• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
12 °c
Rottweil
9 ° Fr
6 ° Sa
5 ° So
1 ° Mo
1 ° Di
6 ° Mi
Donnerstag, 23. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kultur

Per Click ins Dominikanermuseum

von Andreas Linsenmann (al)
20. Mai 2021
in Kultur, Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
„Digital weiterhin für Sie da“ – dieses Versprechen löst das Dominikanermuseum ein. Foto: al

„Digital weiterhin für Sie da“ – dieses Versprechen löst das Dominikanermuseum ein. Foto: al

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Zu zentralen Rottweiler Kunstschätzen blockiert die Pandemie nach wie vor den Zugang. Das Team der Städtischen Museen nimmt das jedoch als Ansporn, Neues auszuprobieren und digitale Wege zu öffnen: Vier Videos sind mittlerweile verfügbar – das neueste, passend zum Mai, über die Gößlinger Schutzmantel-Madonna. Weitere sollen folgen.

So nah und genau sieht man sie selbst im Museum kaum: Die um 1430 entstandene Marien-Figur, in deren wallendes Gewand sich acht putzige Miniatur-Beter geradezu hineingekuschelt haben. Warum sie dies tun und weshalb die fast puppenhaft anmutige Gestalt ein Lächeln schenkt, das schier beschwipst wirkt – das alles erläutert prägnant und anschaulich Cornelia Votteler.

Nach gut drei Minuten hat man wirklich etwas erkannt und verstanden von diesem überraschenden Bildnis, das so viel erzählt von der überzeitlichen Sehnsucht der Menschen nach Geborgenheit und Hoffnung – Bedürfnisse, die wir derzeit vielleicht stärker nachempfinden können als sonst.

Auch die Erläuterungen von Martina Meyr, der Leiterin der Städtischen Museen, zum Orpheus-Mosaik, mit der die Video-Reihe startete, sind griffig und erhellend: Ein kurzes Eintauchen in die Materie, man hat etwas verstanden – und Lust, sich die Werke baldmöglichst selber anzuschauen.

„Die Idee war, mit solchen Clips unsere Highlights an die Leute zu bringen“, erläutert Martina Meyr im Gespräch mit der NRWZ. Für derlei digitale Brücken zum Publikum in Corona-Zeiten wird vielerorts eine Menge Geld ausgegeben. Das Rottweiler Team hingegen hat die Angebote ohne einen zusätzlichen Cent oder externe technische Hilfe gestemmt – eine Leistung, die Respekt verdient. Und auf Resonanz stößt: „Wir haben viele schöne Rückmeldungen bekommen“, freut sich Martina Meyr.

Weitere Clips sollen daher folgen, die Liste potenzieller Kandidaten ist angesichts etlicher hochkarätiger Objekte lang. Zum Sommer etwa könnte ein Beitrag zum Römerbad online gehen. „Allerdings hoffen wir natürlich inständig, dass wir bald wieder für Publikum öffnen dürfen“, gesteht Museumsleiterin Meyr. Dann wäre neben den regulären Aufgaben die Produktion von Video-Präsentationen freilich kaum noch zu schultern.

Sicher bald verfügbar sind jedenfalls zwei weitere Clips: Einer zur neuen Skulptur von Willi Bucher im Innenhof. Dieser dokumentiert den Transport des imposanten Objekts und gibt dem Künstler Gelegenheit, von seiner Skulptur zu erzählen. Und auch zur aktuellen zeitgenössischen „Kunst und KSK II – aus der Sammlung der Kreissparkasse Rottweil. regional – national – international“, die eigentlich am 16. Mai ihre Pforten öffnen sollte, wird in Kürze ein Video verfügbar sein.

Info: Die Clips sind zu finden unter http://dominikanermuseum.de/digital/

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Andreas Linsenmann (al)

Andreas Linsenmann (al)

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen