• Infos
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, 9. August 2022
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite NRWZ.de+

Bei Schweizer in Sulgen droht Massenentlassung

von Martin Himmelheber (him)
10. September 2020
in NRWZ.de+, Schramberg, Titelmeldungen, Wirtschaft
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Das dieser Tage bei Schweizer in Sulgen verteilte IG Metall Flugblatt. Foto: him

Das dieser Tage bei Schweizer in Sulgen verteilte IG Metall Flugblatt. Foto: him

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Beim Sulgener Leitplattenhersteller Schweizer droht der Abbau von 100 der noch etwa 600 Jobs. In einem Flugblatt hat die IG Metall die Geschäftsleitung aufgefordert, bei einer Betriebsversammlung über die Pläne zu informieren und mit dem Betriebsrat ernsthaft zu verhandeln.

Am Donnerstagnachmittag verhandelten die beiden Seiten erneut. Auf Nachfrage der NRWZ war Nicolas Schweizer, der Vorstandsvorsitzende, nach dem Gespräch mit einer Delegation des Betriebsrats „optimistisch“, dass man eine Einigung erzielen könne. Sein Vorstandskollege Marc Bunz betonte, man sei „aufeinander zugegangen“.

IG-Metaller mahnen Fürsorgepflicht an

Die IG-Metallvertrauensleute halten Schweizer in ihrem Flugblatt vor, dass er vor Jahren bei einer Betriebsversammlung erklärt habe, er trage die Verantwortung für 700 Beschäftigte und ihre Familien. Dazu heißt es im Flugblatt: „Herr Schweizer, Ihre Fürsorgepflicht und Verantwortung für Ihre Beschäftigten hat jetzt Gültigkeit, es geht um jeden Arbeitsplatz im Verhandlungskampf mit dem Betriebsrat. Ihre Verantwortung für Ihre Beschäftigten hat auch dann Gültigkeit, wenn Sie daran festhalten 100 Mitarbeiter/-Innen zu entlassen!“

Die IG Metallbevollmächtigte Dorothee Diehm kritisiert auf Nachfrage der NRWZ, dass es „bisher keinerlei Erklärungen“ von Seiten der Geschäftsführung zu den Plänen gebe. Der Betriebsrat fordere einen Sozialplan mit Abfindungen  und eine Transfergesellschaft, wenn es zu Entlassungen käme. Die Entlassungen begründe das Unternehmen laut Diehm mit „konjunkturellen Schwierigkeiten“.

IG Metall Warnstreik Schweizer Sulgen dk 100516 27 1
Dorothe Diehm. Archiv-Foto: him

100 Entlassungen trotz Kurzarbeit

Im Gespräch mit der NRWZ bestätigte Schweizer die Zahl 100, „sofern keine anderen Lösungen gefunden werden“. dazu gehöre etwa dass Mitarbeiter früher in Rente gehen oder ein Studium beginnen. Seit Monaten bereits verhandle man darüber mit dem Betriebsrat.

Nach Ansicht der IG Metall wäre es besser, wenn das Unternehmen durch das Fortführen der Kurzarbeit bis nächsten Sommer die Beschäftigung sichern würde. „Wir wollen die Kurzarbeit sogar bis Ende  2021 fortführen“, so Schweizer. „Das ist ein adäquates Mittel zur Beschäftigungssicherung.“ Allerdings müssten die 100 Arbeitsplätze dennoch abgebaut werden, ohne die Kurzarbeit für die restliche Belegschaft wäre die Zahl der  zu Entlassenen noch höher.

Abfindungen bei knapp 11 Millionen Verlust?

Laut Diehm weigerte sich Schweizer aber bisher, überhaupt über Abfindungen zu verhandeln. Im Flugblatt wird Schweizer zitiert mit den Worten: „Ich verhandle nicht über Beschäftigungssicherung.“ Diese Aussage sei inhaltlich nicht richtig. Bei Personalreduktionen würden immer Abfindungen bezahlt, man habe das auch angeboten und das wüssten die Flugblattschreiber, betont Nicolas Schweizer.

Schweizer Nicolas Neujahrsempfang 2018 Wamoe dk140118 31
Nicolas Schweizer Archiv-Foto: him

Finanzvorstand Marc Bunz schränkte allerdings ein, Schweizer habe im ersten Halbjahr deutlich mehr als zehn Millionen Euro Verlust gemacht. Die Lage in der Automobilindustrie, von der Schweizer stark abhängig ist, sei 2019 „hochkritisch“ gewesen. „2020 ist katastrophal.“ Das Unternehmen habe nicht viele Töpfe, aus denen man Geld verteilen könne, das wäre grob fahrlässig. „Sie können einem nackten Mann nichts aus der Tasche ziehen.“

China-Investition zu Lasten Schrambergs?

In den vergangenen Jahrzehnten hätten die Schweizer-Beschäftigten etwa 20 Prozent unter Tarif verdient, kritisiert die IG-Metallbevollmächtigte Diehm. Das habe dem Unternehmen weit mehr als 100 Millionen Euro eingebracht. In diesem Zusammenhang kritisiert das Flugblatt auch die Investition in ein neues Werk in China Schweizers Aussage: „China sichert unseren Standort und unsere Arbeitsplätze“ sei wohl eine Lüge gewesen, wenn er jetzt Mitarbeiter entlasse, heißt es in dem Flugblatt.

Dazu versichert Schweizer, die Zwei-Standorte-Strategie stehe wie ein Felsen fest. Sein Unternehmen werde in diesem und im kommenden Jahr trotz Krise auch in Schramberg investieren. „Die Behauptung, wir wollten Schramberg strategisch verkleinern, ist falsch.“

Gespräche mit Betriebsrat „konstruktiv“

Man befinde sich mit den freigestellten Betriebsräten in konstruktiven Gesprächen, so Schweizer. Die Verfasser des Flugblattes repräsentierten nicht die gesamte Belegschaft und wollten „nur Stimmung machen“, meint Bunz.

tgx tbs schweizer Bunz Marc pm 011016
Marc Bunz. Archiv-Foto: pm

Ziel der Verhandlungen sei es, so Schweizer, eine Balance zu finden zwischen einer sozialverträglichen Lösung für diejenigen, die das Unternehmen verlassen müssen, und andererseits nichts zu tun, was die Zukunft für das Werk in Schramberg gefährdet.

Am Freitag wird die Betriebsratsdelegation das bisherige Verhandlungsergebnis mit allen Betriebsratsmitgliedern erörtern. Danach wird weiter verhandelt.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Sonderthemen

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

8. August 2022
Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

5. August 2022
75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

30. Juli 2022
Junghans und die „ehrliche Zeit“

Junghans und die „ehrliche Zeit“

29. Juli 2022
Anfang Oktober in der Pulverfabrik Rottweil: Countdown zur neuen Hochzeitsmesse läuft

Anfang Oktober in der Pulverfabrik Rottweil: Countdown zur neuen Hochzeitsmesse läuft

29. Juli 2022
TOP 10 Lidschatten Paletten 2022

TOP 10 Lidschatten Paletten 2022

25. Juli 2022
Mehr

NRWZ.de Newsletter

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
Facebook Twitter Instagram RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

AF54EA9D 0BF5 44EF A95A 178720A30A96 scaled
Rottweil

Rund 6,3 Millionen Euro für Kulturdenkmale – auch für zwei aus Rottweil

von Pressemitteilung (pm)
9. August 2022
0

Zum Erhalt und zur Sanierung von 75 Kulturdenkmalen in Baden-Württemberg hat das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen weitere insgesamt 6,3...

Mehr
Betriebshof eines Landschaftspflegers brennt völlig aus

Betriebshof eines Landschaftspflegers brennt völlig aus

9. August 2022
F9520CB1 927B 482B AC20 B7E9186E9593 scaled

Rottweil: Feuerwehr holt Roller aus dem Neckar, Polizei ermittelt

9. August 2022
Senioren im Landkreis Rottweil: Gasumlage für Kleinrentner unzumutbar

Senioren im Landkreis Rottweil: Gasumlage für Kleinrentner unzumutbar

9. August 2022
Ukrainische Jugendliche lernen erfolgreich Deutsch an der EHG Rottweil

Ukrainische Jugendliche lernen erfolgreich Deutsch an der EHG Rottweil

9. August 2022
Türme im Duett
Kultur

Türme im Duett

von Andreas Linsenmann (al)
8. August 2022
0

Auch wenn man ihn schon zigmal gesehen hat: Fotografien von Silas Stein eröffnen immer wieder neue, ungeahnte, faszinierende Blickwinkel auf...

Mehr
Kunst im öffentlichen Raum zum Rottweiler Schatz entwickeln

Kunst im öffentlichen Raum zum Rottweiler Schatz entwickeln

8. August 2022
Fünf Jahre Donnerstags-Wanderer

Fünf Jahre Donnerstags-Wanderer

8. August 2022
Schramberg:  Reifen in Tiefgarage zerstochen

Schiltach: Geländewagen mutwillig beschädigt

8. August 2022
IRISH NIGHT mit Seán Treacy & Band – die Bilder vom Ferienzauber

Sonne satt und gute Laune beim Ferienzauber-Biergarten in den kommenden Tagen

8. August 2022

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Neueste Nachrichten
    • … aus Rottweil
    • … aus Schramberg
    • … aus allen Ressorts
  • Rottweiler Ferienzauber ’22
  • Minischramberg 2022
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronavirus
    • Coronakrise
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
    • Corona-Spaziergang
  • Weitere Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Service-Themen
  •  
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • Abo
  • Newsletter
  • Die Autoren
  • Standards & Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen