• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, Januar 24, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Corona-Impfung: Stadt Rottweil schreibt die Senioren über 80 an und will helfen

von NRWZ-Redaktion
14. Januar 2021
Lesezeit: 3 Minuten
26 0
A A
0
Symbol-Bild von Sabine van Erp auf Pixabay

Symbol-Bild von Sabine van Erp auf Pixabay

2.6k
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Stadt Rottweil hat sich am heutigen Donnerstag in einem Schreiben an ihre Senioren Ü80 gewandt. Darin sagt die Verwaltung, sagt Oberbürgermeister Ralf Broß persönlich Hilfe und Unterstützung zu. Das Landratsamt mit Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel hatte es zuletzt mit Verweis auf das Land abgelehnt, die Senioren individuell zu Impfterminen einzuladen. Das müssten sie online erledigen – gegebenenfalls aber mit Unterstützung durch die Kommunen.

Die Corona-Pandemie hat in den vergangenen Wochen wieder deutlich an Fahrt aufgenommen. Eine wesentliche Säule zur Bekämpfung der Pandemie stellt die Schutzimpfung gegen COVID-19 dar. Da Sie das 80. Lebensjahr vollendet haben, gehören Sie in die Impfgruppe mit der höchsten Priorität und haben Anspruch auf eine Schutzimpfung.

So beginnt ein Schreiben, das die Stadtverwaltung Rottweil am Donnerstag an die Senioren Rottweils, an 1810 Empfänger verschickt hat. Weiter heißt es darin, dass das Landratsamt Rottweil angekündigt habe, dass ab 19. Januar Termine zur Impfung vereinbart werden können. Dies kann entweder über die bundesweite Telefonnummer 116117
erfolgen oder über das Internet. „Die telefonische Hotline könnte allerdings durch landesweiten Zugriff sehr belastet sein und lange Warteschleifen zur Folge haben“, heißt es in dem von OB Broß unterzeichneten Brief weiter.

Daher bietet die Stadt, anders als bislang das Landratsamt, ihre Hilfe an. „Sollten Sie nicht die Möglichkeit haben, auf www.116117.de oder www.impfterminservice.de einen Impfterminwunsch übers Internet anzumelden, bieten wir Ihnen sehr gerne Unterstützung bei der Terminvereinbarung an, sofern Ihnen nicht Verwandte oder Bekannte helfend zur Seite stehen“, schreibt Broß.

Weitere News auf NRWZ.de

Das Schramberger Rathaus bleibt für den Publikumsverkehr weitgehend geschlossen. Foto: him

Corona-Verordnung: Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Schramberg

21. Januar 2021
Symbolfoto: him

Stadt Schramberg organisiert Fahrdienst zum Kreisimpfzentrum

15. Januar 2021 - Aktualisiert 18. Januar 2021

Und so soll das funktionieren: Die Ansprechpartner und -innen von „Rottweil Hilft“ stehen den Senioren unter Tel. 0741 /494-279 zu den Sprechzeiten der Stadtverwaltung zur Verfügung. Diese sind von Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 11.30 und 14 bis 18 Uhr sowie freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr.

Dieser Service gehe nicht mit einer bevorzugten Vergabe eines Impftermins einher, heißt es in dem Brief weiter. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer könnten und dürften zudem auch keine medizinischen Auskünfte geben. „Selbstverständlich steht es jedem einzelnen frei, sich gegen COVID-19 impfen zu lassen. Es besteht
keine Impfpflicht“, heißt es weiter. Und: „Wir hoffen, dass wir mit diesem Angebot gemeinsam dazu beitragen können, die Pandemie zu bekämpfen, so dass schnellstmöglich wieder Normalität zurückkehren kann.“

Das städtische Angebot richtet sich nach Angaben der Verwaltung an alle Seniorinnen und Senioren aus Rottweil und den Teilorten, die keine Verwandten oder Bekannten haben, die sie bei der Anmeldung von Impfterminen unterstützen können. „Die Hilfestellung zur Impfanmeldung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Rottweiler Organisationen und Einrichtungen, wie etwa der katholischen und evangelischen Kirche, sowie den ehrenamtlichen Helfern des Rottweiler Seniorenrates und der Initiative ‚Rottweil hilft'“, so Miriam Krumhardt, persönliche Referentin des Oberbürgermeisters. „Das Angebot wird von ihr in Zusammenarbeit mit dem Seniorenreferat der Stadt koordiniert.

Der Landkreis hat nach Angaben des Landratsamts als Betreiber des Kreisimpfzentrums derweil nicht die Möglichkeit, Termine zu vereinbaren. „Eine persönliche Einladung per Post erfolgt nicht. Der Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“, resümierte Landrat Michel in einer am Dienstag verschickten Pressemitteilung. „Wir gehen davon aus, dass wir am Freitag, 22.01.2021, im Kreisimpfzentrum mit den Impfungen beginnen können und die genannte Hotline für die telefonischen Anmeldungen ab dem 19.01.2021 freigeschaltet wird“, wurde Michel zitiert. Es könnten außerdem nur so viele Termine vergeben werden, wie Impfdosen vorhanden sind.

Aufgrund der aktuell zu erwartenden geringen Impfmengen werde das Impfzentrum anfänglich nur an fünf Tagen, montags bis freitags, voraussichtlich von 9 bis 16 Uhr betrieben werden. „Sobald genügend Impfstoff vorliegt, wird das Kreisimpfzentrum im Zweischichtbetrieb an allen sieben Wochentagen geöffnet sein“, so die Behörde.

Allerdings regte Michel vor zwei Tagen an, dass sich die Kommunen um ihre Senioren kümmern. „Inwieweit Unterstützungsangebote für Senioren durch die Gemeinden vorstellbar sind – etwa in Form einer Hilfe bei der Anmeldung, Organisation von Fahrtmöglichkeiten – werde beim nächsten Gespräch mit dem Kreisverband des Gemeindetags, der Vertretung der Bürgermeister im Landkreis, diskutiert werden“, hieß es in der Pressemitteilung des Landratsamts abschließend.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Die Zentrale der Agentur für Arbeit in der Region. Foto: pm

Kurzarbeitergeld: Finanzielle Nachteile vermeiden

Britta Norwat, Projektverantwortliche bei der MedicalMountains. Foto: pm

Katalysator für KI-Anwendungen

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

5
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

2
Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt

Impf-Termine weiter knapp

1
Impfen im Spittel:  Dr. Gäckle impft die Beschäftigte Ulrike Glöggler.  Fotos: Albert Röcker

Corona-Impfung im Spittel Seniorenzentrum Schramberg

23. Januar 2021
Unrat verbrannt - Einsatz für die Feuerwehr Deißlingen. Foto: am

Unrat verbrannt – Feuerwehr greift ein

23. Januar 2021

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Dezember 2020

23. Januar 2021
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021

„Die Fasnet findet im Herzen statt“

23. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Logo: pm
Bundestagswahl 2021

Verena Föttinger zweite auf ÖDP-Landesliste

von Pressemitteilung (pm)
29. Dezember 2020
0

Der Landesverband Baden-Württemberg der Ökologisch-Demokratischen Partei / Familie und Umwelt (ÖDP) wählte beim Landesparteitag in Ulm die Landesliste für die...

Mehr

Mutiertes Corona-Virus bereits in der Region

24. Dezember 2020

Zwei Brandstellen: Rottweiler Feuerwehr rückt zu Wohnungsbrand aus

6. Januar 2021
Doch noch analog: Die Sternsinger waren im Heilig-Kreuz Münster : Foto: HIldebrand

Erster Gottesdienst im Neuen Jahr mit Sternsingern

7. Januar 2021
Maxim Reiser, eines der drei Babys, die an Heiligabend in Rottweil zur Welt gekommen sind. Foto: pm

Drei „Christkinder“ in der Helios-Klinik Rottweil geboren

26. Dezember 2020

Neueste Kommentare

  • Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

    „Bedauern, einfach nur Bedauern“

    30 shares
    Share 12 Tweet 8

 

 

 

 

 

 

Der Gemeinderat in neuer Umgebung: Sitzung in der Göllsdorfer Mehrzweckhalle. Foto: wede
NRWZ.de+

Stadt muss erstmals Negativzinsen zahlen

von Wolf-Dieter Bojus
21. Januar 2021
Alle Arbeitsplätze im Kapuziner sind durch die Erschließung neuer Arbeitsfelder gesichert. Foto: Thomas Deusch
Rottweil

Im Kapuziner geht keinem die Arbeit aus

von Pressemitteilung (pm)
13. Januar 2021
Der Schneefall sorgt für zahlreiche Unfälle. Foto: am
Region Rottweil

Das Chaos hält an

von Polizeibericht (pz)
15. Januar 2021
Kultur

Erich Hauser: Präsent von Kiel bis Konstanz

von Andreas Linsenmann (al)
29. Dezember 2020
Rottweil

Advent – die Ankunft … im Hier und Jetzt

von Gastbeitrag
26. Dezember 2020
Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt
Landkreis Rottweil

Impf-Termine weiter knapp

von Wolf-Dieter Bojus
20. Januar 2021
Die DMTcreaktiv GmbH residiert an einem neuen Firmenstandort. Unser Bild zeigt  Volker Gruber (links) und Stefan Weinmann. Foto: pm
Titelmeldungen

DMTcreaktiv GmbH: Umzug und Volker Gruber neuer Geschäftsführer

von Promotion
18. Januar 2021
Knallgelbe Sitzgelegenheiten beim Schramberger Rathaus.
Schramberg

Farbe wechsel dich: Holzbalkenbänke bleiben bunt

von NRWZ-Redaktion Schramberg
11. Januar 2021
Aufräumen der Baustelle: einer der letzten Flüge. Fotos: pm
Vereinsmitteilung

Alpenverein: Baustelle Anhalter Hütte in Winterruhe 

von Martin Himmelheber (him)
4. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
Symbol-Bild von Jörg Hertle auf Pixabay
Service-Thema

Wenn die zweite Miete reinflattert – die Nebenkostenabrechnung und weitere Themen rund ums Bauen & Wohnen

von Promotion
16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Ausschnitt aus dem Titelbild des neue Programmhefts. Foto: vhs
Artikel

Neues vhs-Programm ist online und druckfrisch

von Pressemitteilung (pm)
13. Januar 2021
Symbol-Bild von Natálie Šteyerová
Meinung

Die Misere mit den alternativlosen Corona-Maßnahmen

von Peter Arnegger (gg)
21. Januar 2021
symbolfoto: pixabay
Schramberg

Hat sich gemeldet: Jasmina G. aus Schramberg ist aufgetaucht +++aktualisiert

von NRWZ-Redaktion Schramberg
1. Januar 2021 - Aktualisiert 5. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Schramberg-Sulgen: Auf schneeglatter Straße in den Gegenverkehr gerutscht

von Polizeibericht (pz)
13. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

von Pressemitteilung (pm)
9. Januar 2021
Spittelseniorenzenum in Schramberg. Foto: him
Schramberg

Spittel in Schramberg: Keine Coronafälle unter Bewohnerinnen und Bewohnern

von Martin Himmelheber (him)
30. Dezember 2020
Rottweil

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

von Peter Arnegger (gg)
19. Januar 2021
SPD Ortsvereinsvorsitzender Günter Weist (links)und Landtagskandidat Torsten Stumpf bei der Übergabe der Umfrageauswertung. Foto: pm
Landkreis Rottweil

SPD Deißlingen hat Umfrage ausgewertet

von NRWZ-Redaktion
11. Januar 2021
Einsatz für die Retter des DRK bei einem Verkehrsunfall nahe Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil
Landkreis Rottweil

Bei Sulz: Schwerer Frontalzusammenstoß – ein Toter

von Peter Arnegger (gg)
18. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?