Schramberg
Lokalnachrichten aus Schramberg und Umgebung.
- Mai- 2020 -15 Mai
„Schwierig, aber uneinheitlich“
Kaum ein Bereich der Wirtschaft ist von der Corona-Pandemie unberührt geblieben. Betriebe musste ihre Produktion herunterfahren oder komplett schließen. Jahrzehntelang…
- 14 Mai
Paradiesplatz-Bauarbeiten: Bushaltestelle wird verlegt
Wenn die Baustelle am Paradiesplatz in der kommenden Woche eingerichtet wird, muss auch die bisher beim Lichtspielhaus bestehende Bushaltestelle verlegt…
- 14 Mai
Stimmung im Keller? Gehen Sie trotzdem einkaufen. Vor Ort.
(Meinung). Die Läden haben wieder geöffnet. Wir haben das vor gut 14 Tagen mit Freude vermeldet. Da war Erleichterung zu…
- 13 Mai
Kern-Liebers: Corona-Schick mit Strick
„Not macht erfinderisch.“ Selten hat das Sprichwort so gut gepasst wie derzeit in der Corona-Pandemie. Überall wird gewerkelt und getüftelt.…
- 12 Mai
„Aktive Bürger“ fordern: Folgekosten berechnen
Die Fraktion „Aktive Bürger Schramberg“ hat beantragt, dass „sämtliche Gemeinderatsvorlagen, die in ihren finanziellen Auswirkungen den städtischen Haushalt beeinflussen“ durch…
- 11 Mai
Großbaustelle Paradiesplatz: Vorarbeiten laufen
Demnächst sollen die umfangreichen Sanierungsarbeiten an der Göttelbachverdolung unter dem Paradiesplatz beginnen. Zuvor müssen die Stadtwerke noch ihre Aufgaben erledigen.…
- 8 Mai
Tennenbronn: Erdarbeiten im Schwimmbad kommen voran
Große Lastwagen bringen Fuhre um Fuhre mit Erde auf das Gelände des Tennenbronner Schwimmbads. Mit seiner Raupe verteilt Daniel Mücke…
- 7 Mai
Tennenbronn: Endlich der Spatenstich im „Bergacker 4“
„Ja, weiter grade aus, ich kann Sie schon sehen.“ Tennenbronns Stellvertretender Ortsvorsteher Manfred Moosmann dirigiert per Smartphone Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr…
- 7 Mai
Tennenbronn: Hausarzt möchte aufhören
Unter Anfragen bat Freie- Liste-Gemeinderat Oskar Rapp aus Tennenbronn im Gemeinderat um Auskunft, was die Stadt unternommen habe, um einen…
- 6 Mai
Corona-Pandemie: OB Eisenlohr kündigt an, Museen und Musikschule starten langsam wieder
Auch in der Schramberger Museumszene kommen die Corona-Erleichterungen an, hat Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr bei einem Pressegespräch mitgeteilt. Das Auto- und…
- 6 Mai
Sulgener Kirchen werden saniert
In der evangelischen Kirche in Sulgen sind die Handwerker zugange. Die katholische Kirche ist komplett eingerüstet. An beiden Gotteshäusern laufen…
- 6 Mai
Wrrroooooum: Motorradlärm beschäftigt Gemeinderat
Laut ging es her beim Thema Motorradlärm im Schramberger Gemeinderat. Dass Lärm krank macht und vermieden werden sollte, darin waren…
- 6 Mai
Corona-Pandemie: Spielplätze in Schramberg öffnen wieder
Eine gute Nachricht für alle Eltern und Kinder hatte Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr am Dienstagnachmittag. Ab heute sind die Spielplätze in…
- 5 Mai
Corona-Vorschriften: OB Eisenlohr erläutert die neuen Regeln
Bei ihrer Pressekonferenz zu neuen Regeln im Rahmen der Corona-Pandemiebekämpfung hat Schrambergs Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr die wichtigsten Regeln nochmals bekannt…
- 5 Mai
Schießacker: Schneller zum Ziel mit Umlegung?
Ein „heißes Eisen“ angepackt hat die Verwaltung mit ihrem Vorschlag, künftig in Schramberg bei Bebauungsplanverfahren auch das sogenannte Umlegungsverfahren einzusetzen.…
- 5 Mai
Dolomiti: Bauzaun schützt Fußgänger
Seit einem Brand im Jahr 2013 steht die ehemalige Pizzeria in der Oberndorfer Straße leer. Dieser Tage hat die Stadt…
- 5 Mai
Corona-Lockerungen: Polizei kontrolliert weiter
Nach den strengen Wochen wegen der Corona-Pandemie haben die Regierungen die Bestimmungen zwar in den letzten Tagen etwas gelockert. Doch…
- 4 Mai
Windhundprinzip für ganz Schramberg
Bei der Bauplatzvergabe wird künftig in ganz Schramberg das „Windhundprinzip“ gelten. Wer bei der Ausweisung neuer Wohnbaugebiete schnell ist und…
- 4 Mai
600.000 Euro für Talstadt West
Das Regierungspräsidium Freiburg hat einen weiteren Zuschuss von 600.000 Euro für das Sanierungsgebiet Talstadt West genehmigt. Das hat Oberbürgermeisterin Dorothee…
- 4 Mai
Sonnenberg/Planie: Schramberger Gemeinderat beschließt Konzeptvergabe
Bei nur zwei Gegenstimmenstimmen der „Aktiven Bürger“ hat der Gemeinderat sich für die „Konzeptvergabe“ bei der Wohnbebauung der Planie am…
- 2 Mai
Paradiesplatz in Schramberg: Ab Mitte Mai wird es ernst
Die seit Jahren schon geplante Sanierung der Verdolung des Göttelbachs unter dem Paradiesplatz wird Mitte Mai beginnen. Das hat Oberbürgermeisterin…
- 1 Mai
Corona: Rätinnen und Räte halten Abstand
SCHRAMBERG (him) – An ungewohntem Ort, in ungewohnter Anordnung und unter ungewöhnlichen Bedingungen kam am Donnerstagabend der Schramberger Gemeinderat zusammen:…
- Apr.- 2020 -30 April
B 462: Wieder Vollsperrung in den Pfingstferien
Weil oberhalb der Bundesstraße beim Rappenfelsen noch massive Brocken im Wald liegen, die entfernt werden müssen, muss die B 462…
- 30 April
Stadt bekommt für Kanalanschluss Hutneck fetten Zuschuss
Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) fördert den Bau eines Schmutzwasserkanals zur Erschließung des Gewanns Hutneck der Stadt Schramberg (Landkreis Rottweil) mit…
- 29 April
„Windpark Falkenhöhe“ kommt voran
Im Bereich Oberer Falken haben schwere Baumaschinen drei größere Waldflächen freigeräumt und Zuwege geschaffen. Im „Drei-Dörfereck“ von Hornberg, Lauterbach und…
- 29 April
Ortschaftsrat Tennenbronn will ehrenamtlichen Ortsvorsteher
Als Tennenbronns Ortsvorsteher Klaus Köser sich Ende 2016 in den Ruhestand verabschiedete, begann ein jahrelanges Trauerspiel. Der erste hauptamtliche Nachfolger…
- 29 April
„OneCoin“: Ignatov muss weiter singen
Am 8. Juli wird Konstantin Ignatov von einem geheimen Ort nach Manhattan kommen. Im Southern District Court will Richter Edgardo…
- 28 April
Corona: 40 Anzeigen bei der Stadt
Anzeigen gegen etwa 40 Personen wegen Verstößen gegen die Corona-Verordnung sind inzwischen beim Ordnungsamt der Stadt Schramberg eingegangen. Fast alle…
- 28 April
Finsterbachdeponie bei Schramberg: Baustelle ruht seit dem Herbst
Die unendliche Geschichte zur Sanierung der ehemaligen Schramberger „Hausmiste“ im Finsterbachtal erhält ein neues Kapitel: Auf der Baustelle tut sich…
- 28 April
CDU-Fraktion: Wechsel an der Spitze Brantner für Maurer
Bei der CDU-Fraktion im Schramberger Gemeinderat tauschen Thomas Brantner und Clemens Maurer die Plätze. Nach fast sieben Jahren als Fraktionsvorsitzender…