• Infos
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, 9. August 2022
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Rottweil: Feuerwehren rüsten sich für mögliches Hochwasser

von Peter Arnegger (gg)
28. Januar 2021
in Landkreis Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 4 Minuten
A A
0
Der Abrollbehälter Logistik (AB-L) der Einsatzabteilung Oberndorf ist vorsorglich mit Hochwasser- und Schmutzwasserpumpen sowie Notstrompaletten bestückt worden.

Der Abrollbehälter Logistik (AB-L) der Einsatzabteilung Oberndorf ist vorsorglich mit Hochwasser- und Schmutzwasserpumpen sowie Notstrompaletten bestückt worden.

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Wird der Pegel des Neckars bei Rottweil und Oberndorf in den kommenden Tagen stark steigen? Wird Wasser über seine Ufer treten? Wird die Eschach überlaufen? Das sind Fragen, mit denen sich die Stadtbrandmeister der Feuerwehren in Rottweil und Oberndorf, Frank Müller und Manuel Suhr, aktuell beschäftigen. Denn der Region droht ein Hochwasser.

Es kommt zu deutlichen Temperaturanstiegen in Verbindung mit ergiebigen Regenniederschlägen und starkem Tauwetter. Vor allem in kleineren und mittleren Flüssen aus dem Schwarzwald, der Schwäbischen Alb sowie Oberschwaben und Allgäu ist mit Hochwasser zu rechnen. Ebenfalls betroffen sind Donau, oberer Neckar und Oberrhein.

Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

Spitzen werden am Wochenende erwartet

Ab dem morgigen Freitag und über das kommende Wochenende hinweg rechnet die Hochwasservorhersagezentrale des Landes mit stark steigenden Pegeln der Flüsse im Land. So werde der Neckar bei Oberndorf und Rottweil wahrscheinlich einen noch unbedenklichen Pegel von 2,50 Metern, möglicherweise aber auch einen kritischen von 2,80 Metern und mehr erreichen. Spitzen werden Samstag und Sonntag erwartet.

Die Feuerwehren rüsten sich dafür. In Rottweil und Oberndorf hat man dafür gesorgt, dass die Sandsäcke gut zugänglich sind. „Der uneingeschränkte Zugang zu gefüllten Sandsäcken wurde sichergestellt und Fahrzeuge zum Verladen der Säcke wurden bereitgestellt, um im Einsatzfall wertvolle Zeit zu sparen“, heißt es etwa seitens der Feuerwehr Oberndorf. Rottweils Stadtbrandmeister Frank Müller berichtet, er habe bereits gestern Kontakt mit Betriebshofleiter Jochen Ruoff aufgenommen. Dort, auf dem Rottweiler Betriebshof in der Altstadt, sind die Sandsäcke gelagert. Ruoff habe ihm versichert, dass sie rasch zugänglich seien. Sie sind in Gitterboxen gelagert und können schnell per Stapler verladen werden.

Die Oberndorfer Feuerwehr unter Manuel Suhr hat bereits am gestrigen Mittwoch eine erste Kontrollfahrt am Neckar unternommen, gemeinsam mit dem Werkhof der Stadt. „Bei der Zunahme des Pegels und der Fließgeschwindigkeit kann Treibholz zu einer größeren Gefahr werden und zu enormen Schäden im Bereich von Brücken führen. An den kritischen Punkten wird das Treibholz in den nächsten Stunden deshalb vorsorglich entfernt“, heißt es aus Oberndorf.

Suhr: „Reine Vorsichtsmaßnahme“

„Das ist eine reine Vorsichtsmaßnahme“, so Suhr gegenüber der NRWZ. „Im Vorfeld vorbereitet sein ist besser, als zu rennen, wenn tatsächlich was kommt“, ergänzt er.

Durch das Tauwetter bis in höchste Lagen und den anhaltenden Regen, der vom Deutschen Wetterdienstes für die kommenden…

Gepostet von Freiwillige Feuerwehr Oberndorf am Neckar am Mittwoch, 27. Januar 2021

Müller: „Ich schiebe keine Panik. Aber wir wollen vorbereitet sein.“

Die Feuerwehr Rottweil unter Frank Müller will diese Erkundungsfahrten morgen aufnehmen. Dann wird das Kommandofahrzeug, der auffällig orangerot-weiße Audi, öfter am Neckar zu sehen sein. Müller: „Ich schiebe keine Panik. Aber wir wollen vorbereitet sein.“ Der Rottweiler Stadtbrandmeister erklärt, dass der Neckarpegel erst mit einer Verzögerung steigen werde. Zunächst setze das Tauwetter ein, dann dauere es ein wenig, dann stiegen die Wasserstände an.

Den Neckar hält er in Rottweil zudem für ungefährlich, für „völlig harmlos“. Der habe vor der Stadt recht viel Platz. Was sie in Rottweil im Blick haben: die Eschach bei Bühlingen, am Fischersteig, am Unterdorf. Die bedrohe durchaus den Ortsteil Rottweils sowie die Altstadt. Man werde sie im Blick behalten, so Müller auf Nachfrage der NRWZ.

E9C20743 E817 4D24 8576 A82EFDE7DCD4
Bereits gesetzt: Hochwasserschutz am Neckar.

Was bereits geschehen ist: Das Neckarwehr an der Dreher’schen Mühle ist aufgestockt worden, die Spundwand ist drin, das Hochwasser kann also kommen. Ohnehin sei die Rottweiler Wehr bereit, kleinere Sauggeräte und leistungsfähige Wasserpumpen seien auf jedem Fahrzeug verbaut, berichtet Müller. Die Abteilung Hausen verfüge zudem über einen Anhänger, der besonders für Wasser- und Hochwassereinsätze ausgestattet sei. „Die Hausener alarmieren wir dann dazu“, so der Feuerwehrkommandant.

Andere Feuerwehren im Kreis beobachten die Wetterlage und die Wasserstände ihrer Flüsse und Bäche ebenfalls. Beispiel: „Im Moment trifft die Feuerwehr Dunningen keine besonderen Maßnahmen“, so deren Sprecher Ralf Hemminger auf Nachfrage der NRWZ, „aber wir behalten die Situation im Auge.“

Die Hochwasservorhersagezentrale des Landes geht jedenfalls davon aus, dass sich ab Sonntag die Lage beruhigen und normalisieren werde. Dass, wenn eine Welle kommt, sie am Wochenende durchrollen wird.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Peter Arnegger (gg)

Peter Arnegger (gg)

... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

Sonderthemen

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

8. August 2022
Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

5. August 2022
75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

30. Juli 2022
Junghans und die „ehrliche Zeit“

Junghans und die „ehrliche Zeit“

29. Juli 2022
Anfang Oktober in der Pulverfabrik Rottweil: Countdown zur neuen Hochzeitsmesse läuft

Anfang Oktober in der Pulverfabrik Rottweil: Countdown zur neuen Hochzeitsmesse läuft

29. Juli 2022
TOP 10 Lidschatten Paletten 2022

TOP 10 Lidschatten Paletten 2022

25. Juli 2022
Mehr

NRWZ.de Newsletter

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
Facebook Twitter Instagram RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Türme im Duett
Kultur

Türme im Duett

von Andreas Linsenmann (al)
8. August 2022
0

Auch wenn man ihn schon zigmal gesehen hat: Fotografien von Silas Stein eröffnen immer wieder neue, ungeahnte, faszinierende Blickwinkel auf...

Mehr
Kunst im öffentlichen Raum zum Rottweiler Schatz entwickeln

Kunst im öffentlichen Raum zum Rottweiler Schatz entwickeln

8. August 2022
Fünf Jahre Donnerstags-Wanderer

Fünf Jahre Donnerstags-Wanderer

8. August 2022
Schramberg:  Reifen in Tiefgarage zerstochen

Schiltach: Geländewagen mutwillig beschädigt

8. August 2022
IRISH NIGHT mit Seán Treacy & Band – die Bilder vom Ferienzauber

Sonne satt und gute Laune beim Ferienzauber-Biergarten in den kommenden Tagen

8. August 2022
Schweizer Electronic: „Herausforderndes Jahr“
Titelmeldungen

Schweizer Electronic: „Herausforderndes Jahr“

von Martin Himmelheber (him)
8. August 2022
0

Schramberg –  Ein durchwachsenes Bild von der Geschäftslage zeichneten die Chefs des Sulgener Leiterplattenherstellers Schweizer Electronic. Der Vorstandsvorsitzende Nicolas Schweizer...

Mehr
Mögliche Cyber-Attacke: IHK fährt bundesweit Systeme herunter

Mögliche Cyber-Attacke: IHK fährt bundesweit Systeme herunter

8. August 2022
Shoppen und Sparen – funktioniert das?

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

8. August 2022
Schramberg: Beifahrerin fällt von Motorrad

Schramberg: Biker verliert Gleichgewicht

8. August 2022
Konzert-Leckerbissen für Blues-Roots und Americana-Fans

Konzert-Leckerbissen für Blues-Roots und Americana-Fans

8. August 2022

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Neueste Nachrichten
    • … aus Rottweil
    • … aus Schramberg
    • … aus allen Ressorts
  • Rottweiler Ferienzauber ’22
  • Minischramberg 2022
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronavirus
    • Coronakrise
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
    • Corona-Spaziergang
  • Weitere Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Service-Themen
  •  
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • Abo
  • Newsletter
  • Die Autoren
  • Standards & Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen