Lasst euer Licht leuchten – Konfirmation in Schramberg

Begleitet von ihren Familien und der großen Gemeinde legten am Sonntag, 27. April 2025 Luisa Heizmann (Alpirsbach), Samia Bernardi (Alpirsbach), Louis Redzig (Schramberg), Laurin Faras (Rottweil) und Philipp Weik (Schramberg) in der neuapostolischen Kirche in Schramberg ihr Konfirmationsgelübde ab und empfingen den Segen zu ihrer Konfirmation.
Schramberg – Jürgen Armbruster, stellvertretender Bezirksvorsteher des Kirchenbezirkes Dornhan/Villingen-Schwenningen, legte seiner Predigt das Bibelwort aus Philipper 2,4 zugrunde: „…und ein jeder sehe nicht auf das Seine, sondern auch auf das, was dem andern dient.“ Das Chorlied mit Orgelbegleitung „Komm, freu dich mit uns“ war eine Einladung an die jungen Christen, aber auch an die ganze Gemeinde, die Gegenwart Gottes zu erleben. Bezugnehmend auf das Bibelwort sowie das Jahresmotto der neuapostolischen Christen „Es ist Zeit, Gutes zu tun“ sagte Jürgen Armbruster, dass der Tag der Konfirmation in den Konfirmandinnen und Konfirmanden den Entschluss stärken soll, das Böse zu bekämpfen und Gutes zu tun; dabei sei Jesus Christus das beste Vorbild. Gutes zu tun bedeutet, auf das zu sehen, was dem anderen dient.
Das heißt aber nicht, dass man alles aufgeben muss und sich nicht auch selbst etwas Gutes tun darf. Wichtig ist, dass man Gott und den Mitmenschen dieselbe Liebe entgegenbringt wie einem selbst. Nach Ablegen des Konfirmationsgelübdes spendete Jürgen Armbruster den jungen Christen den Segen zur Konfirmation und begrüßte sie als eigenverantwortliche Mitglieder in der Gemeinde.