nur in einer Richtung befahren werden können. Dies gab…
- 18 November
1529: Rottweil am Rand des Bürgerkriegs
Seit dem Wochenende ist die große Ausstellung zum 1250-Jahr-Jubiläum der Erstnennung Rottweils im Dominikanermuseum zugänglich – unter den geltenden Corona-Vorgaben.…
- 14 November
Brand im VvPH: Feuerwehrmann leicht verletzt, 10.000 Euro Schaden
Wegen brennenden Papiers sind die Rettungskräfte am Sonntagmittag zum Vinzenz-von-Paul-Hospital Rottweil gerufen worden. Das Feuer war rasch gelöscht, verletzt wurde…
- 13 November
„Kugelrunde“ Kreativität zum Nachdenken, Schmunzeln und Freuen
Äpfel sind es, breigestärkte Babybäckchen und in Rottweil natürlich der „Narro“ im entsprechenden Reim: Die Rede ist von der Eigenschaft…
- 12 November
Gasalarm im AMG
Die Feuerwehr Rottweil ist am Freitagabend zum Albertus-Magnus-Gymnasium ausgerückt. Der Grund: ein Gasalarm. Alle Beteiligten hatten dabei die kleine Eskalationsstufe…
- 10 November
Trauriges Ende einer Suchaktion
Am Mittwochabend endete die Suche nach einer vermissten Person in Rottweil auf traurige Weise. Sie wurde leblos in der Eschach*…
- 9 November
In der Umkleide beklaut, die mutmaßlichen Täter gestellt – und die Polizei tut nichts?
Die Geschichte hat viele Elemente eines Krimis. Außer vielleicht, dass zu wenig Blaulicht darin vorkommt. So jedenfalls die Wahrnehmung eines…
- 8 November
NARREN-Film „isch klasse worra!“
Stehende Ovationen im rappelvollen Sonnensaal: Der lang erwartete Kinofilm „NARREN“ über die Fasnet in Rottweil ist bei der Premiere am…
- 5 November
Mit Adlerblick durch die Rottweiler Geschichte
Wie kann man Kindern fesselnd von der Geschichte Rottweils erzählen? Stefanie Siegmeier und Silke Mager haben darauf eine überzeugende Antwort…
- 2 November
Rottweiler Hofgericht: Zuständig von Köln bis zu den Alpen
Siebzehn Landgerichte gibt es in Baden-Württemberg, „darunter“ 108 Amts- und „darüber“ zwei Oberlandesgerichte sowie – für ganz Deutschland – den…
- 1 November
Eher stiller Aktionstag
Ein Aktionstag „Neustart ins Ehrenamt“ hat im Rottweiler Kapuziner stattgefunden. Die Veranstaltung sollte die Vielfältigkeit des Ehrenamts öffentlich einem breiten…
- 1 November
1250 Jahre „Rottweil“: Am Anfang ein Wunder
Vom Heiligen Gallus bis zum Testturm: Am 14. November wird die große Ausstellung zum 1250. Jubiläum der ersten Nennung Rottweils…
- Okt.- 2021 -30 Oktober
Keine Ausbildung ohne Pass
ROTTWEIL – Während 72 Unternehmen aus der Region bei der Rottweiler Startermesse für ihre Ausbildungsplätze warben, bleibt Precious Ayemere der…
- 29 Oktober
„Fabelhaft“ soll viel Geld bringen
„Ich will viel Geld sammeln, damit wir viel verteilen können“ – und Christian Bühl ist mit gutem Beispiel vorangegangen: Eine…
- 28 Oktober
Nach der Versammlung „geschlaucht. Und sehr ernüchtert“ – Parkhaus-Gegner machen weiter
Die Gegner eines Parkhauses am Nägelesgraben in Rottweil und Initiatoren einer entsprechenden Online-Petition möchten weitermachen. Sie zeigen „die Bereitschaft zur…
- 27 Oktober
Sailer und Pfriender als Nachrücker verpflichtet
Zweifacher Wechsel im Rottweiler Gemeinderat: Gerhard Aden verlässt das Gremium nach fast 16-jähriger Tätigkeit und wird in der FDP-Fraktion durch…
- 27 Oktober
Bürgerversammlung zum Mobilitätskonzept: „Ein (enttäuschendes) Lehrstück für alle“ – Freie Wähler fordern einen Neustart
So treffend, dass wir diese Worte einfach wiederholen, zu einem erneuten Einstieg ins Thema: „Ich bin sehr sehr frustriert ……
- 26 Oktober
Auf ein Neues
Da steht er – saniert, schick, ein Vorzeigeprojekt. Mit dem Rottweiler Kapuziner ist die Bürgerinitiative Kapuziner Rottweil in vielen, vielen…
- 26 Oktober
Viele Fragen, viele Antworten – und keine Enteignung
„Ich bin sehr sehr frustriert … Wir sind zweieinhalb Stunden lang zugetextet worden.“ Nicht nur diese Wortmeldung einer Bürgerin zeigte:…
- 26 Oktober
Premiere des Doku-Films „Narren“: NRWZ verlost Karten
Drei Jahre wurde gedreht, ein Jahr geschnitten, dann musste der Start wegen Corona ein Jahr verschoben. Am 11. November läuft…
- 25 Oktober
Ärger an der Tankstelle: Unternehmen kommt Kunden entgegen
Auf der Anzeigetafel ein anderer Preis als später auf dem Tankbeleg – das ist zwei Kunden an einer Tankstelle im…
- 24 Oktober
Verkaufsoffener Sonntag in Rottweil: Hier sind die Bilder
Ob nun der eine Buchhändler in der Innenstadt geschlossen, der andere einladend geöffnet hatte, ob vereinzelt Ladengeschäfte leer stehen –…
- 23 Oktober
Juliane Flittner wird Geschäftsführerin der Erich-Hauser-Stiftung
Nach mehrmonatiger Vakanz hat die Kunststiftung Erich Hauser wieder eine Geschäftsführerin: Juliane Flittner aus Stuttgart wurde am Freitag der Öffentlichkeit…
- 22 Oktober
Ansturm auf die Starter-Messe
Es ging gleich gut los: Schon am Morgen füllten sich die Räume der Firma Hauser Reisen, wo die Stadt die…
- 21 Oktober
Öffentliche Nutzung für ehemaligen Betsaal
Der Betsaal der einstigen Synagoge in der Kameralamtsgasse 6 in Rottweil wird künftig von der Volkshochschule und dem Verein Ehemalige…
- 21 Oktober
Fahrerlos vom Bahnhof zur Innenstadt?
Könnten autonome Shuttle-Busse mit außerhalb des Zentrums gelegenen Parkplätzen das Parkproblem in Rottweil lösen? Eine Idee, die im Rahmen des…
- 21 Oktober
Mobil und stationär: Stadt Rottweil will Sirenen anschaffen
Am 10. September 2020 fand der erste bundesweite Warntag seit der Wiedervereinigung statt. Er war ein Flop. Viele Mitbürger sind auf…