• Infos
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, 9. August 2022
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kultur

Charmanter Ire mit fantastischen Liedern

von Eva Stockmann
24. August 2021
in Kultur, Titelmeldungen
Lesezeit: 4 Minuten
A A
0
Rea Garvey in Oberndorf. Foto: Marco WEh

Rea Garvey in Oberndorf. Foto: Marco WEh

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Bei der „The Yellow Jacket Summer Session“ feiern über 1000 Besucher ausgelassen mit Rea Garvey und seiner Band bei strahlendem Sonnenschein. Ein Höhepunkt des Kultursommers ist damit bereits erreicht, wobei noch einige folgen dürften.

Samstagabend, 18 Uhr, war der Beginn des Einlasses zum Festivalgelände. Es hatte sich bereits eine lange Schlange mit Fans gebildet, welche unbedingt als erstes auf dem Platz sein wollten. Die Einlasskontrolle lief problemlos und organisiert, wenn auch innerhalb kürzester Zeit viel Bürokratie zu verarbeiten war – 3G-Nachweis, Kontaktnachverfolgung, Altersprüfung sowie natürlich die Tickets.

Genug Zeit und Angebote, sich vor Konzertbeginn zu stärken

Vor Beginn des Konzerts hatten die Besucher die Möglichkeit sich kulinarisch zu versorgen. Neben Pommes, Rote Wurst und Schnitzelweckle gab es auch Pizza und Crêpes für die Besucher des Festivals. Auch auf der Getränkekarte wurde einiges angeboten. Dank neuester Corona-Vorgaben des Landes konnte auf Maskentragen und Abstandhalten weitestgehend verzichtet werden, gefühlt ein Novum im kulturellen Bereich seit fast zwei Jahren. Neben einem kleineren Sitzbereich in der Nähe der Essensstände, war der Rest des Platzes unbestuhlt, sodass es sich wirklich einmal wieder um ein Stehkonzert handelte!

Um 20 Uhr betritt Rea Garvey mit seiner Band die Bühne und reißt die Menge mit

Die Besucher des Festivals hielten jedoch überwiegend trotzdem den Abstand zueinander, was zu Beginn des Konzertes, als Rea Garvey um 20 Uhr die Bühne betrat, eindeutig zu sehen war. Die Besucher hatten jedoch richtig gute Laune und feierten zusammen mit der Band das Comeback der Konzertszene. Die Abstände zwischen den Menschen blieben bestehen, waren jedoch kaum mehr wahrnehmbar, da Rea Garvey die Menge vollkommen in seinen Bann zog.

Mit bekannten Songs wie „Is it love?“, „Beautiful Life” oder “Kiss me” heizte er der Menge direkt zu Beginn richtig ein. Er war so energiegeladen und tanzte und sprang auf der ganzen Bühne herum. Auch Coverlieder (bspw. Shawn Mendes – Wonder) und alte Lieder hatte er im Gepäck. Beim Lied „Supergirl“ hörte man die lauten Festivalbesucher bestimmt auch in der Oberstadt und in den angrenzenden Ortschaften. Die Fans haben sich beim Jubel nicht zurückgehalten. 1000 Fans oder 10.000 Fans? Hätte bei der Lautstärke keinen Unterschied gemacht.

Auch Rea Garvey und seine Band hatten richtig Spaß in Oberndorf beim Kultursommer. Nach ein paar heiteren Vergleichen zwischen Oberndorf und seinem Heimatdorf in Irland bedankte er sich bei allen Festivalbesuchern. Normalerweise würde er den Besuchern der Konzerte immer viel Kraft und Durchhaltevermögen wünschen, nicht jedoch in Oberndorf. Hier sind die Leute bereits stark und das freute ihn außerordentlich. Wörtlich sagte Rea: „Es ist tatsächlich das erste normale Konzert seit zwei Jahren“, und bedankte sich bei den Fans.

Rea Garvey geht auf Tuchfühlung mit den Fans und spielt kurzerhand eine neue unveröffentlichte Single

Rea holte während des Konzerts zwei junge Frauen auf die Bühne. Plötzlich standen da jedoch vier Frauen. Und nun? Für Rea Garvey kein Problem. Er setzte kurzerhand alle vier Frauen auf die Bühne. Auch dies zeigt wieder ein Stück Normalität im derzeitigen Corona-Leben, auch wenn die Frauen Masken tragen mussten.

Die Frauen auf der Bühne durften sodann auch gleich mitfilmen, wie Rea Garvey seine neue, noch unveröffentlichte, Single spielte. Das mitreißende Lied mit Trompeten im Hintergrund begeisterte die Menge, macht ihn bereits jetzt zu einem neuen Hit! Die neue Single handelt davon nicht aufzugeben und weiterzumachen, egal was passiert. Auch wenn es vordergründig um die Liebe geht, das Leben hart sein kann, passt es auch zur jetzigen Zeit.

Die Band ist nach dem Konzert wieder aufgeladen

Nach seinem letzten Lied „The One“ – welches natürlich nicht fehlen durfte! – wendete sich Rea Garvey noch einmal an die anwesenden Besucher: „Heute bin ich wieder aufgeladen, heute bin ich wieder stark. Danke dafür, Oberndorf!“ Damit verließ die Band die Bühne, kehrte jedoch bereits kurz darauf zurück und spielte noch einmal zwei Lieder als Zugabe – „Wild Love“ und „Never Giving Up“. Um 21.45 Uhr war dann wirklich Schluss. Die Menge begeistert und verzaubert und auch ein wenig traurig, dass es schon vorbei war.

Auch Andreas Bühnemann, Veranstalter des Kultursommers, zeigte sich zufrieden mit dem Abend. „Wir sind sehr zufrieden. Es kam richtig gut an.“ Alles in allem war der Abend auf dem Kultursommer Oberndorf ein weiterer gelungener Schritt in Richtung Hoffnung und Normalität. Auch wenn der Abend mit Rea Garvey kaum zu übertreffen sein dürfte, bietet der Kultursommer auch in den kommenden Wochen noch weitere Highlights an, für jeden Geschmack etwas dabei.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Eva Stockmann

Eva Stockmann

Sonderthemen

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

8. August 2022
Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

5. August 2022
75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

30. Juli 2022
Junghans und die „ehrliche Zeit“

Junghans und die „ehrliche Zeit“

29. Juli 2022
Anfang Oktober in der Pulverfabrik Rottweil: Countdown zur neuen Hochzeitsmesse läuft

Anfang Oktober in der Pulverfabrik Rottweil: Countdown zur neuen Hochzeitsmesse läuft

29. Juli 2022
TOP 10 Lidschatten Paletten 2022

TOP 10 Lidschatten Paletten 2022

25. Juli 2022
Mehr

NRWZ.de Newsletter

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
Facebook Twitter Instagram RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Türme im Duett
Kultur

Türme im Duett

von Andreas Linsenmann (al)
8. August 2022
0

Auch wenn man ihn schon zigmal gesehen hat: Fotografien von Silas Stein eröffnen immer wieder neue, ungeahnte, faszinierende Blickwinkel auf...

Mehr
Kunst im öffentlichen Raum zum Rottweiler Schatz entwickeln

Kunst im öffentlichen Raum zum Rottweiler Schatz entwickeln

8. August 2022
Fünf Jahre Donnerstags-Wanderer

Fünf Jahre Donnerstags-Wanderer

8. August 2022
Schramberg:  Reifen in Tiefgarage zerstochen

Schiltach: Geländewagen mutwillig beschädigt

8. August 2022
IRISH NIGHT mit Seán Treacy & Band – die Bilder vom Ferienzauber

Sonne satt und gute Laune beim Ferienzauber-Biergarten in den kommenden Tagen

8. August 2022
Schweizer Electronic: „Herausforderndes Jahr“
Titelmeldungen

Schweizer Electronic: „Herausforderndes Jahr“

von Martin Himmelheber (him)
8. August 2022
0

Schramberg –  Ein durchwachsenes Bild von der Geschäftslage zeichneten die Chefs des Sulgener Leiterplattenherstellers Schweizer Electronic. Der Vorstandsvorsitzende Nicolas Schweizer...

Mehr
Mögliche Cyber-Attacke: IHK fährt bundesweit Systeme herunter

Mögliche Cyber-Attacke: IHK fährt bundesweit Systeme herunter

8. August 2022
Shoppen und Sparen – funktioniert das?

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

8. August 2022
Schramberg: Beifahrerin fällt von Motorrad

Schramberg: Biker verliert Gleichgewicht

8. August 2022
Konzert-Leckerbissen für Blues-Roots und Americana-Fans

Konzert-Leckerbissen für Blues-Roots und Americana-Fans

8. August 2022

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Neueste Nachrichten
    • … aus Rottweil
    • … aus Schramberg
    • … aus allen Ressorts
  • Rottweiler Ferienzauber ’22
  • Minischramberg 2022
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronavirus
    • Coronakrise
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
    • Corona-Spaziergang
  • Weitere Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Service-Themen
  •  
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • Abo
  • Newsletter
  • Die Autoren
  • Standards & Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen