Schramberg
Lokalnachrichten aus Schramberg und Umgebung.
- März- 2021 -12 März
Drei Stadtrunden für „Frieden und Freiheit“
Knapp 30 Autos hatten Corona-Maßnahmen-Gegner zusammen bekommen für einen Autokorso in Schramberg. Bis 16 Uhr hatten die Teilnehmer sich auf…
- 12 März
Bürgerbus leidet unter Pandemie
Alles habe bestens angefangen im Jahr 2020 für den Schramberger Bürgerbus: „Wir haben die Fahrgastzahlen im Januar und Februar auf…
- 12 März
Schulen starten Unterricht für Klassen 5 und 6
Ab Montag beginnt an den der weiterführenden Schramberger Schulen wieder der Präsenzunterricht für alle 5. und 6. Klässler. Das haben…
- 11 März
OneCoin: Konstantin Ignatov gegen Kaution auf freiem Fuß
Konstantin Ignatov befindet sich seit Ende Januar auf freiem Fuß. Das geht aus Gerichtsdokumenten hervor, die gestern veröffentlicht wurden. Danach…
- 11 März
Schramberger COVID-19-Testzentrum läuft
Sehr zufrieden mit dem neuen Testzentrum waren am Mittwochnachmittag die Verantwortlichen von der Stadt, von den Hilfsorganisationen und den beteiligten…
- 10 März
Heiß umkämpft: Schramberger Friedhofsgebühren
Wenn es um die Friedhofsgebühren geht, ist üblicherweise Streit angesagt. Seit vielen Jahren immer wieder. Einerseits ist die Stadt gesetzlich…
- 10 März
Schramberger Testzentrum gestartet
Pünktlich zum Start des COVID-19-Testzentrums bildete sich eine kleine Schlange von Testwilligen. Das Deutsche Rote Kreuz bietet mit Unterstützung des…
- 10 März
Talstadtumfahrung: Regierungspräsidium informiert in Aichhalden
In der Aichhalder Ratssitzung am vergangenen Dienstag hat Bürgermeister Michael Lehrer mitgeteilt, dass am 27. April eine öffentliche Informationsveranstaltung zur…
- 8 März
Bund gibt drei Millionen Euro für Gut Berneck
Als die „zweithöchste Repräsentantin“ des Staates, die je in diesem Haus gewesen sei, begrüßte am Montagvormittag Hans-Jochem Steim die Staatsministerin…
- 8 März
Coronahilfen: Stadt zieht positive Bilanz im Gemeinderat
Als zu Beginn des Jahres die Bundesregierung die Corona-Impfungen in Impfzentren anlaufen ließ, da hatten viele Betroffene große Schwierigkeiten, einen…
- 5 März
Schramberger Haushalt beschlossen
Bei drei Gegenstimmen der „Aktiven Bürger Schramberg“ hat der Gemeinderat den Haushaltplan für das Jahr 2021 verabschiedet. Im Ergebnishaushalt rechnet…
- 5 März
Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher
Der Schramberger Stadtteil Waldmössingen bekommt einen neuen Ortsvorsteher. Der Gemeinderat hat laut einer Pressemitteilung der Stadt am Donnerstag Reiner Ullrich…
- 4 März
Gemeinderat verabschiedet Haushalt mit Millionendefizit
Mit deutlicher Verspätung hat am Donnerstagabend der Schramberger Gemeinderat den Haushalt für das Jahr 2021 beschlossen. Zuvor hatten die Sprecher…
- 4 März
Lärmaktionsplan für Schramberg kommt mit Verspätung
Dass Lärm krank macht, ist seit langem bekannt. Seit langem, nämlich seit 2002 fordert deshalb auch die Europäische Union ,…
- 4 März
COVID-19: Schramberg bereitet Testzentrum vor
Auch Schramberg wird Anfang der nächsten Woche ein Corona-Schnelltestzentrum eröffnen. Das hat auf Nachfrage der NRWZ die Sprecherin der Stadt…
- 2 März
Schramberger Sanierungsgebiete: Es geht voran
Bei den drei Schramberger Sanierungsgebieten tut sich was. Auf Wunsch des Gemeinderats hat fachbereichsleiterMatthias Rehfuß im Ausschuss für Umwelt und…
- 1 März
Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus
Bis zum Herbst könnte der Bebauungsplan für den neuen Schulcampus stehen – und dann auch mit dem Neubau des Don…
- 1 März
Freibad in Tennenbronn: Sanierung kostet 6,76 Millionen – Stand heute
Gut die Hälfte der geplanten Auftragssumme für die Modernisierung des Freibads in Tennenbronn ist bereits vergeben. Ein zweites großes Ausschreibungs-Paket…
- 1 März
Garage in Sulgen brennt aus – Polizei vermutet Selbstentzündung
Ein freistehendes Gebäude ist am Montagmorgen in Sulgen aus bislang ungeklärter Ursache ausgebrannt. Die Feuerwehr konnte ein Motorrad bergen, das…
- Feb.- 2021 -27 Februar
Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?
Zu einem schweren Unfall ist es am Samstagnachmittag in der Glasbachkurve zwischen Sulgen und Schramberg gekommen, dabei wurde eine junge…
- 27 Februar
Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble
Mit etwa zehn Beamten war die Polizei am Samstagvormittag in Schramberg in der Fußgängerzone und vor dem Rathaus präsent. Auch…
- 26 Februar
„Ein dickes Dankeschön an die Stadt“
Seit einigen Wochen bietet die Stadt Schramberg ihren Seniorinnen und Senioren Unterstützung beim Impftermin-bekommen und bei den Fahrten zum Impfzentrum…
- 26 Februar
Schramberg: Maskenpflicht sorgt für Aufregung
Für helle Aufregung im Netz hat der Bericht in der NRWZ zur Maskenpflicht in der Schramberger Fußgängerzone gesorgt: „Hauptsache kontrollieren…
- 25 Februar
Hanselsprung mit Nachspiel: „Gleiches Recht für alle“
Der Mini-Hanselsprung am 14. Februar wird wahrscheinlich für sechs Beteiligte teuer werden. Nach einem Spontanumzug einer kleinen Gruppe von Hästrägern,…
- 24 Februar
Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“
Die Lage des Einzelhandels wird wegen des Lockdowns von Tag zu Tag verzweifelter. Bei einer Pressekonferenz der Industrie- und Handelskammer…
- 23 Februar
Faustschlag in der Kneipe: Glatter Freispruch
„Sie können sich nicht vorstellen, was das für mich bedeutet hat.“ Ein junger Schreiner aus Schramberg ist nach dem für…
- 23 Februar
Aldi baut Filiale in Sulgen
Schon seit Jahren ist die Ansiedlung eines Discountmarktes auf dem ehemaligen Autohausgelände im Gespräch. Jetzt hat Aldi-Süd den Kauf des…
- 23 Februar
Stadtansicht ersetzt „Schubkarrenzieher“
Kürzlich diskutierte der Verwaltungsausschuss des Gemeinderats über die Kunstkommission und die Städtische Gemäldesammlung (wir haben berichtet). Bei der Gelegenheit lüftete…
- 21 Februar
Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Mit dem Thesenanschlag 2.0 an Dom- und Kirchentüren im gesamten Bundesgebiet weist die Reformbewegung Maria 2.0 auf die eklatanten Missstände…
- 20 Februar
Talstadtumfahrung: Nutzen-Kostenfaktor 2,2, Tendenz fallend
Die Talstadtumfahrung für Schramberg ist für die Verantwortlichen seit Jahrzehnten ein Problem. Seit 2016 hat es das Projekt immerhin wieder…