Wirtschaft
News aus den Unternehmen in der Region Rottweil & weitere Wirtschaftsthemen
- Feb.- 2021 -24 Februar
Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“
Die Lage des Einzelhandels wird wegen des Lockdowns von Tag zu Tag verzweifelter. Bei einer Pressekonferenz der Industrie- und Handelskammer…
- 24 Februar
„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters
Bäckereibetriebe als Hochrisikounternehmen? Der Villingendorfer Bäckermeister Ralf Geiger beklagt dies als Folge der bisherigen Corona-Lockdown-Politik. Er berichtet über von Banken…
- 17 Februar
Kern-Liebers: „Wir sind extrem innovativ“
Dr. Erek Speckert heißt der neue Chef von Kern-Liebers in Schramberg. Der 47-Jährige promovierte Maschinenbauingenieur ist Nachfolger als Vorsitzender der…
- 12 Februar
Haenel contra Heckler und Koch: Kampf mit allen juristischen Mitteln +++ aktualisiert
Im Vergabeverfahren um ein neues Sturmgewehr der Bundeswehr dauert der Streit zwischen Heckler und Koch und C.G.Haenel aus Thüringen an.…
- 11 Februar
Heckler und Koch: Am 11. März Urteil im Revisionsprozess
Vor dem Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat am Donnerstag das Revisionsverfahren zum „Mexiko-Prozess“ in Stuttgart begonnen. Der Oberndorfer Waffenhersteller, zwei…
- 10 Februar
Chinarestaurant „King’s Palace“: AOK stellt Insolvenzantrag
Das Rottweiler Chinarestaurant „King’s Palace“ steckt in Schwierigkeiten. Laut dem Amtsgericht Rottweil ist Insolvenzantrag über das Vermögen der Gaststätte und…
- 8 Februar
Besuch bei Blumen Längle in Dunningen
Regionale Versorgung ist in Pandemiezeiten von besonderer Bedeutung. Davon überzeugte sich Stefan Teufel, stellvertretender Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion und Abgeordneter für…
- 8 Februar
Kern-Liebers-Chef: Wir müssen produktiver werden
Seit Anfang des Jahres ist Dr. Erek Speckert bei Kern-Liebers an Bord. Der 47-Jährige ist Nachfolger als Vorsitzender der Geschäftsführung…
- 4 Februar
Rottweiler Friseure: „HELFT UNS ENDLICH!!!“
Claudia Maiberg und Jürgen Arnold, zwei Friseure aus Rottweil, haben auf Facebook Alarm geschlagen. „HELFT UNS ENDLICH!!!“, rufen sie in…
- Jan.- 2021 -15 Januar
„Hilfsgelder müssen unverzüglich ankommen“
Vor dem Corona-Gipfel kommende Woche mit Bundeskanzlerin und Ministerpräsidenten fordert die Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg, dass ein Shutdown der…
- 15 Januar
Kern-Liebers-Chef: Corona zwingt uns zu mehr Tempo
Nach elf Jahren an der Spitze von Kern-Liebers scheidet Dr. Udo Schnell Ende des Monats als Vorsitzender der Geschäftsleitung aus.…
- Dez.- 2020 -20 Dezember
Heckler und Koch-Mexiko-Verfahren: Bundesgerichtshof verhandelt im Februar
Im Februar verhandelt der Bundesgerichtshof, das höchste deutsche Strafgericht, über den Fall illegaler Waffenexporte nach Mexiko. Im Februar 2019 hatte…
- 18 Dezember
Bock in Lauterbach ist an Plastium aus Schiltach verkauft
Florian Schiller von der „Pluta“-Rechtsanwaltsgesellschaft hat eine Investorenlösung für die Bock GmbH & Co. KG aus Lauterbach in Baden-Württemberg erzielt.…
- 9 Dezember
Brugger Magnetsysteme gewinnt Umweltpreis für Unternehmen
Der diesjährige Umweltpreis für Unternehmen geht unter anderem an Brugger Magnetsysteme in Hardt. Insgesamt hat die Landesregierung sieben Unternehmen in…
- Nov.- 2020 -27 November
Reisebüro Bühler meldet Insolvenz an
Das traditionsreiche Reisebüro Bühler mit seiner Zentrale in der Hauptstraße in Schramberg hat Insolvenz angemeldet. Das Insolvenzgericht hat Rechtsanwalt Dr.…
- 25 November
Patentstreit ums Sturmgewehr: Haenel wehrt sich
Beim Waffenhersteller Heckler-und-Koch schien nach der letzten Aktionärsversammlung Ende August alles nach Plan zu laufen. Die CDE des französischen Milliardärs…
- 17 November
Mechatronikerausbildung: Neuer Anlauf für Schramberg
Nach jahrelangem vergeblichem Ringen hat der Kreistag dieser Tage einen neuen Anlauf genommen, doch noch Berufsschulklassen für Mechatroniker in den…
- 6 November
Schweizer Electronic AG: Lage stabilisiert sich
Die Geschäftsentwicklung der Schweizer Gruppe im dritten Quartal wieder stabilisiert. Bei einer Videokonferenz erläuterten später der Vorstandsvorsitzende Nicolas Fabian Schweizer…
- Okt.- 2020 -28 Oktober
Heckler und Koch gegen Haenel: Patentrechtsverletzungsverfahren wird Jahre dauern
Im Oberndorfer Unternehmen Heckler und Koch (HK) setzt der Vorstand weiter darauf, das Ausschreibungsverfahren zum neuen Sturmgewehr für die Bundeswehr…
- 26 Oktober
HK-Aufsichtsrat: Fritsche-Rückzug vom Innenministerium angeordnet
Der frühere Geheimdienstkoordinator der Bundeswehr, Staatssekretär Klaus-Dieter Fritsche hat auf sein angekündigtes Aufsichtsratsmandat bei Heckler und Koch keineswegs freiwillig verzichtet.…
- 19 Oktober
Popup-Labor in Schramberg mit Startschwierigkeiten
Das Popup-Labor des Landeswirtschaftministerium zur Digitalisierung sollte heute mit einer Auftaktveranstaltung in der Szene 64 beginnen: Thema: Zukunft der Autos…
- 13 Oktober
Baubeginn für gleich zwei neue Hallen
Spatenstich im „Wellness-Mekka“: Die Firma Whirlcare Industries baut in Lauffen, direkt an der B 27, zwei Industriehallen und investiert dafür…
- 9 Oktober
Heckler & Koch: „Wir bedanken uns beim Verteidigungsministerium“
Feierstimmung mutmaßlich in Oberndorf, beim Waffenhersteller Heckler & Koch. Die als unselig empfundene Entscheidung des Bundes-Verteidigungsministerums, einen Großauftrag für das…
- 6 Oktober
Udo Schnell und Klaus Scheuble verlassen Kern-Liebers
Der langjährige Vorsitzende der Geschäftsführung der Kern-Liebers-Gruppe, Dr. Udo Schnell, wird mit Vollendung seines 65. Lebensjahres Ende Januar 2021 in…
- 6 Oktober
Popup Labor kommt nach Schramberg
Eine ungewöhnliche Veranstaltungsreihe wird Mitte Oktober in Schramberg über die Bühne gehen. Vom Landeswirtschaftsministerium gefördert organisiert das Fraunhofer IAO ein…
- 2 Oktober
Heckler und Koch: Fritsche wird kein Aufsichtsrat
Anders als Anfang September von Heckler und Koch angekündigt, wird Klaus-Dieter Fritsche nicht beim Oberndorfer Rüstungsunternehmen in den Aufsichtsrat einziehen.…
- Sep.- 2020 -29 September
Schweizer: Verhandlungen gehen weiter
Zu früh gefreut? Beim Leiterplattenhersteller Schweizer Electronic AG in Sulgen muss die Belegschaft weiter warten. Anders als von beiden Seiten…
- 28 September
Sternenbäck insolvent: Schramberger und Zimmerner Filialen schließen
Das Amtsgericht Hechingen hat dieser Tage ein Insolvenzverfahren gegen vier Unternehmen der Sternenbäck-Gruppe eröffnet. Da das Gericht Eigenverwaltung angeordnet hatte,…
- 28 September
IG Metall zu Schweizer: „Kein Grund zur Freude“
Mit deutlicher Kritik hat die IG-Metall auf die Einigung von Betriebsausschuss und Geschäftsleitung beim Sulgener Leiterplattenhersteller Schweizer reagiert. Wie berichtet…
- 25 September
„Weißer Rauch“ bei Schweizer
„Wir haben einen Durchbruch geschafft“, freut sich der Chef von Schweizer Electronic Nicolas Schweizer im Gespräch mit der NRWZ. Die…