- Okt.- 2025 -24 OktoberService

Umfrage: Mehrheit der Autofahrer fordert mehr Alkohol- und Drogenkontrollen
Die Mehrheit der deutschen Autofahrerinnen und Autofahrer spricht sich für eine deutliche Ausweitung von Alkohol- und Drogenkontrollen im Straßenverkehr aus.…
- 24 OktoberService

Fachkräftemangel in Deutschland: Fast jeder Zehnte denkt über Quereinstieg ins Handwerk nach
Ein Hoffnungsschimmer für das Handwerk? Wie aktuelle Studienergebnisse belegen, werden handwerkliche Berufszweige wieder stärker als Karriereoption in Betracht gezogen. Jeweils…
- 23 OktoberLandkreis Rottweil

Grünguthöfe schließen
Mitte November geht im Landkreis Rottweil die Grüngut-Saison zu Ende: Die 28 saisonalen Sammelstellen im Landkreis schließen ihre Pforten zum…
- 23 Oktober
Überschlag nach Unfall – Fahrer mit 1,4 Promille
Am Mittwochmittag hat sich auf der Feckenhauser Straße ein Verkehrsunfall mit einem überschlagenen Auto ereignet. Ein 44-Jähriger überholte in Fahrtrichtung…
- 23 OktoberLandkreis Rottweil

21 Bauten im Landkreis ausgezeichnet
Um die Qualität der bebauten Umwelt zur Diskussion zu stellen, führte die Architektenkammer gemeinsam mit dem Landratsamt Rottweil das Auszeichnungsverfahren…
- 23 OktoberService

Zeitumstellung: Ein Drittel der Deutschen leidet unter gesundheitlichen Problemen
Für viele Menschen in Deutschland ist die Zeitumstellung eine Belastung: 31 Prozent hatten dadurch schon einmal gesundheitliche oder psychische Probleme.…
- 23 OktoberVeranstaltungen

„Prismenspiele“: Premiere im Subiaco Kino:
Am Freitag, 31. Oktober, findet im Subiaco Kino Schramberg im Rahmen der Reihe „Ein Augenblick Kunst im Kino“ eine besondere…
- 23 OktoberSchramberg

HGears geht es etwas besser
Dem Kleingetriebehersteller HGears in Schramberg-Sulgen scheint es wieder etwas besser zu gehen. Jedenfalls erhöht der Vorstand seine Prognose für das…
- 23 OktoberLandkreis Rottweil

Spatenstich für das neue Gewerbegebiet „Hochboll“ in Böhringen
Mit dem symbolischen ersten Spatenstich fiel heute der Startschuss für das neue Gewerbegebiet „Hochboll“ im Dietinger Ortsteil Böhringen. Bürgermeister Felix…
- 23 OktoberRottweil

Entwurzelter Baum stürzt auf Straße – und blockiert Neckartal-Zufahrt
Das hätte schlimm ausgehen können: Ein zweistämmiger Baum ist am Donnerstagmittag auf die Straße gestürzt, die vom Berner Feld zum…
- 23 OktoberKultur

„Eine mächtige Kraft, so gleich kommt 150 Pferden“
Ein ungewöhnliches Denkmal im Lauterbachtal und seine Geschichte beschäftigt NRWZ-Mitarbeiter David Kuhner: Ein Bronzemedaillon, eingelassen in einen Felsblock, zeigt das…
- 23 OktoberRottweil

17 Prozent der Deutschen haben ein rechtspopulistisches Weltbild, sagt eine Studie
Gut ein Viertel der Menschen in Deutschland glaubt, dass Politik in Deutschland von „geheimen Mächten“ gesteuert werde. Ein Fünftel ist…
- 23 OktoberArtikel

FDP-Politiker: „Windkraft darf nicht die Trinkwasserversorgung von 350.000 Menschen gefährden“
Der Zweckverband Wasserversorgung Kleine Kinzig beobachtet die Planungen für Windenergieanlagen im Einzugsgebiet des Stausees mit großer Sorge. Die Bauten könnten die Trinkwasserversorgung…
- 23 OktoberSport

„Ich lebe meinen Traum!“
Der Countdown läuft: Noch 51 Tage bis zur Titelverteidigung von Ardian Krasniqi in Stuttgart. Die „Scharrena“ ist laut Promoter Klaus…
- 23 OktoberTitelmeldungen

Rottweiler Fußgänger-Hängebrücke: Die Tragseile sind eingetroffen
Auf zwei Tiefladern und aufgerollt auf riesigen Rollen kamen sie am Donnerstag an: die Tragseile der künftigen Fußgänger-Hängebrücke, die bei…
- 23 OktoberAnzeige

HECO-Schrauben ehrt Jubilare 2025
Schramberg, im Oktober 2025 – In feierlichem Rahmen fand am Freitag, 10. Oktober 2025, die diesjährige Jubilarfeier der HECO-Schrauben GmbH & Co.…
- 23 OktoberArtikel

Starkes Zusammenspiel der Einsatzkräfte beim neuen Kindergarten
Am Samstagnachmittag, 18. Oktober 2025, fand die diesjährige Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Villingendorf gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK)…
- 23 OktoberArtikel

Dietingen: Abwassergebühren steigen stark
Der Gemeinderat von Dietingen hat neue Abwassergebühren beschlossen. Die Gemeinde bezeichnet dies als eine schwierige, aber notwendige Entscheidung. In seiner…
- 23 OktoberRottweil

Blumenschmuck-Ideen geehrt
Farbenfroh, kreativ und insektenfreundlich zeigten sich in diesem Sommer die Gassen in der historischen Innenstadt. Zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner hatten…
- 23 OktoberService

Die geschenkte Stunde: Alles über den Wechsel von Sommer- zur Winterzeit
Am 26. Oktober ist es wieder so weit: Die Zeit wird umgestellt. Der Sommer ist offiziell beendet, wir wechseln zur…
- 23 OktoberRottweil

Maurer-Treff in der Bildungsakademie Rottweil
Zum Maurer-Treff hatte die Bildungsakademie Rottweil ehemalige Maurermeister-Absolventen eingeladen. Und die folgten der Einladung nicht nur voller Begeisterung und natürlich…
- 23 OktoberKultur

Dreiklang beschreitet neue Wege
Am Sonntag, 2. November ab 17 Uhr verbinden die beiden Musiker von „duoka“ das Saxophon mit dem Klangreichtum der Schlaginstrumente.…
- 23 OktoberSchramberg

„Tempo-30-Zoff“: Landratsamt und Stadt reagieren
Zwischen dem Landratsamt und der Stadt Schramberg gibt es einen Konflikt um die Einführung von Tempo 30 auf den Hauptdurchgangsstraßen…
- 23 OktoberRottweil

Rottweiler CDU erörtert Parkgebührenregelung
Vorstand und Stadtratsfraktion der Rottweiler CDU befassten sich in einer gemeinsamen Sitzung mit der Diskussion über die neue Parkgebührenregelung. Dabei…
- 23 OktoberLeserbriefe

„Zweiklassen-Gesellschaft“
In der letzten Ortschaftsratssitzung in Tennenbronn und der Ausschuss für Umwelt und Technik haben die Mehrheit einen Empfehlungsbeschluss an den…
- 23 OktoberService

Viel zu viele ungesunde Snacks
Eine dauerhaft gesunde Ernährung im stressigen Alltag zu verankern, bleibt für viele Menschen in Baden-Württemberg ein ungelöstes Problem. Wie eine…
- 22 OktoberRottweil

Rottweil: Neustart bei den Planungen fürs Stadtmuseum
Was hatten sich die Rottweiler Stadträtinnen und Stadträte sowie die Verwaltung nicht alles überlegt, um das Stadtmuseum zu erweitern und…
- 22 OktoberVereinsmitteilung

10 Jahre Kreisel – 10 Jahre Flüchtlingshilfe in Schiltach
Im Oktober 2015 wurde der Kreisel anlässlich des Bauernmarktes offiziell eröffnet. Was zunächst nur als Kleiderkammer für Geflüchtete gedacht war,…
- 22 OktoberRottweil

Schlendrian im Rottweiler Bauamt: Prüfung fördert Fehler zutage – Gemeinderat hakt dies rasch ab
Im Rottweiler Bauamt hat in den Jahren 2018 bis 2022 – und teils darüber hinaus – offenbar ein gewisser Schlendrian…




























