• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Freitag, März 5, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Schwerer Unfall auf B 462 zwischen Dunningen und Sulgen – Wagen kracht in Pferdeanhänger

von Peter Arnegger (gg)
1. Juni 2020 - Aktualisiert 6. Juni 2020
in Landkreis Rottweil, NRWZ.de+, Titelmeldungen
Lesezeit: 4 Minuten
A A
0
Schwerer Unfall auf B 462 zwischen Dunningen und Sulgen – Wagen kracht in Pferdeanhänger
110
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 
Regelrecht zerrissen: der Pferdeanhänger.

Mehrere beteiligte Fahrzeuge, mehrere Verletzte – am frühen Abend des Pfingstmontags hat sich ein schwerer Unfall auf der B 462 zwischen Dunningen und Schramberg ereignet. Zwei Pferde gehörten zu den Unfallbeteiligten.

Fotos: gg

Update – die Polizei berichtet wie folgt:

Zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt vier beteiligten Fahrzeugen, bei welchem ein Autofahrer schwer verletzt worden ist und sich mehrere Personen leichte Verletzungen zugezogen haben, ist es am Montagabend, gegen 17.40 Uhr, auf der Bundesstraße 462 zwischen Dunningen und Schramberg-Sulgen gekommen. 

Weitere News auf NRWZ.de

Kein Inhalt verügbar

Aus bislang noch unbekannter Ursache geriet ein 60-jähriger Fahrer eines Ford Focus auf der Fahrt in Richtung Sulgen auf die Gegenfahrbahn und prallte dort zunächst mit einem Audi Q8 mit Pferdeanhänger einer 51-jährigen Autofahrerin zusammen. In der Folge überschlug sich der Ford um die Längsachse und prallte dabei mit einem entgegenkommenden Mercedes zusammen. Zeitgleich löste sich der Pferdeanhänger des Audis und blieb in einem angrenzenden Grünstreifen stehen. Ein weiterer, vor dem Mercedes und hinter dem Pferdeanhänger-Gespann mit einem VW T5 Kombi in Richtung Dunningen fahrender 39-Jähriger wich dem entgegenschleudernden Ford zuvor noch nach rechts aus, prallte dabei jedoch in die Schutzplanken. 

Bei dem Unfall wurden der 29-jährige Fahrer des Mercedes schwer und dessen 23 Jahre junge Beifahrerin leicht verletzt. Auch die Fahrerin des Audis sowie der 60-Jährige aus dem Ford und dessen 58-jährige Beifahrerin zogen sich bei dem Unfall leichte Verletzungen zu. Während der schwer verletzte Mercedes-Fahrer mit einem Rettungshubschrauber in das Schwarzwald-Baar Klinikum geflogen wurde, brachten die mit einem Notarztwagen und drei Rettungsfahrzeugen eintreffenden Rettungskräfte die übrigen Verletzten nach einer Erstbehandlung in umliegende Kliniken. 

Neben den verletzten Personen zog sich auch eines von den beiden im Pferdeanhänger transportierten Pferden Verletzungen zu und musste in der Folge tierärztlich behandelt werden. 

Bei dem Unfall war auch die Feuerwehr Schramberg mit zwei Fahrzeugen und acht Mann eingesetzt. Abschleppdienste kümmerten sich nach der Unfallaufnahme um den Abtransport der beschädigten Fahrzeuge. An diesen entstand nach erster Schätzung Sachschaden in Höhe von über 60.000 Euro. Zudem entstand an den Schutzplanken Schaden von rund 3.000 Euro.

Unser ursprünglicher Bericht

Großeinsatz für das Rote Kreuz und die Polizei: Auf der Bundesstraße 462 sind am frühen Abend fünf Fahrzeuge ineinander geprallt. Nach ersten Informationen sind zwar mehrere Menschen verletzt worden, die meisten glücklicherweise leicht. Eine Person ist schwer verletzt worden, es bestehe aber keine Lebensgefahr, so ein Polizeisprecher zur NRWZ.

Die Unfallstelle war mit Trümmern übersät.

Der Unfall geschah nach ersten Erkenntnissen der Polizei im Begegnungsverkehr. Demnach ist ein Wagen zunächst nach links auf die Gegenspur geraten – aus noch unbekannter Ursache.

Dieser Wagen prallte in einen Pferdeanhänger – den es regelrecht zerriss. Wenigstens eines der Tiere ist augenscheinlich verletzt worden. An der Unfallstelle befand sich viel Blut. Beide Tiere sind aber bald von dort weggeführt worden.

Der unfallverursachende Wagen ist anschließend in noch wenigstens ein weiteres Auto geprallt, insgesamt waren fünf Fahrzeuge beteiligt. Der genaue Ablauf ist noch unklar. Die Polizei, mit mehreren Streifen am Einsatzort, hat die Ermittlungen aufgenommen.

Das DRK war mit mehreren Rettungswagen vor Ort. Auch ein Rettungshubschrauber ist angefordert worden. Dies laut einem Polizeisprecher, um genügend Einsatzkräfte an den Unfallort zu bringen.

Wie die NRWZ mittlerweile erfuhr, war der Rettungshubschrauber entgegen ersten Darstellungen auch medizinisch notwendig. Ein Patient ist in eine Spezialklinik geflogen worden.

Der Unfallort lag ausgangs einer langen Gerade aus Richtung Sulgen, in der Nähe der „Stampfe“.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Peter Arnegger (gg)

Peter Arnegger (gg)

... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen
Service-Thema

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

SPD: Gesprächsrunde mit dem Thema „sexualisierte Gewalt an Frauen“
Landtagswahl 2021

SPD: Gesprächsrunde mit dem Thema „sexualisierte Gewalt an Frauen“

Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier
Kirchliches

Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

Schramberg: Haushaltsberatungen erst ab Ende Januar
Schramberg

Gemeinderat verabschiedet Haushalt mit Millionendefizit

Stadt Rottweil stellt Hochbauverwaltung für die Zukunft auf
Rottweil

Stadt Rottweil stellt Hochbauverwaltung für die Zukunft auf

Mutiertes Coronavirus: Erster Nachweis der Südafrika-Variante in der Region
Rottweil

Stadt Rottweil baut kommunale Corona-Teststruktur auf

Schramberger Testzentrum startet am Montag
Schramberg

Schramberger Testzentrum startet am Montag

Mehr
Nächster Beitrag
Fluorn-Winzeln: Motorradfahrer gestürzt

Fluorn-Winzeln: Motorradfahrer gestürzt

Neue Kirchenmusikerin Lisa Hummel in Heilig-Kreuz begrüßt

Neue Kirchenmusikerin Lisa Hummel in Heilig-Kreuz begrüßt

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Storch Nummer zwei ist angekommen

Storch Nummer zwei ist angekommen

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

SPD: Gesprächsrunde mit dem Thema „sexualisierte Gewalt an Frauen“

SPD: Gesprächsrunde mit dem Thema „sexualisierte Gewalt an Frauen“

Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier

Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

Schon gelesen?

“Hu-Hu-Hu” vom Dissenhorn, oder: Ein neuer Stern über Göllsdorf
Rottweil

“Hu-Hu-Hu” vom Dissenhorn, oder: Ein neuer Stern über Göllsdorf

Alle kennen den Stern über Göllsdorf, den Kometen, der zur Weihnachtszeit über dem Rottweiler Teilort leuchtet. Nun, während der Fasnet,...

Mehr
Feuer in Mülltonne greift auf Brennholzschuppen über

Feuer in Mülltonne greift auf Brennholzschuppen über

Alpirsbach-Hochmössingen: Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Schramberg: Unfall auf der Schiltachstraße beim Kaufland

Beim Auffahren auf die A81 Unfall verursacht und davongefahren

Über Verkehrsteiler gerauscht

Sparen auf Sparflamme

Sparen auf Sparflamme

Neueste Kommentare

  • Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    44 shares
    Share 18 Tweet 11
  • Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    144 shares
    Share 58 Tweet 36

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Mehr

Auf der Titelseite

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen
Service-Thema

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

SPD: Gesprächsrunde mit dem Thema „sexualisierte Gewalt an Frauen“
Landtagswahl 2021

SPD: Gesprächsrunde mit dem Thema „sexualisierte Gewalt an Frauen“

Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier
Kirchliches

Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.