• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
11 °c
Rottweil
8 ° Fr
5 ° Sa
2 ° So
1 ° Mo
1 ° Di
2 ° Mi
Donnerstag, 30. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Region Rottweil

Weichen für Sanierung des Mesmerhauses Maria Hochheim gestellt

von Andreas Linsenmann (al)
24. Oktober 2021
in Region Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Maria Hochheim Sanierung Mesmerhaus 91513 © A.Linsenmann
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Nachdem die Kapelle von Maria Hochheim in neuem Glanz erstrahlt und zahlreiche Besucher anzieht, will der „Freundeskreis Maria Hochheim“ nun die Sanierung des Mesmerhauses anpacken.

Ein Grundsatzbeschluss hierüber ist bei einer außerordentlichen Versammlung des Vereins vergangene Woche gefasst worden. Allerdings war einige Überzeugungsarbeit erforderlich, um eine breite Mehrheit dafür zu gewinnen, Geld und Energie in das wohl auf das 17. Jahrhundert zurückgehende Gebäude zu stecken, dessen Eigentümer der Freundeskreis ist.

Dass das Mesmerhaus unter Denkmalschutz steht und mit der Kapelle samt vier mächtigen Linden ein landschaftsprägendes Ensemble bildet, entfacht nicht bei allen Leidenschaft. Gleichwohl gelang es dem früheren Pfarrer der Seelsorgeeinheit Dietingen Hans Schlenker, tatkräftiger Vorsitzender des Freundeskreises Maria Hochheim, den Handlungsdruck plausibel zu machen und Unterstützung für den weiteren Weg zu finden.

Wichtig war dabei der Bericht des Architekten und Bauforschers Dr. Stefan Blum, der unter anderem die Innensanierung des Rottweiler Münsters geleitet hat und Maria Hochheim seit neun Jahren kennt. Er machte deutlich, dass zunächst heikle Schäden im Dachbereich repariert und die Standsicherheit gewährleistet werden müssen. Anschließend kann eine Sanitäranlage eingebaut werden, auch der Umbau eines Raums als Sakristei für die immer häufigeren Gottesdienste ist im Gespräch.

Bei der Versammlung verständigte man sich darauf, Schritt für Schritt vorzugehen und die Kosten stets kritisch im Blick zu behalten. Nichtsdestotrotz erstreckt sich das mit sechs Enthaltungen verabschiedete Votum auf eine Sanierung des 22 Meter langen Gebäudes als Ganzes. Der Abriss jüngerer Gebäudeteile ist damit vom Tisch.

Die Kosten für Reparatur- und Instandsetzungsmaßnahmen sowie erste, naheliegenden Zwecken dienende Umbauten, die in enger Abstimmung mit dem Denkmalschutz erfolgen müssen, wurden auf etwa 300 000 bis 350 000 Euro beziffert. Rund 50 000 Euro stehen bereits aus Restmitteln der Kapellen-Sanierung und Spenden speziell für das Mesmerhaus zur Verfügung.

Hans Schlenker begrüßte die Grundsatzentscheidung für den Sanierungspfad. Inwiefern die weiteren Visionen, mit denen er bereits seit einiger Zeit für das Mesmerhaus wirbt – von einer „Zunft- und Pilgerstube“ mit Übernachtungsmöglichkeiten, einer Wohnung für einen eventuellen Hausmeister, Räumen für Begegnungen und private Feste wie Hochzeiten – umgesetzt werden können, bleibt vorerst offen.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Andreas Linsenmann (al)

Andreas Linsenmann (al)

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
A n z e i g e