• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
9 °c
Rottweil
6 ° Sa
6 ° So
2 ° Mo
2 ° Di
7 ° Mi
13 ° Do
Freitag, 24. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Mit dem Segen der Kirche? Falschparker nerven, werden aber nicht angezeigt

von Peter Arnegger (gg)
3. August 2022
in Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
1
Mit dem Segen der Kirche? Falschparker auf dem Rottweiler Münsterplatz. Foto: gg

Mit dem Segen der Kirche? Falschparker auf dem Rottweiler Münsterplatz. Foto: gg

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Es gibt Autofahrer, die parken, wo und wie sie wollen. In Rottweil etwa am Ende der Unteren Hauptstraße auf den Gehwegen. Rund um die Ämter und Behörden auf jedem Zipfel, auf den ein Auto passt. Und gerne auch auf den Vorplätzen der Kirchen. Dort ist es zwar nicht erlaubt, wird aber auch nicht geahndet. Stattdessen richtet die Kirche einen Appell an die Autofahrerinnen und -fahrer.

Beispiel Franziskusplatz. Das ist der kleine dreieckige Platz vor der Ruhe-Christi-Kirche in Rottweil. Ein idyllisches, im Teilschatten großer Bäume liegendes Fleckchen, das viele Spaziergänger tagtäglich passieren. Er ist dem heiligen Franziskus von Assisi gewidmet, für dessen Franziskanerorden auch in Rottweil Menschen wirkten. Das steht auf einem kleinen Schild in stark verblasster Schrift. Auch das eigentliche Namensschild ist verunstaltet und schmutzig. Ein Fan-Sticker des Schwenninger ERC klebt unter anderem darauf. Und so, wie sich offenbar Sportfans nicht um die Vergangenheit des Platzes scheren, nutzen ihn Autofahrerinnen und Autofahrer für ihre schnöden Zwecke: ihre Karre abzustellen.

Beispiel Münsterplatz. Das ist mutmaßlich der schönste Platz in Rottweil. An diesem Mittwochmorgen findet nur eine Straße weiter der Wochenmarkt statt und im Münster wird eine Eucharistiefeier abgehalten. Wohin die drei Wagen, die fein säuberlich in einer Ecke des Münsterplatzes abgestellt worden sind, nun gehören, bleibt unklar. Doch stehen dürften sie dort eigentlich nicht.

43604A0A 2746 4722 B31E 1B330FED7D6B scaled
Stören den Blick auf die Ruhe-Christi-Kirche: Falschparker auf dem Franziskusplatz. Sie stehen regelmäßig dort, manche Autos über mehrere Tage hinweg. Foto: gg
DCB61145 BEFF 4EFF BBB9 93C640F8225D scaled
Falschparker auf dem Münsterplatz in Rottweil. Zugleich finden im Münster eine Eucharistiefeier und in der Innenstadt der Wochenmarkt statt. Foto: gg

Nun haben Plätze im Stadtbild etwa die Funktion, Räume zu schaffen, Sichtbeziehungen zu ermöglichen, Ruhe zu vermitteln und Begegnungsstätten zu sein. Die großen Plätze der Metropolen sind weltbekannt. Plätze schrieben Geschichte, Künstler und Architekten gestalten sie. Wo kein Schild ausdrücklich darauf hinweist, sind sie regelmäßig keine Parkplätze. Sondern sollten Freiflächen sein.

Münster- und Franziskusplatz in Rottweil, sie gehören der Kirche. Das bestätigt die Stadtverwaltung etwa für den Platz in der Innenstadt: „Der Münsterplatz ist im Eigentum der Kirche. Parken ist dort grundsätzlich nicht gestattet“, so ein Sprecher der Stadt Rottweil auf Nachfrage. Ob es diese begrüßen würde, wenn das Parken dort wie auf dem Franziskusplatz vor der Ruhe-Christi-Kirche unterbliebe? „Wie bei jeder anderen privaten Fläche auch, ist dies eine Frage, die der Eigentümer selbst entscheidet“, so die Stadtverwaltung. Geschieht das Parken hier sozusagen mit dem Segen der Kirche?

Pfarrer Weber: „Würde es sehr begrüßen, wenn das Parken unterbliebe.“

Also fragen wir bei der katholischen Kirchengemeinde nach. Pfarrer Timo Weber beantwortet unsere Fragen:

NRWZ: Ist das Parken auf dem Platz vor der Ruhe-Christi-Kirche eigentlich erlaubt?

Timo Weber: Das Parken ist dort nicht erlaubt. 

Dulden Sie es, dass dort Fahrzeuge abgestellt werden? 

Wir haben die gleiche Parkproblematik auf dem Münsterplatz. Dieser gehört auch der Münstergemeinde. Obwohl Parkverbotsschilder angebracht wurden, parken dort regelmäßig Autos von Anwohnern oder Leuten, die in der Stadt Besorgungen machen. Weil dieser Platz – wie der Franziskusplatz auch – nicht der Stadt gehört, kann das Ordnungsamt nur dann Strafzettel ausstellen, wenn die Kirchengemeinde das Ordnungsamt darum bittet – und das bei jedem Parkverstoß.

Würden Sie es begrüßen, wenn das Parken unterbliebe?

Ich würde dies sehr begrüßen. 

Und sehen Sie keine Möglichkeiten, das zu unterbinden? 

Unsere Möglichkeiten sind leider sehr begrenzt. Um wirklich beide Plätze autofrei zu haben, müssten wir die Plätze durch Poller oder dergleichen sichern.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Peter Arnegger (gg)

Peter Arnegger (gg)

... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

Kommentare zu diesem Beitrag

1 Comment
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz