• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Donnerstag, März 4, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Einbruchsserie in Sportheime

von NRWZ-Redaktion
12. April 2019
in Landkreis Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Einbruchsserie in Sportheime

Symbol-Foto: privat

15
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Weitere News auf NRWZ.de

Rottweiler Fußgängerhängebrücke: “Das Verfahren ruht zurzeit”

Rottweiler Fußgängerhängebrücke: “Das Verfahren ruht zurzeit”

„Impfpass bereithalten“ heißt es für das Personal am Vinzenz von Paul Hospital

Impfpass bereithalten“ heißt es für das Personal am Vinzenz von Paul Hospital

Zuletzt war es eine Serie von Autoaufbrüchen in und um Rottweil, die die Polizei in Atem gehalten hat und die Bürger verunsichert. Der mutmaßliche Täter ist gefasst, die Serie brach ab. Nun geht es wieder los – mit teils brachialen Einbrüchen etwa in Sportheime. Die Polizei geht in mehreren Fällen von einem sogenannten Tatzusammenhang aus. Das bedeutet, dass sie vermutet, dass hier immer dieselben Täter aktiv sind.

Neufra: Einbrecher durchsuchen Sportheim

Am Donnerstagabend haben Mitglieder des TV Neufra festgestellt, dass in ihr Vereinsheim eingebrochen worden ist. Unbekannte Täter hatten laut Polizei versucht, die Eingangstür einzutreten. Die Tür gab nicht nach, weshalb sie eine Glasfüllung neben der Tür zertrümmerten. Im Gebäude durchsuchten die Eindringlinge alle Räume, ohne etwas zu entwenden. Es entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Die Tat geschah während der letzten sieben Tage.

Wilflingen: Einbruch beim VfR – Täter flexen Tresor auf

In der Nacht zum Donnerstag haben unbekannte Täter ins Sportheim des VfR Wilflingen eingebrochen. Um ins Sporthaus zu gelangen, hebelten die Täter die Eingangstür auf. Im Gebäude durchsuchten sie sämtliche Räume. In der Vereinsgaststätte zerschmetterten die Täter eine Sparkasse und steckten den Inhalt ein. Bei der weiteren Durchsuchung stießen die Gauner auf den Tresor, den sie mit einer Flex aufschnitten. Bargeld war keines in dem Safe. Nach dem Aufbrechen einer weiteren Tür entdeckten die Eindringlinge einen Beamer, den sie mitnahmen. Der genaue Wert des Diebesguts ist bisher noch nicht festgestellt worden. Der Sachschaden liegt bei ungefähr 2000 Euro. Wer im näheren Umfeld des Tatortes Verdächtiges beobachtet hat wird gebeten, sich beim Polizeirevier Rottweil zu melden (Telefon 0741 477 0).

Bösingen/Beffendorf: Einbrecher besuchen Vereinsheime

Die Sportvereine Bösingen und Beffendorf hatten in der Nacht zum Mittwoch ungebetenen Besuch von Einbrechern. In Bösingen kletterten die Täter auf das Dach des an der Straße nach Beffendorf gelegenen Sportheims und hebelten ein Dachfenster auf. Nach dem Einstieg in das Gebäude durchsuchten sie alle Räume. Die Gauner entwendeten Bargeld, ein Fernsehgerät, Getränke und Süßigkeiten.

In Beffendorf, wo das Vereinsgelände an dieselbe Straße angrenzt, gingen die Einbrecher gewalttätiger vor. Zuerst brachen sie mit Werkzeugeinsatz die Eingangstür zum Sporthaus auf. Da die Tür vom Treppenhaus in die Vereinsgaststätte ebenfalls verschlossen war, wurde sie brachial überwunden. Die Eindringlinge suchten nach “Barem”. Sie fanden einen Geldbeutel und zwei Sparschweine mit Inhalt. Wie in Bösingen hatten auch die Beffendorfer Täter Lust auf Süßes, weshalb sie Lutscher und mehrere Packungen Fruchtgummi “mitlaufen” ließen. Der Sachschaden war mit mindestens 8000 Euro erheblich.

Die Polizei geht von einem Tatzusammenhang aus und sucht nach Zeugen. Wer an den beiden Sportheimen verdächtige Beobachtungen gemacht hat wird gebeten, sich zu melden (Polizeirevier Rottweil: 0741 477 0, Polizeirevier Oberndorf: 07423 8101 0).

Bösingen: Einbruchsversuch ins Schützenhaus

In der Sonntagnacht haben unbekannte Täter versucht, ins Schützenhaus einzubrechen. Mit einem Schweißbrenner durchtrennten die unbekannten Täter die Eisengitter vor den Fenstern, entfernten sie aber nicht vollständig. Für die Ermittler hatte es den Anschein, als seien die Einbrecher gestört worden. Die Gauner hatten bereits einen Schaden in Höhe von zirka 500 Euro angerichtet. Das Polizeirevier Rottweil hat die Einbruchsanzeige aufgenommen und bittet Zeugen, die Hinweise zur Tat geben können, sich zu melden (Telefon 0741 477 0). Ein Tatzusammenhang mit den beiden Einbrüchen in die Sportheime Bösingen und Beffendorf (siehe oben) in der Dienstagnacht sei nicht gänzlich auszuschließen, so die Polizei.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

NRWZ-Redaktion

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

Aktuelle Beiträge

Rottweiler Fußgängerhängebrücke: “Das Verfahren ruht zurzeit”
Rottweil

Rottweiler Fußgängerhängebrücke: “Das Verfahren ruht zurzeit”

SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt
Titelmeldungen

SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt

Digitale Mitgliederversammlung der CDU Deißlingen-Lauffen
Landkreis Rottweil

Digitale Mitgliederversammlung der CDU Deißlingen-Lauffen

Kommunales Testzentrum geht in Betrieb
Landkreis Rottweil

Kommunales Testzentrum geht in Betrieb

Radweg Sulgen-Eschbronn: Es geht voran
Landkreis Rottweil

Land fördert Radweg zwischen Eschbronn und Sulgen

„Schotten dicht! Wie wir Türen und Tore wieder öffnen und durchstarten können!“
Titelmeldungen

„Schotten dicht! Wie wir Türen und Tore wieder öffnen und durchstarten können!“

Die Zukunft der Automobilindustrie – wie gelingt der Transformationsprozess?
Titelmeldungen

Die Zukunft der Automobilindustrie – wie gelingt der Transformationsprozess?

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil
Landkreis Rottweil

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Mehr
Nächster Beitrag

Schramberg: Wer fuhr bei "Rot"?

Vorwürfe gegen "aquasol"-Betreiber - ENRW antwortet selbstbewusst und wirbt für Verständnis

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

Rottweiler Fußgängerhängebrücke: “Das Verfahren ruht zurzeit”

Rottweiler Fußgängerhängebrücke: “Das Verfahren ruht zurzeit”

„Impfpass bereithalten“ heißt es für das Personal am Vinzenz von Paul Hospital

Impfpass bereithalten“ heißt es für das Personal am Vinzenz von Paul Hospital

SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt

SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt

Digitale Mitgliederversammlung der CDU Deißlingen-Lauffen

Digitale Mitgliederversammlung der CDU Deißlingen-Lauffen

Kapellenfassade mit Farbstift beschmiert

Schon gelesen?

Besuch bei Blumen Längle in Dunningen
Titelmeldungen

Besuch bei Blumen Längle in Dunningen

(Anzeige). Regionale Versorgung ist in Pandemiezeiten von besonderer Bedeutung. Davon überzeugte sich Stefan Teufel, stellvertretender Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion und Abgeordneter...

Mehr

Schramberg-Waldmössingen: Wildschwein kommt zwei Mal unter die Räder

SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt

SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt

Narrenmärsche-CD der Stadtmusik erschienen

Narrenmärsche-CD der Stadtmusik erschienen

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung

Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

[the_ad id="262209"]

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Meistgelesen

    Region Rottweil

    Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
    NRWZ.de+

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    Mehr

    Auf der Titelseite

    Rottweiler Fußgängerhängebrücke: “Das Verfahren ruht zurzeit”
    Rottweil

    Rottweiler Fußgängerhängebrücke: “Das Verfahren ruht zurzeit”

    SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt
    Titelmeldungen

    SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt

    Kommunales Testzentrum geht in Betrieb
    Landkreis Rottweil

    Kommunales Testzentrum geht in Betrieb

    „Schotten dicht! Wie wir Türen und Tore wieder öffnen und durchstarten können!“
    Titelmeldungen

    „Schotten dicht! Wie wir Türen und Tore wieder öffnen und durchstarten können!“

    Mehr

    Suche auf NRWZ.de

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen

    Meistkommentiert

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
    NRWZ.de+

    “Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
    Rottweil

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
    NRWZ.de+

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    Mehr
    • Titelseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Haftungsausschluss

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronakrise
      • Coronavirus
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.