• Über die NRWZ
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ-Autoren
  • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
-3 °c
Rottweil
-2 ° Do
-1 ° Fr
2 ° Sa
3 ° So
4 ° Mo
6 ° Di
Mittwoch, 8. Februar 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Service: Aus- und Weiterbildung
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Service: Aus- und Weiterbildung
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Audi prallt in Einfamilienhaus – Fahrer auf Intensivstation, 100.000 Euro Schaden, THW sichert das Gebäude

von Peter Arnegger (gg)
2. Februar 2022
in Landkreis Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 4 Minuten
A A
0
Foto: gg

Foto: gg

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ZIMMERN. Aus noch ungeklärter Ursache ist ein 19-Jähriger mit seinem Audi in Zimmern in das Eck eines Wohnhauses geprallt. Der junge Mann wurde schwer verletzt. Wie die Polizei der NRWZ auf Nachfrage berichtete, ist er weiterhin nicht vernehmungsfähig. Er liegt auf der Intensivstation eines Krankenhauses.

UPDATE Mittwoch, 14 Uhr: Der junge Mann, der bei dem Einschlag seines Audis in das Gebäude zunächst schwer verletzt worden ist, konnte zur Ursache noch nicht vernommen werden. Im Krankenhaus, in das ihn ein Rettungswagen des DRK am Dienstag brachte, habe sich sein Zustand verschlechtert. Zwischenzeitlich habe Lebensgefahr bestanden, so ein Polizeisprecher. Der 19-Jährige befinde sich deshalb auf der Intensivstation.

Eine Blutentnahme sei angeordnet worden, eine alkoholische Beeinflussung schließen die Ermittler nun aus. Nun gelte es, weitere mögliche Unfallursachen abzuklopfen, etwa medizinische Gründe. Der 19-Jährige war mit seinem Wagen eine Sackgasse innerhalb einer 30-er Zone entlang gefahren und am Ende in ein Hauseck geprallt. Nach Informationen der NRWZ handelt es sich bei dem Unfallfahrer um einen in diesem Zimmerner Wohngebiet wohnenden Mann.

Das THW hat am Dienstag, hinzugezogen von der Feuerwehr, die Absicherung des stark beschädigten Hauses übernommen. „Das Gebäude war bei dem Unfall schwer beschädigt worden, der PKW hing in einer Ecke der Fassade fest“, heißt es in einem Bericht des THW. Man habe vor Ort beschlossen, die Hauswand und Decke erst abzustützen und den Wagen danach vorsichtig aus der Wand zu ziehen. „Hierzu wurde unsere Bergungsgruppe samt Einsatzgerüstsystem an die Einsatzstelle alarmiert. Nach Entfernung des PKWs konnten die Wand und die Decke zusätzlich abgestützt werden, abschließend wurde die Fassade mit Holzplatten und Folie durch uns verschlossen. Entsprechendes Baumaterial hält unser Ortsverband in gewissem Umfang vor“, so der Einsatzbericht.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

686B7DF0 BC28 42DA BF61 C8E736D3BD33
Mehr als einen Meter tief steckte der Audi nach dem Einprall in dem Gebäude.

UPDATE Dienstag, 18.25 Uhr: Die Polizei hofft darauf, den Fahrer bald vernehmen zu können. Derzeit sei er schwer verletzt im Krankenhaus und nicht vernehmungsfähig. Videoaufnahmen einer Überwachungskamera sollen derweil Aufschluss über den Ablauf des Unfalls geben. Diese sollen der Polizei zur Verfügung gestellt worden sein, erfuhr die NRWZ. Sie sollen möglicherweise den Ablauf der Unfallfahrt zeigen, die sich am Ende einer Sackgasse in einem Zimmerner Wohngebiet ereignet hat.

UPDATE Dienstag, 16.45 Uhr, die Polizei berichtet wie folgt: Noch ungeklärt ist die Ursache für einen folgenschweren Unfall im Pulverweg in Zimmern am Nachmittag. Gegen 14.30 Uhr krachte ein 19-Jähriger am Ende der Sackgasse mit seinem Audi gegen die Fassade eines erst zehn Jahre alten Wohnhauses. Durch die Wucht des Aufpralls auf ein Eck des Hauses wurde das Fahrzeug mehr als einen Meter tief in die Holzständerwand des Gebäudes geschoben.

Der Fahrer wurde bei dem Unfall in seinem Fahrzeug eingeschlossen, aber von der Feuerwehr, die mit mehreren Einsatzkräften und Fahrzeugen anrückte, schnell befreit. Mit schweren Verletzungen kam der junge Fahrer in eine Klinik.

Da durch die starke Beschädigung der Fassade die Hausstatik beeinträchtigt wurde, mussten die Bewohner, die unverletzt blieben, das Haus verlassen. Feuerwehr und THW bargen das Auto unter erschwerten Bedingungen mit fachkundigen Beratern vom Bau. Den Schaden am Haus beziffert die Polizei auf über 100.000 Euro. Die Polizei Rottweil ermittelt in der Unfallsache weiter und bittet unter Telefon 0741 4770 um Hinweise.

774CDCBE 1B3F 43F8 B83F CABB58934B32
Fotos: gg

Unser ursprünglicher Beitrag: Der Wagen schoss in einer auf 30 Kilometer pro Stunde begrenzten Wohnstraße in das Einfamilienhaus. Der Audi beschädigte das Hauseck dabei so stark, dass Einsturzgefahr besteht. Zu diesem Schluss kamen die Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort, die unter dem Kommando von Zimmerns stellvertretendem Kommandanten Marc Burkard standen. An der Einsatzstelle waren mit einem Löschzug zudem auch Kräfte aus Rottweil mit Stadtbrandmeister Frank Müller. Ferner Kreisbrandmeister Nicos Laetsch, er rücke ebenfalls an bei dem vorliegenden Einsatzstichwort „eingeklemmte Person“, sagte er der NRWZ. Insgesamt 17 Kräfte seitens der Feuerwehr.

B57926AA D061 4023 BB36 D101B7DC86F6
2AA3151F BD7E 468C B72C 37A35296B7D0
C51443CD 7BE5 406B B21E 1B8CCF0C4469

Um die Statik des Gebäudes zu beurteilen, sind nun der Fachberater Bau seitens der Feuerwehr und der Fachberater Statik seitens des THW angefordert worden.

Während des Unfalls haben sich Menschen in dem Haus aufgehalten. Von ihnen ist niemand verletzt worden.

Der Rettungsdienst kümmerte sich um den verletzten Fahrer des Audis. Er war in seinem Wagen eingeschlossen, als die Rettungskräfte an der Unfallstelle eintrafen. Ein Rettungswagen brachte ihn in ein Krankenhaus. Auch ein Notarzt und der Organisatorische Leiter Rettungsdienst waren vor Ort.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Einsatzkräfte gehen von einer medizinischen Ursache aus.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Teilen59Tweet36SendenTeilenSenden
Peter Arnegger (gg)

Peter Arnegger (gg)

... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

Die neuesten Meldungen

Drehleiter auf Testfahrt unterwegs

Neue Kinderkrippe in Neukirch gestartet

Rottweiler Bezirkspokalsieger der Herren A

Deutscher Schulpreis führt nach Stuttgart und Berlin

Kapuziner lädt zum Tanzcafé ein

Stolze Summe von 195.865 Euro an 25 Selbsthilfe-Projekte überwiesen

Bergwacht probt in luftigen Höhen

Schwerer Verkehrsunfall bei Feckenhausen – zwei Verletzte

Schramberger vhs mit Schwerpunktthema „Biene“

Maschinenbrand in Locherhof

Mehr

Sonderthemen

BETEK erhält TOP 100-Siegel

BETEK erhält TOP 100-Siegel

3. Februar 2023
Rottweil: Infos und Film zum Thema „Weibliche Genitalverstümmelung“

Rottweil: Infos und Film zum Thema „Weibliche Genitalverstümmelung“

31. Januar 2023
Hebammenambulanz in der Helios Klinik eröffnet

Hebammenambulanz in der Helios Klinik eröffnet

31. Januar 2023
Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

29. Januar 2023
Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

27. Januar 2023
Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

27. Januar 2023
Mehr

NRWZ.de Newsletter

Das interessiert heute

  • Schwerer Verkehrsunfall bei Feckenhausen – zwei Verletzte

    Schwerer Verkehrsunfall bei Feckenhausen – zwei Verletzte

    28 shares
    Teilen 11 Tweet 7
  • Ein „Federahannes“ für Daniel: Künstler unterstützt Spendenaktion

    15 shares
    Teilen 6 Tweet 4
  • Fahranfänger kommt mit Polo auf Gegenfahrbahn: Schwerer Verkehrsunfall bei Rottweil

    85 shares
    Teilen 34 Tweet 21
  • A7 unter die Leitplanke gesetzt: Betrunkener Fahrer flüchtet nach Unfall

    32 shares
    Teilen 13 Tweet 8
  • Erdbeben in der Türkei: Hilfsaktion gestartet

    9 shares
    Teilen 4 Tweet 2

Jüngste Kommentare

  • Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

    Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

    35 shares
    Teilen 14 Tweet 9
  • Vermeintlicher Einbrecher: Mieter nutzt nachts die Wohnung seiner Vermieterin – Polizei greift ein

    42 shares
    Teilen 17 Tweet 11
  • Raubüberfälle beim Rottweiler Dominikanermuseum: Polizei sucht dringend Zeugen

    30 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • „Bitte spenden Sie für Daniel!“

    16 shares
    Teilen 6 Tweet 4
  • Schramberg verändert sich

    36 shares
    Teilen 14 Tweet 9

Das interessiert in diesen Tagen

  • Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

    Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

    158 shares
    Teilen 63 Tweet 40
  • Die zwei Seiten des unruhigen Vogelviertels

    92 shares
    Teilen 37 Tweet 23
  • Nebel verbirgt schlimmen Unfall – 19-Jährige schwerstverletzt, Polizei sucht dringend Zeugen

    92 shares
    Teilen 37 Tweet 23
  • Rettungswagen-Mannschaft rettet Unfallfahrer das Leben

    87 shares
    Teilen 35 Tweet 22
  • „Der Zug ist abgefahren“

    86 shares
    Teilen 34 Tweet 22

 

 

 

 

Anstehende Veranstaltungen

Feb 9
19:30 bis 21:30

Eiszeitwanderung – Wie der Ötzi durch den winterlichen Schwarzwald

Feb 10
15:00 bis 18:00

BUND-Kinderprogramm: „Tiere im Winter“

Feb 10
17:30 bis 20:00

Von der Idee bis zur Skulptur

Feb 10
19:00 bis 22:00

Cego-Turnier im FV-Vereinsheim

Feb 11
9:30 bis 11:30

Bastelkurs im ElKiCo Familienzentrum Schramberg

Kalender anzeigen

Schlagwörter

1250-Jahr-Jubiläum Bauen&Wohnen Bei Gericht Corona Corona-Spaziergang Coronahilfe Coronakrise Coronakultur Coronapandemie Coronavirus familiennachrichten Gabis Glosse jazzfest Kalmbachs Gedanken Mobilitätskonzept narreninterview Onecoin Promo-Artikel Ukraine
Facebook Youtube RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Drehleiter auf Testfahrt unterwegs
Schramberg

Drehleiter auf Testfahrt unterwegs

von Martin Himmelheber (him)
8. Februar 2023
0

Schramberg. Die Schramberger Feuerwehr ist derzeit mit der „großen Drehleiter“ in Schramberg auf einer Testübungsfahrt unterwegs „Wir fahren mit Sondersignal...

Mehr
Neue Kinderkrippe in Neukirch gestartet

Neue Kinderkrippe in Neukirch gestartet

8. Februar 2023
Rottweiler Bezirkspokalsieger der Herren A

Rottweiler Bezirkspokalsieger der Herren A

8. Februar 2023
Deutscher Schulpreis führt nach Stuttgart und Berlin

Deutscher Schulpreis führt nach Stuttgart und Berlin

8. Februar 2023

Kapuziner lädt zum Tanzcafé ein

8. Februar 2023
Stolze Summe von 195.865 Euro an 25 Selbsthilfe-Projekte überwiesen
Rottweil

Stolze Summe von 195.865 Euro an 25 Selbsthilfe-Projekte überwiesen

von Pressemitteilung (pm)
8. Februar 2023
0

ROTTWEIL - Gut besuchte Vollversammlung: Rund 60 Helfer der seit 51 Jahren tätigen Aktion Eine Welt Rottweil folgten der Einladung...

Mehr
Bergwacht probt in luftigen Höhen

Bergwacht probt in luftigen Höhen

8. Februar 2023
Schwerer Verkehrsunfall bei Feckenhausen – zwei Verletzte

Schwerer Verkehrsunfall bei Feckenhausen – zwei Verletzte

7. Februar 2023
Schramberger vhs mit Schwerpunktthema „Biene“

Schramberger vhs mit Schwerpunktthema „Biene“

7. Februar 2023
Maschinenbrand in Locherhof

Maschinenbrand in Locherhof

7. Februar 2023

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
A n z e i g e