• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Montag, März 8, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Service-Thema

„Woran erkennt man eigentlich einen seriösen Schlüsseldienst, Herr Albrecht?”

von NRWZ-Redaktion
12. April 2019
in Service-Thema, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
„Woran erkennt man eigentlich einen seriösen Schlüsseldienst, Herr Albrecht?”

Symbol-Foto: privat

100
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Weitere News auf NRWZ.de

Schramberg-Sulgen: Auf schneeglatter Straße in den Gegenverkehr gerutscht

Schramberg: Hoher Schaden wegen Fahrfehler

Culinara beschenkt Kinder vom FV 08 Rottweil

Culinara beschenkt Kinder vom FV 08 Rottweil

Dieter Albrecht. Foto: pm

(Anzeige). Nachrichten über Abzocke bei Schlüsseldiensten gibt es zuhauf. Immer wieder wird die Notsituation von Menschen, die sich etwa ausgeschlossen haben, von zwielichtigen Dienstleistern ausgenutzt. Dann kostet eine einfache Türöffnung – Dauer: nur wenige Sekunden – mehrere hundert Euro. Danach sind die Opfer oft schlauer. Aber kann man so einen Nepp nicht im Vorfeld ausschließen? Um das zu erfahren, haben wir einen Profi gefragt. Und zwar: „Woran erkennt man eigentlich einen seriösen Schlüsseldienst, Herr Albrecht?“

Dieter E. Albrecht, Schlüsselnotdienstleister in Rottweil: „Folgendes sollten Sie beachten wenn Sie einen Schlüsselnotdienst beauftragen:

  • Verlangen Sie eine Garantie der zerstörungsfreien Öffnung (nur bei zugefallenen, nicht verriegelten Türen möglich) – also, dass kein Zylinder herausgebohrt, gefräst oder gezogen wird und der Beschlag ganz bleibt.
  • Schildern Sie dem Schlüsseldienst genau, was passiert ist. Ist die Tür nur zugefallen oder ist sie abgeschlossen? Welche Art von Schloss ist betroffen – zum Beispiel ein Sicherheitsschloss? So kann der Notdienst genau kalkulieren.
  • Lassen Sie sich einen verbindlichen Festpreis auf den Cent genau bestätigen, inklusive An- und Abfahrt, der Arbeit vor Ort, Zuschlägen und sonstiger Kosten – fragen Sie hier sehr genau nach. Lassen Sie sich nicht auf unbestimmte Angaben ein. Achtung: Natürlich entfällt eine Festpreis-Garantie, wenn Sie oder Dritte durch Eigenversuche und Manipulation Schäden an Schließzylinder, Schloss, Tür oder Türrahmen angerichtet haben.
  • Definieren Sie, was genau gemacht werden soll. Legen Sie in Ihrem Auftrag fest, dass nur die verschlossene Tür wieder geöffnet werden soll. Eine Auswechslung des ganzen Schlosses ist in den meisten Fällen nicht notwendig. Führen Sie das Gespräch unter Zeugen. So können Sie getroffene Vereinbarungen im Nachhinein beweisen.
    Vereinbaren Sie ein ‚Erfolgsgehalt‘. Sollte die zugefallene, nicht verriegelte Tür mit zerstörungsfreien Öffnungsmethoden zu bleiben, muss garantiert sein, dass der Monteur / die Firma kostenlos wieder abfährt oder eine völlig kostenfreie Dienstleistung als Alternative zur Öffnung anbietet.
  • Beauftragen Sie nur eine Firma – sonst zahlen Sie doppelt, denn einmal gegebene Notdienstaufträge sind nicht mehr stornierbar und Sie müssen die volle bestellte Leistung bezahlen.
  • Vorsicht vor Billigangeboten, dies sind meist nur Lockvogelangebote von Neppern. Das böse Erwachen kommt hinterher, wenn die Türe geöffnet wurde, vielmals mit Schäden, weil es angeblich nicht anders möglich war. Hier fallen oft unnötige Materialkosten an. Beispielsweise kann ein Schließanlagenzylinder Ihres Hauses alleine schon mehr als 300 Euro kosten, was bei zerstörungsfreien Methoden überhaupt nicht nötig wäre. Dann werden später noch die Mehrwertsteuer, die Rüstzeit, die Anfahrzeit, die Abfahrzeit, die Notdienstzulage, die Pkw-Kosten, die Spezialwerkzeugkosten und, und, und … aufgeschlagen, so dass wir von Rechnungen wissen, welche gar über 1000 Euro ausmachten. Tipp: Schlüsseldienste dürfen Zuschläge nur außerhalb der üblichen Arbeitszeiten verlangen. ‚Sofortzuschläge‘, ‚Bereitstellungszuschläge‘ und ‚Spezialwerkzeugkosten‘ sind laut Urteil des Amtsgerichts Frankfurt am Main vom 23.02.2006 (Az.: 31 C 63/98-44) nicht erlaubt.
  • Vertrauen Sie auf unsere Erfolgsgarantie der zerstörungsfreien Öffnung zum verbindlichen Endpreis mit Bestpreis-Garantie. Türen können verriegelt sein, ohne dass sie abgeschlossen wurden. Dies ist etwa bei selbstverriegelnden Fallen-Riegel-Schlössern, elektronischen Motorschlössern und so weiter der Fall. Dann ist der Aufwand nicht zum Festpreis mit einer Garantie der zerstörungsfreien Öffnung abschätzbar. Es gibt zwar noch einige Öffnungstechniken, mit denen wir trotzdem rund 50 Prozent dieser Spezialschlösser öffnen können, doch in einigen Fällen ist das Entfernen des Schließzylinders und der damit verbundene, kostenpflichtige Mehraufwand nicht zu vermeiden.
image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

NRWZ-Redaktion

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

Aktuelle Beiträge

Landkreis Rottweil

Seniorenzentrum MENetatis Aichhalden geht in den Endspurt

Vorzeigebetrieb mit Ambitionen für die Zukunft
Titelmeldungen

Vorzeigebetrieb mit Ambitionen für die Zukunft

Lebenshilfe im Kreis Rottweil: bisherige Stellvertreterin übernimmt das Ruder
Landkreis Rottweil

Lebenshilfe im Kreis Rottweil: bisherige Stellvertreterin übernimmt das Ruder

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil
Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown
Service-Thema

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt
Landkreis Rottweil

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen
Region Rottweil

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen

Wohin mit den schweren Fällen?
Landkreis Rottweil

Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

Mehr
Nächster Beitrag

Nächtlicher Sucheinsatz der Polizei in Rottweil

Chorgemeinschaft Rottweil hat viel vor

Chorgemeinschaft Rottweil hat viel vor

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung

Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

Schramberg-Sulgen: Auf schneeglatter Straße in den Gegenverkehr gerutscht

Schramberg: Hoher Schaden wegen Fahrfehler

Culinara beschenkt Kinder vom FV 08 Rottweil

Culinara beschenkt Kinder vom FV 08 Rottweil

Fluorn-Winzeln: Betrunkener Autofahrer wehrt sich

Schramberg: Zwei Radfahrer bei Unfällen verletzt

Schramberg-Sulgen: Unfall mit Rettungswagen im Einsatz

Die Waldorfkinderkrippe ‚Im Schlössle‘ stellt sich vor

Die Waldorfkinderkrippe ‚Im Schlössle‘ stellt sich vor

Schon gelesen?

Leserbrief

Grenzen vorzugeben ist leider notwendig

Leserbrief zur Pressemitteilung "Betriebsrätestärkungsgesetz nur überflüssige Bürokratie" des Arbeitgeberverbandes Südwestmetall. Wer hätte es gedacht: Die Metallarbeitgeber der Region lehnen den...

Mehr
Idee beim Wein: Gemeinsam heizen

Idee beim Wein: Gemeinsam heizen

Paketlaster: Dieselschlauch geplatzt – Feuerwehreinsatz

Spittel in Schramberg: Zweiter Impftermin erfolgreich

Spittel in Schramberg: Zweiter Impftermin erfolgreich

„Gemeinsam zu feiern wird am meisten fehlen“

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Meistgelesen

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
    Landkreis Rottweil

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

    Region Rottweil

    Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Mehr

    Auf der Titelseite

    Landkreis Rottweil

    Seniorenzentrum MENetatis Aichhalden geht in den Endspurt

    Vorzeigebetrieb mit Ambitionen für die Zukunft
    Titelmeldungen

    Vorzeigebetrieb mit Ambitionen für die Zukunft

    Lebenshilfe im Kreis Rottweil: bisherige Stellvertreterin übernimmt das Ruder
    Landkreis Rottweil

    Lebenshilfe im Kreis Rottweil: bisherige Stellvertreterin übernimmt das Ruder

    Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil
    Landkreis Rottweil

    Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

    Mehr

    Suche auf NRWZ.de

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen

    Meistkommentiert

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
    Meinung

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
    NRWZ.de+

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Mehr
    • Titelseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Haftungsausschluss

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronakrise
      • Coronavirus
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.