Titelmeldungen
- Feb.- 2022 -4 Februar
Impfpflicht für Pflegeeinrichtungen: Landrat Michel kritisiert Bund und Land
Bei der wöchentlichen Pressekonferenz zur Coronalage im Kreis Rottweil hat Landrat Wolf-Rüdiger Michel scharfe Kritik an den „Politikern in Berlin“…
- 4 Februar
Kern-Liebers-Verwaltungsrat: Jürgen Steim folgt auf Hans-Jochem Steim
Schramberg. Nach dem überraschenden Abgang von Dr. Hans-Jochem Steim an der Spitze der Verwaltungsrates des Kern-Liebers-Konzern über nimmt nun sein…
- 3 Februar
Kandidat Stefan Buck sieht Verletzung der Neutralität und ficht die Wahl in Fluorn-Winzeln an
BALINGEN/FLUORN-WINZELN. Zollernalb-Kreisrat Stefan Buck hat bei der Bürgermeisterwahl in Fluorn-Winzeln verloren. Jetzt ficht er die Wahl an. Buck erzielte mit…
- 3 Februar
„Kriegen Sie den A… hoch!“
Oberndorf/Schramberg. „Wenn Sie so weitermachen und den A…. nicht hochkriegen, sieht Ihre Zukunft schwarz aus!“ Mit drastischen Worten hat eine…
- 3 Februar
So gefährlich ist die Impfung: Offener Brief der Kreisärzteschaft
Mit einem offenen Brief reagiert Dr. Jochen Scherler als Vorsitzender und im Namen der Kreisärzteschaft des Landkreises Rottweil auf Sorgen…
- 3 Februar
Kritik und Anregungen von den Fraktionen
Lob für die Verwaltung, aber auch Kritik und Anregungen: Der Haushalt der Stadt Rottweil wurde im Gemeinderat einstimmig angenommen. Erträge…
- 2 Februar
Schönblick: Stadt hat Pläne vorgelegt
Schramberg. Nun sind sie da: Die Pläne für die Bebauung eines großen Wiesengrundstückes im Bereich Schönblick in Sulgen. Ende Januar…
- 2 Februar
Audi prallt in Einfamilienhaus – Fahrer auf Intensivstation, 100.000 Euro Schaden, THW sichert das Gebäude
ZIMMERN. Aus noch ungeklärter Ursache ist ein 19-Jähriger mit seinem Audi in Zimmern in das Eck eines Wohnhauses geprallt. Der…
- 1 Februar
Nach Amokdrohung: Polizei zeigt Präsenz an Rottweiler Gewerbeschule
ROTTWEIL. Die Polizei will am heutigen Mittwochmorgen Präsenz am Berufsschulzentrum in Rottweil zeigen. Hintergrund: Es gab eine Amokdrohung. Für den…
- 1 Februar
Unter diesen Corona-Bedingungen: Erlebniswelt schließt
GOSHEIM. „Es ist uns leider nicht möglich, die Erlebniswelt wirtschaftlich sinnvoll weiterzuführen.“ Mit diesem Satz erklären die Macher der „Weltenträume“…
- 1 Februar
Rottweil: Innenstadtmanagerin erkrankt
ROTTWEIL. Sie ist mit viel Elan und Energie gestartet – dann schien das Engagement einzuschlafen: Rottweils Innenstadtmanagerin Tamara Retzlaff ist…
- Jan.- 2022 -31 Januar
„Spaziergang“ in Rottweil: Pufferzone der Polizei trennt die Gegner
Die Polizei verbessert von Mal zu Mal ihre Strategie beim Management der Montags-Spaziergänge in Rottweil. Nach Konfrontationen in den Sozialen…
- 31 Januar
Fluorn-Winzeln: Rainer Betschner gewinnt Bürgermeisterwahl haushoch
Fluorn-Winzeln. Am Sonntag haben die Bürgerinnen und Bürger von Fluorn-Winzeln mit großer Mehrheit Rainer Betschner zum Bürgermeister gewählt. Der parteilose…
- 31 Januar
Stadt Rottweil stellt klar: „Wir wenden uns nicht gegen eine ordnungsgemäß angemeldete Demonstration“
Nach der Berichterstattung der NRWZ, in der wir unter anderem die Frage aufwarfen, ob die Stadt Rottweil bei ihrem Kampf…
- 31 Januar
Heckler und Koch: Streit um Aktienmehrheit
Die Besitzverhältnisse bei Heckler und Koch (HK) scheinen weiterhin unklar zu sein. Schon bei mehreren Hauptversammlungen war nicht klar, ob…
- 31 Januar
Mittwochs-Gebetsinitiative: Versammlung von Gläubigen, kein Coronaprotest
Sie fühlen sich ins falsche Licht gerückt: Auch in Dunningen, dort auf dem Friedhof, versammeln sich mittwochs neuerdings Menschen, um…
- 31 Januar
Wertgutachten fehlt
Schramberg. Unter keinem guten Stern steht der Investorenwettbewerb für das Schramberger Krankenhausareal. Der beschlossene Wettbewerb verzögert sich erneut. Einen ersten…
- 30 Januar
Klarheit bis Ende 2023
Im Januar haben die Ratsgremien in Schiltach, Schramberg und im Kreis Rottweil beschlossen, eine Machbarkeitsstudie für die Wiederbelebung der Bahnlinie…
- 29 Januar
Kampf gegen Corona-„Spaziergänger“: Geht die Stadt Rottweil zu weit?
ROTTWEIL. Banner an Gebäuden wie dem Alten Rathaus, eine digitale Unterschriftenaktion, Videos mit Bürgerinnen und Bürgern und nun auch ein…
- 28 Januar
„Spaziergängerin“ und AfD-Stadträtin Pfriender: Heikle Fragen an die Stadtverwaltung Rottweil
ROTTWEIL. Das ist einigen aufgefallen: Die Stadtverwaltung Rottweil hatte am vergangenen Montagabend einen Teil eines Parkplatzes am Kriegsdamm gesperrt. Und…
- 28 Januar
Investitionen reißen Loch in die Kasse
Schramberg. Kein Händeheben mehr sondern ein Druck auf einen Knopf. So laufen heute de Gemeinderatsabstimmungen. Auch beim Haushalt 2022 ist…
- 28 Januar
Don-Bosco-Kindergarten: Neue Ausschreibung nötig
Schramberg. Eine schlechte Nachricht hatte Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr am Ende der Gemeinderatssitzung für die Ratsmitglieder: „Die Rohbauarbeiten für den Don-Bosco-Kindergarten…
- 27 Januar
Trotz leerer Kassen werden Millionen investiert
Die Investitionen der Stadt standen im Mittelpunkt der Haushaltsberatungen im Gemeinderat. Schulen und Kindergärten nehmen auch im laufenden Jahr wieder…
- 27 Januar
Schramberger Ärzteschaft: Plädoyer für eine Covid-19-Impfung
Kurz vor Weihnachten sorgte der Brief von bundesweit 380 Ärztinnen und Ärzten für Aufsehen, weil sie sich gegen das Impfen …
- 27 Januar
„Spaziergänge“ in Rottweil: „Warum ich mitgegangen bin. Ein resignativer Rückblick.“
Die bislang größte Demonstration in Rottweil gegen die Coronamaßnahmen und eine Corona-Impfpflicht hat am Montagabend, 17. Januar, stattgefunden. Den sogenannten…
- 26 Januar
Kretschmanns Absage von Fastnachtsumzügen: Narrenzunft Rottweil kalt erwischt
Überrascht zeigt sich die Narrenzunft Rottweil von der heute bekannt gewordenen Absicht von Ministerpräsident Kretschmann, Fastnachtsumzüge verbieten zu wollen. Erst…
- 26 Januar
Mobilfunkversorgung: Noch keine neuen Masten geplant
Schramberg. Seit einigen Wochen ist der zusätzliche Funkmast auf der Remsbacher Höhe installiert. Etliche Tennenbronner hatte den Mast seit langem…
- 26 Januar
Mehr Infektionen, weniger Corona-Patienten im Krankenhaus
Seit gestern liegen keine Covid 19-Fälle in der Intensivstation. Dies gab Tobias Grundmann, der Geschäftsführer der Rottweiler Helios-Klinik, beim telefonischen…
- 25 Januar
Maskenpflicht im Kreis Rottweil: „Die bestehenden Regelungen haben nicht ausgereicht“
Das Landratsamt Rottweil (LRA) hat am Freitag, wie berichtet, eine Allgemeinverfügung zur Maskenpflicht bei Ansammlungen erlassen. Laut Begründung vor allem…
- 25 Januar
1300 oder 3300 „Spaziergänger“ in Rottweil? SWR erklärt den Fehler
ROTTWEIL. Die Teilnehmerzahl ist montagabends nach 19 Uhr immer entscheidend. „Wie viele waren wir heute“, fragen sich die „Spaziergänger“ in…