• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Samstag, April 17, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite NRWZ.de+

Wärmestube bedient die Kunden durchs Fenster

von Moni Marcel (mm)
8. Mai 2020
A A
0
Wärmestube bedient die Kunden durchs Fenster

Kunde Matze wird heute von Maria Herbst, Martha Vargas und Verena Gaiffi durchs Fenster mit Essen und Kaffee versorgt. Foto: Moni Marcel

23
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Die Wärmestube ist wie viele andere Einrichtungen seit den allgemeinen Schließungen durch Corona zu. Doch das Team um Sozialarbeiterin Verena Gaiffi hat sich einiges einfallen lassen, um den Betroffenen trotzdem einmal am Tag ein warmes Essen anzubieten.

“Wir geben den Leuten das Essen durchs Fenster”, erzählt sie. Draußen stehen jetzt, bei dem schönen Wetter, auch ein paar rote Stühle, die ihr Team rausgestellt hat und wo man jetzt im Sitzen essen kann. “Vorher mussten sie auf den Mülleimern essen.” Es sind nur wenige Leute, etwa sechs bis acht, die täglich kommen. “Wir versorgen nur die, die ganz auf der Straße leben”, sagt Verena Gaiffi. Die anderen, das sind die, die eine Wohnung haben, müssen sich derzeit selbst versorgen.

Für das Essen sorgen die Ehrenamtlichen von der Wärmestube. “Sie kochen zuhause und dann bringt jeden Tag jemand anderes einen Topf voll mit.” Spenden gibt es aber auch von Rottweiler Geschäften. “Ich war heute morgen im Kaufland, ich konnte mir aussuchen, was wir brauchen. Das war echt toll!” Auch die anderen Supermärkte sind spendabel, und so kann das Wärmestubenteam jeden Freitag den Obdachlosen Lunchpakete fürs Wochenende rausgeben. Ravioli und Nudeln, Orangen, Bananen, Ananas in Dosen oder Reis und Chips, alles liegt bereit für den Freitag.

Aber auch Futter hat Verena Gaiffi bekommen, denn einer der Kunden hat einen Hund. Spendenfreudig sind aber nicht nur die Supermärkte, “die Rottweiler sind wirklich spendabel, wir kriegen Sach- und Geldspenden, das ist echt toll!” Im Moment ist Matze der einizige Kunde, er sitzt auf einem der roten Stühle und futtert seinen Teller leer. Danach gibt es einen Kaffee durchs Fenster gereicht. Matze ist schon lange auf der Straße, seit diesem Jahr kommt er regelmäßig in die Wärmestube. Mal ist er ein paar Tage weg, aber meist genießt er das Angebot der Wärmestube, wo man zu normalen Zeiten auch drinen sitzen und sich aufwärmen kann, reden, Spiele spielen, Bücher lesen und auch mal frische Klamotten kriegen kann.

Anzeige

Lokale Angebote

Einen Stock höher im Haus in der Suppengasse können sich die Betroffenen ihre Tagesration Sozialhilfe abholen. In Corona-Zeiten geht das auch, derzeit bekommen die Leute allerdings auch mehr Geld, damit sie nicht jeden Tag kommen müssen. In der Wärmestube freut man sich jetzt ganz arg darauf, bald wieder öffnen zu dürfen. Wann genau, das weiß man zwar noch nicht, aber da Restaurants das demnächst wieder dürfen, sollte es hier ja auch klappen. Die Leute müssten dann halt nacheinander essen, damit man weiter auseinandersitzen kann, meint Gaiffi. “Und bei schönem Wetter können wir das Essen ja auch weiterhin rausgeben.” Eins wissen die Ehrenamtlichen jedenfalls sicher: “Die Leute sind sehr froh und dankbar.”

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

Weitere News auf NRWZ.de

Letzte Ausfahrt vor der Ausgangssperre

 „Wir sind die Moorsoldaten“

 „Wir sind die Moorsoldaten“

 

Moni Marcel (mm)

Aktuelle Beiträge

Rottweil

Letzte Ausfahrt vor der Ausgangssperre

 „Wir sind die Moorsoldaten“
Schramberg

 „Wir sind die Moorsoldaten“

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für März 2021
Service-Thema

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für März 2021

Schulen in Rottweil ab Montag geöffnet – Starke Abhängigkeit von Inzidenzwerten
Rottweil

Schulen in Rottweil ab Montag geöffnet – Starke Abhängigkeit von Inzidenzwerten

Kindergarten Waldmössingen: Entscheidung am 29. April
Schramberg

Kindergarten Waldmössingen: Entscheidung am 29. April

Trotz Corona: Schulen öffnen am Montag
Landkreis Rottweil

Trotz Corona: Schulen öffnen am Montag

Finanzkrise beim Stadtjugendring Rottweil: das steckt dahinter
NRWZ.de+

Finanzkrise beim Stadtjugendring Rottweil: das steckt dahinter

Corona-Tests: In den Schulen laufen die Vorbereitungen
Landkreis Rottweil

Corona-Tests: In den Schulen laufen die Vorbereitungen

Mehr
Nächster Beitrag
Rottweils OB Broß kritisiert Informationspolitik der Landesregierung

Rottweils OB Broß kritisiert Informationspolitik der Landesregierung

Besuchsverbote in Krankenhäusern und Alten- und Pflegeheimen werden schrittweise gelockert

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Tennenbronn: Künftig nur ein Friedhof?

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Region Rottweil: Poser- und Tuningszene vs. Polizei

Region Rottweil: Poser- und Tuningszene vs. Polizei

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Letzte Ausfahrt vor der Ausgangssperre

 „Wir sind die Moorsoldaten“

 „Wir sind die Moorsoldaten“

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für März 2021

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für März 2021

Schulen in Rottweil ab Montag geöffnet – Starke Abhängigkeit von Inzidenzwerten

Schulen in Rottweil ab Montag geöffnet – Starke Abhängigkeit von Inzidenzwerten

Damit KI nicht nur Idee bleibt

Damit KI nicht nur Idee bleibt

Schon gelesen?

Corona: Schramberg bietet Zusatztesttermine
In Kürze

Corona: Schramberg bietet Zusatztesttermine

Das kommunale Schnelltestzentrum der Großen Kreisstadt Schramberg bietet am Dienstag, 30. März, von 8 bis 10 Uhr ein zusätzliches Testangebot...

Mehr
Tunnelsanierungen in Hausach und Schiltach verzögern sich

Tunnelsanierungen in Hausach und Schiltach verzögern sich

Linienbus zog lange Dieselspur

Linienbus zog lange Dieselspur

Ortenau-S-Bahn: Schienenersatzverkehr zwischen Alpirsbach und Freudenstadt

Ortenau-S-Bahn: Schienenersatzverkehr zwischen Alpirsbach und Freudenstadt

Neue Corona-Verordnung: keine Bervorzugung mehr für Buchhandel, Maskenpflicht auch im Auto

Neue Corona-Verordnung: keine Bervorzugung mehr für Buchhandel, Maskenpflicht auch im Auto

Neueste Kommentare

  • Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    31 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

    73 shares
    Teilen 29 Tweet 18
  • Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

    24 shares
    Teilen 10 Tweet 6
  • 50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

    51 shares
    Teilen 20 Tweet 13
  • Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

    29 shares
    Teilen 12 Tweet 7

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.