Poesie trifft Handlettering: Schneider verwandelt Schrambergs Schaufenster in Kunstwerke 

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Wenn Schneider-Stifte auf Glas treffen, wird die Innenstadt zur Bühne: Mit dem Projekt „Poesie im Schaufenster“ verwandelt sich Schramberg bis Weihnachten in einen Ort, an dem Kreativität, Wirtschaft und regionales Engagement miteinander verschmelzen. 

Im Zentrum stehen die poetischen Texte des Schramberger Autors Lars Bornschein, der alltägliche Beobachtungen und Gedanken zur Stadt lyrisch einfängt. Die Handlettering-Künstlerin Carina Schmid, zugleich Messe- und Eventmanagerin bei Schneider Schreibgeräte, setzt diese Worte kunstvoll in Szene. Mit Schriftkunst, Farben und vielfältigen Gestaltungstechniken bringt sie Bornscheins Poesie auf und in den Schaufenstern der Stadt zum Leuchten. 

Schneider Schreibgeräte, die führende Marke aus Schramberg-Tennenbronn im Bereich kreativer Schreibgeräte, ist Partner des Projekts. 

Analog und digital

Um das vorweihnachtliche Einkaufserlebnis in der Innenstadt aufzuwerten, setzt Schneider auf eine Kombination aus digitalen und analogen Impulsen. In den zahlreichen gestalteten Schaufenstern wurden zudem QR-Codes platziert, die Passantinnen und Passanten direkt auf eine eigens eingerichtete Landingpage des Unternehmens führen. Dort erhalten Interessierte weitere Informationen über die Aktion und die verwendeten Produkte sowie die Möglichkeit, das gesamte Sortiment online zu shoppen. 

Auch vor Ort in der Buchlese zeigt Schneider Präsenz: Bis Anfang Januar lädt ein liebevoll gestalteter „Store-in-Store“-Bereich dazu ein, eine Vielzahl an Schneider-Produkten zu entdecken. Die Auswahl reicht von Geschenkideen über Produkte für DIY-Projekte bis hin zu klassischen Schreibwaren. Eine zusätzliche Testfläche ermöglicht es Kundinnen und Kunden, die Produkte direkt auszuprobieren und sich von deren Qualität zu überzeugen. 

Vielseitig einsetzbare Schneider-Produkte

Carina Schmid, bei Schneider für Messen, Events und Kommunikation verantwortlich und privat mit Handlettering- und Acrylkunst unter ihrem Label @cariletterei bekannt, übernahm die kreative Planung und Umsetzung des Projekts. Mit kunstvoll gestalteten Schaufenstern, Leinwänden, Schiefertafeln, Holztafeln und Bilderrahmen zeigt sie eindrucksvoll, wie vielseitig die Produkte von Schneider eingesetzt werden können. Gleichzeitig möchte das Unternehmen damit Kundinnen und Kunden inspirieren, die eigene kreative Ader zu entdecken und in die Umsetzung zu bringen. 

Mit dieser Aktion schafft Schneider ein abwechslungsreiches Einkaufserlebnis und setzt zugleich ein kreatives Statement in der Innenstadt. 

Die Schramberger Einzelhandelsgeschäfte werden zu kleinen Ausstellungsräumen: Ihre Schaufenster präsentieren handgeschriebene Texte und künstlerische Exponate und laden zu einem lebendigen Rundgang durch Schrambergs Mitte ein, der Poesie, Kunst und lokale Wirtschaft verbindet. 

„Poesiebummel“ am 21. November 2025

Ein besonderes Highlight ist der „Poesiebummel“ am 21. November 2025 um 16.30 Uhr. Autor Lars Bornschein führt dabei durch die Innenstadt und lässt seine Texte zwischen Licht, Glas und Worten lebendig werden.

Gedichte treten aus dem Buch heraus in den Stadtraum und laden zum Innehalten ein. Der Rundgang ermöglicht zudem, die Welt der kreativen Schriftkunst mit Schneider-Stiften unmittelbar zu erleben. Treffpunkt ist das Stadtmuseum im Schloss. Für ein wärmendes Getränk wird darum gebeten, eine eigene Tasse mitzubringen. 

„Poesie im Schaufenster“ ist eine Kooperation von Schneider Schreibgeräte, Autor Lars Bornschein, Handlettering-Künstlerin Carina Schmid und dem Schramberger Einzelhandel. Das Projekt wird vom Eigenbetrieb Wirtschaftsförderung der Großen Kreisstadt Schramberg koordiniert und durch das Sofortprogramm Innenstadt des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg gefördert. 




PR/Werbung

"PR" steht für Promotion. So gekennzeichnete Artikel veröffentlichen wir im Kundenauftrag gegen Bezahlung. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge aus unserer Sicht zutreffend über einen Sachverhalt.
Abonnieren
Benachrichtigen bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertet
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Back to top button
0
Ihre Meinung würde uns sehr interessieren. Bitte kommentieren Sie.x
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!