• Über die NRWZ
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ-Autoren
  • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
3 °c
Rottweil
2 ° Sa
1 ° So
-1 ° Mo
-3 ° Di
-3 ° Mi
-2 ° Do
Freitag, 3. Februar 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Service: Aus- und Weiterbildung
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Service: Aus- und Weiterbildung
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Hopplahopp in der Flüchtlingspolitik: Stress für Rottweils Landrat Michel

800.000 Euro für 19 zusätzliche Stellen wegen Flüchtlingszustroms - Freie Wähler reichen Beschwerde ein

von NRWZ-Redaktion
29. März 2022
in Landkreis Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 4 Minuten
A A
8
Wollen aus Lwiw, einer Stadt im Westen der Ukraine, nach Warschau in Polen flüchten. Und dann vielleicht weiter nach Deutschland: Kriegsflüchtlinge. Foto: iStock

Wollen aus Lwiw, einer Stadt im Westen der Ukraine, nach Warschau in Polen flüchten. Und dann vielleicht weiter nach Deutschland: Kriegsflüchtlinge. Foto: iStock

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Rottweils Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel sieht eine Flüchtlingswelle aus der Ukraine auf Rottweil zurollen. Unterkünfte werden gesucht. Aber auch bei der Verwaltung möchte der Landrat aufstocken. Massiv. Die Art, wie er das tut, hat nun die Freien Wähler im Kreistag verärgert. Sie legen Beschwerde beim Regierungspräsidium Freiburg ein, wie am Dienstagabend bekannt wurde. Und sie drohen mit Rücktritt. Der Landrat habe „jegliches Gespür für Zuständigkeiten vermissen“ lassen, heißt es in einem Schreiben ans Regierungspräsidium. Durch dieses Verhalten habe Michel „die Rechte des Kreistags massiv beschnitten und seine Kompetenzen klar überschritten.“

Stress für Rottweils Landrat Dr. Michel: Während der Kreistag in der Coronakrise bisher alle Entscheidungen mitgetragen hat, wollen die Freien Wähler nun, in Erwartung vieler Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine, keine Eilentscheidung des Kreis-Verwaltungschefs. Sondern mitreden. Unklar, ob sie in der Sache mitgehen würden, klar ist nur, dass sie sich von Michel nicht per einsamer Eilentscheidung und E-Mail vor vollendete Tatsachen stellen lassen möchten.

19 neue Stellen für 810.000 Euro im Jahr

Hintergrund: Michel sieht Eile geboten. Immer mehr Menschen würden jetzt im Landkreis Rottweil Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beantragen. Die ersten hundert Schutzsuchenden aus der Ukraine leben hier bereits in Gemeinschaftsunterkünften. Viele weitere werden erwartet. Das belastet die Verwaltung. Vom Hausmeisterdienst bis hin zur Erfassung und Betreuung der Geflüchteten müsse Personal zur Verfügung gestellt werden. Frisches Personal. 19 Stellen will der Landrat schaffen. Kosten 810.000 Euro pro Jahr.

Die Freien Wähler würden da vielleicht mitgehen, sicher aber nicht so, in diesem Hopplahopp, wie Michel das nun durchzusetzen versucht. So habe der Rottweiler Landrat die Mitglieder des Verwaltungsausschusses am Montag, 21.03.2022, im Rahmen einer als Videokonferenz anberaumten Sitzung unter dem Tagesordnungspunkt „Bekanntgaben, Anregungen und Anfragen“ über eine getroffene Eilentscheidung informiert. „Diese hatte zum Inhalt, aufgrund des Flüchtlingsstroms aus der Ukraine innerhalb der Landkreisverwaltung 19 zusätzliche Stellen mit Personalmehrkosten in Höhe von circa 810.000 Euro (etwa 230.000 EUR hiervon werden nach Aussagen von Herrn Dr. Michel vom Land erstattet) zu schaffen.“ So fasst Thomas J. Engeser für die Freien Wähler die Lage zusammen.

Eine Beschlussfassung habe nicht stattgefunden und sei ohnehin unter diesem Tagesordnungspunkt rechtlich nicht möglich gewesen, so Engeser weiter. Die Mitglieder des Kreistags seien dann am Donnerstag, 24.03.2022, per E-Mail über die getroffene Eilentscheidung informiert worden. „Die Eilentscheidung selbst wurde am 22.03.2022 und somit einen Tag nach der stattgefundenen Sitzung des Verwaltungsausschusses förmlich getroffen und von Herrn Landrat Dr. Michel unterzeichnet“, schreibt Engeser.

Rottweils Alt-Oberbürgermeister ist Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler im Kreistag. Er legt Wert auf die Feststellung, dass der Antrag nicht nur sein Werk sei, sondern durch einen Beschluss zustande kam, nach zwei eigens einberufenen Fraktionssitzungen. Der Antrag sei in der Fraktion ausformuliert worden.

In der Sache stellt Engeser klar: „Selbstverständlich steht die Fraktion uneingeschränkt zu der Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine.“

Kreistag übergangen

Doch das Vorgehen des Landrats stehe „in krassem Widerspruch zu den Zuständigkeitsregelungen der Landkreisordnung“, schreibt der Freie Wähler-Fraktionschef. So sei der Kreistag die Vertretung der Einwohner und das Hauptorgan des Landkreises und der Landrat. Generell seien dem Eilentscheidungsrecht des Landrats durch die Landkreisordnung sehr Grenzen gesetzt, die Michel nach Auffassung der Freien Wähler überschritten habe.

Nach Auffassung der Fraktion der Freien Wähler hätte der Landrat, anstelle der getroffenen Eilentscheidung, den für Personalangelegenheiten zuständigen Verwaltungsausschuss einberufen müssen. Schließlich werden die Gremiensitzungen im Landkreis immer noch regelmäßig als Videokonferenzen abgehalten. Auch sei es möglich gewesen, den Tagesordnungspunkt vor der Sitzung des Verwaltungsausschusses nachzuschieben, über den Sachverhalt zu diskutieren und eine Beschlussfassung herbeizuführen. „Dies ist leider nicht erfolgt“, so Engeser.

Bereits Ärger im Vorfeld

Bereits im Oktober 2021 ist es laut dem Rottweiler Alt-OB es zu einem Disput zwischen Michel und der Fraktion der Freien Wähler gekommen, bei dem ebenfalls eine getroffene Eilentscheidung des Landrats der Auslöser war. Damals sei der Relaunch der Landkreis-Homepage an ein Fachbüro vergeben worden. Für mehr als 40.000 Euro. Der Vergabebeschluss sei im Rahmen einer Eilentscheidung durch den Landrat am 26.07.2021 erfolgt und somit acht Monate später. Auch hier habe kurze Zeit zuvor, nämlich am 19.07.2021, eine Sitzung des Kreistags stattgefunden, „weshalb problemlos auch in dieser
Sitzung die Vergabe hätte beschlossen werden können“, so Engeser.

Regierungspräsidium soll den Sachverhalt prüfen

Er pocht darauf, dass solche, vor allem aber Personalkosten für 19 zusätzlich Stellen Sache des Kreistags seien und nicht des Landrats allein. „Leider lässt das Vorgehen insgesamt bei Herrn Landrat Dr. Michel jegliches Gespür für Zuständigkeiten vermissen“, so Engeser in seinem Brief an die Regierungspräsidentin in Freiburg, die er bittet, eine rechtliche Überprüfung des Sachverhalts vorzunehmen. „Durch dieses Verhalten hat der Landrat die Rechte des Kreistags
massiv beschnitten und seine Kompetenzen klar überschritten“, schreibt Engeser weiter. Man fühle sich in der Gremienarbeit deutlich missachtet und übergangen. Das geht „so weit, dass zwischenzeitlich Fraktionsmitglieder mit dem Gedanken ringen, ihr Mandat niederzulegen.“

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Teilen8Tweet5SendenTeilenSenden
NRWZ-Redaktion

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

Kommentare zu diesem Beitrag

8 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
A n z e i g e

Die neuesten Meldungen

Schiltach-Schramberg: Machbarkeitsstudie endgültig vom Tisch

Eine neue Grundschule für Wellendingen – aber nicht ohne Komplikationen

Verwaltungsausschuss mit kürzester öffentlicher Sitzung seit Menschengedenken

Schneewittchen und viel Spaß

ÖDP sammelt wieder

Stadt Schramberg sucht weiterhin Wohnraum für Geflüchtete

Unbekannter belästigt ein Mädchen und eine Frau in Rottweil

BETEK erhält TOP 100-Siegel

Nach neun Tagen Streik: Einigung bei Saxonia

Doppelhäuser-Pläne für Rochus-Merz-Straße

Mehr

Sonderthemen

BETEK erhält TOP 100-Siegel

BETEK erhält TOP 100-Siegel

3. Februar 2023
Rottweil: Infos und Film zum Thema „Weibliche Genitalverstümmelung“

Rottweil: Infos und Film zum Thema „Weibliche Genitalverstümmelung“

31. Januar 2023
Hebammenambulanz in der Helios Klinik eröffnet

Hebammenambulanz in der Helios Klinik eröffnet

31. Januar 2023
Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

29. Januar 2023
Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

27. Januar 2023
Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

27. Januar 2023
Mehr

NRWZ.de Newsletter

Das interessiert heute

  • Rettungswagen-Mannschaft rettet Unfallfahrer das Leben

    Rettungswagen-Mannschaft rettet Unfallfahrer das Leben

    63 shares
    Teilen 25 Tweet 16
  • Unbekannter belästigt ein Mädchen und eine Frau in Rottweil

    12 shares
    Teilen 5 Tweet 3
  • Raubüberfälle beim Rottweiler Dominikanermuseum: Polizei sucht dringend Zeugen

    27 shares
    Teilen 11 Tweet 7
  • Doppelhäuser-Pläne für Rochus-Merz-Straße

    7 shares
    Teilen 3 Tweet 2
  • „Bitte spenden Sie für Daniel!“

    12 shares
    Teilen 5 Tweet 3

Jüngste Kommentare

  • Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

    Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

    31 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • „Panzer-Agnes“ in Rottweil: Polizei trennt Demonstranten und Politikerin konsequent

    60 shares
    Teilen 24 Tweet 15
  • Raubüberfälle beim Rottweiler Dominikanermuseum: Polizei sucht dringend Zeugen

    27 shares
    Teilen 11 Tweet 7
  • „Bitte spenden Sie für Daniel!“

    12 shares
    Teilen 5 Tweet 3
  • Neubau der Justizvollzugsanstalt Rottweil: Stadtverwaltung erteilt Baugenehmigung 

    8 shares
    Teilen 3 Tweet 2

Das interessiert in diesen Tagen

  • Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

    Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

    158 shares
    Teilen 63 Tweet 40
  • Nebel verbirgt schlimmen Unfall – 19-Jährige schwerstverletzt, Polizei sucht dringend Zeugen

    90 shares
    Teilen 36 Tweet 23
  • „Der Zug ist abgefahren“

    85 shares
    Teilen 34 Tweet 21
  • Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

    77 shares
    Teilen 31 Tweet 19
  • Fachwerkhaus brennt völlig aus

    73 shares
    Teilen 29 Tweet 18

 

 

 

 

Anstehende Veranstaltungen

Feb 3
19:00 bis 21:00

Cego-Abend im Heimathaus Tennenbronn

Feb 4
9:30 bis 17:00

Meditatives Tanzen und Achtsamkeit

Feb 4
10:00 bis 12:00

Alt-Aluminium- und Korksammlung in Sulgen

Feb 4
10:00 bis 13:00

Reparaturcafé öffnet

Feb 4
11:00 bis 17:00

Winterwanderung des Schwarzwaldvereins

Kalender anzeigen

Schlagwörter

1250-Jahr-Jubiläum Bauen&Wohnen Bei Gericht Corona Corona-Spaziergang Coronahilfe Coronakrise Coronakultur Coronapandemie Coronavirus familiennachrichten Gabis Glosse jazzfest Kalmbachs Gedanken Mobilitätskonzept narreninterview Onecoin Promo-Artikel Ukraine
Facebook Youtube RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Schiltach-Schramberg: Machbarkeitsstudie endgültig vom Tisch
Schramberg

Schiltach-Schramberg: Machbarkeitsstudie endgültig vom Tisch

von Martin Himmelheber (him)
3. Februar 2023
0

Schramberg/Stuttgart. Wie nicht anders zu erwarten, hat das Landesverkehrsministerium es abgelehnt, eine Machbarkeitsstudie für die Reaktivierung der seit 1992 entwidmeten...

Mehr
Eine neue Grundschule für Wellendingen – aber nicht ohne Komplikationen

Eine neue Grundschule für Wellendingen – aber nicht ohne Komplikationen

3. Februar 2023
Verwaltungsausschuss mit kürzester öffentlicher Sitzung seit Menschengedenken

Verwaltungsausschuss mit kürzester öffentlicher Sitzung seit Menschengedenken

3. Februar 2023
Schneewittchen und viel Spaß

Schneewittchen und viel Spaß

3. Februar 2023
ÖDP sammelt wieder

ÖDP sammelt wieder

3. Februar 2023
A n z e i g e
Stadt Schramberg sucht weiterhin Wohnraum für Geflüchtete
Schramberg

Stadt Schramberg sucht weiterhin Wohnraum für Geflüchtete

von Pressemitteilung (pm)
3. Februar 2023
0

"Sie haben Wohnraum, den Sie vermieten können? Sie wollen Geflüchteten helfen und ihnen eine sichere Bleibe bieten?", fragt die Stadtverwaltung...

Mehr
Impfgegner demonstrieren bei Impftag in Rottweil – und flüchten vor der Polizei und einsetzendem Regen

Unbekannter belästigt ein Mädchen und eine Frau in Rottweil

3. Februar 2023
BETEK erhält TOP 100-Siegel

BETEK erhält TOP 100-Siegel

3. Februar 2023
Streik bei Kern-Liebers-Tochter Saxonia in Göppingen

Nach neun Tagen Streik: Einigung bei Saxonia

3. Februar 2023
Doppelhäuser-Pläne für Rochus-Merz-Straße

Doppelhäuser-Pläne für Rochus-Merz-Straße

3. Februar 2023

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz
A n z e i g e