Titelmeldungen
- Dez.- 2019 -22 Dezember
Alt-Kreisbrandmeister Schäfer ist tot
Kreisbrandmeister a.D. Hermann Schäfer ist tot. Das meldeten der Kreis-Feuerwehrverband Rottweil und die Feuerwehr Rottweil am Sonntagvormittag. Weitere Feuerwehren kondolierten,…
 - 20 Dezember
Brand eines großen Holzschuppens mit unterstelltem Wohnmobil und Wohnwagen fordert 200.000 Euro Schaden
Am Abend, gegen 17.05 Uhr, ist in einem Schuppen in Dunningen ein Feuer ausgebrochen. Die Einsatzkräfte waren mit großem Aufgebot…
 - 20 Dezember
Heckler und Koch: Gewerkschaft geht auf Distanz zu Heeschen
OBERNDORF –Die Enthüllungen über das Finanzgebaren des langjährigen Mehrheitseigners von Heckler und Koch, Andreas Heeschen, haben bei der IG-Metall nicht…
 - 20 Dezember
Talumfahrung: Vorsichtig optimistisch
SCHRAMBERG – Eine größere Delegation der Schramberger Stadtverwaltung hat sich Anfang Dezember im Regierungspräsidium Freiburg über den Stand der Dinge…
 - 19 Dezember
Oberndorf: Brennender Adventskranz in verlassener Wohnung – Feuerwehreinsatz
Im Oberndorfer Stadtteil Lindenhof ist am Abend die Feuerwehr zu einem Mehrfamilienhaus gerufen worden. Dort hatte in einer verlassenen Wohnung…
 - 19 Dezember
Heckler und Koch: 140 Millionen Euro sind weg
Rottweil/Oberndorf – Bei der außerordentlichen Hauptversammlung der Heckler und Koch AG im, Badhaus in Rottweil hat der Vorstand auf Fragen…
 - 19 Dezember
Heckler & Koch: Bediente Heeschen sich selbst?
Zu einer Außerordentlichen Versammlung sind am Donnerstagmorgen die Aktionäre des Oberndorfer Kleinwaffenherstellers Heckler & Koch im Badhaus in Rottweil zusammen…
 - 19 Dezember
Lebensmittelkontrolle: Verdorbenes Fleisch in Traditionsgaststätte und schimmliges Obst bei „Netto“ entdeckt
Schimmliges Obst bei „Netto“ in Wellendingen. Und auch im Rottweiler Lokal „Goldener Becher“ schaute der Lebensmittelkontrolldienst vorbei – und wurde…
 - 18 Dezember
„Finanzkorsett ist enger geworden“
Die fetten Jahre sind vorbei. Die Einnahmen der Stadt Rottweil sprudeln nicht mehr so stark wie in den vergangenen Jahren.…
 - 18 Dezember
„Kolossaler Ärger“: Daniel Karrais hakt nach
SCHRAMBERG – Der FDP-Landtagsabgeordnete Daniel Karrais hat den Bericht in der NRWZ zum Ärger in Aichhalden wegen der Talumfahrung zum…
 - 18 Dezember
Rottweil: Bauernprotest an der Bundesstraße
Etwa 50 Landwirte und mit der Landwirtschaft verbundene Unternehmer haben sich am frühen Mittwochabend zu einem sogenannten Flashmob an der…
 - 18 Dezember
Die Junghans’sche Kunstuhr steckt voller Symbole
SCHRAMBERG – Sabine Grimmig hockt auf einem etwa fünf Meter hohen Gerüst. In der Hand eine braunen Aquarellstift. Vorsichtig malt…
 - 18 Dezember
Aichhalden: „Kolossaler Ärger“
Aichhalden – Bürgermeister Michael Lehrer ist sauer. Entgegen der Zusagen des Regierungspräsidiums Freiburg sei die Gemeinde Aichhalden an den Gesprächen…
 - 17 Dezember
Landkreis investiert zwölf Millionen
Der Landkreis hat seinen Haushalt für 2020 verabschiedet. Knapp 179 Millionen Euro nimmt der Kreis ein, 172 Millionen davon braucht…
 - 17 Dezember
Baubeginn beim Freibad in Tennenbronn
SCHRAMBERG-TENNENBRONN – So manch einer in Tennenbronn hat schon geunkt, das Freibad werde wohl nie saniert. Doch jetzt haben die…
 - 16 Dezember
„Dann haben wir eine Königschlucht“
Die Planungshoheit über den Landratsamts-Neubau bleibt in den Händen des Rottweiler Gemeinderats. Sowohl dieser als auch der Kreistag haben sich…
 - 16 Dezember
Nach Gewalttat in Ebingen: Opfer verstirbt in Klinik
In der Nacht zum Sonntag ist es in Ebingen (Zollernalbkreis) zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung gekommen. Dabei stach laut Staatsanwaltschaft ein…
 - 15 Dezember
Rottweil zum Ausmalen
So haben selbst eingefleischte Rottweil-Kenner die Stadt noch nicht gesehen: Auf der Hochbrücktorstraße saust ein Schnullerheld im Bobbycar, über die…
 - 15 Dezember
Sulgen: Beim Haldenhof darf bald gebaut werden
SCHRAMBERG – Mit einer Überraschung wartete am Donnerstag die Verwaltung auf. Auf dem Gelände des vor dreieinhalb Jahren abgebrannten „Haldenhofs“…
 - 14 Dezember
24.000 Euro für gute Zwecke
Großzügig gespendet hat die Belegschaft des Minentauchereinsatzboots Rottweil „Rottweil“. Insgesamt 24.000 Euro spendete sie aus dem Erlös des Marinepunsch-Verkaufs auf…
 - 14 Dezember
Deißlingen: Auto überschlagen – Unfallverursacher flüchtig
Am Donnerstagmittag ist es auf der B 27 zwischen Villingen-Schwenningen und Rottweil zu einem Unfall gekommen, bei dem ein Fahrzeug…
 - 13 Dezember
Gemeinderat Schramberg stellt Haushaltsplan für 2020 fest
Schramberg. Mit sehr breiter Mehrheit hat der Gemeinderat der Stadt Schramberg am Donnerstagabend den Haushaltsplan für das Jahr 2020 festgestellt.…
 - 13 Dezember
Bergacker 4 in Tennenbronn: Nächster Schritt beschlossen
SCHRAMBERG – Mit deutlicher Mehrheit hat der Gemeinderat am Donnerstagabend beschlossen, im geplanten Neubaugebiet Bergacker 4 in Tennenbronn nur zwei…
 - 13 Dezember
Schiltachbrücke in „desolatem Zustand“
SCHRAMBERG – Die Brücke über die Schiltach zum Parkplatz am Tunneleingang unterhalb des Sankt-Maria-Wehrs ist „augenscheinlich in einem desolaten Zustand“,…
 - 13 Dezember
Rottweil: Höchste Gefahr im Bereich des Kapellenturms
Absperrungen im Bereich der Kapellenkirche in Rottweil deuten darauf hin, dass hier Gefahr im Verzug ist und Passanten geschützt werden…
 - 12 Dezember
Ein Toter und zwei Verletzte bei schwerem Unfall auf der B27 bei Dotternhausen
Ein schwerer Unfall auf der B 27 zwischen Erzingen und Dotternhausen forderte am Donnerstagabend im Feierabendverkehr kurz nach 17 Uhr…
 - 12 Dezember
Kinder im Auto nicht richtig gesichert
Schramberg. Die Schramberger Polizei berichtet über eine zweistündige Kontrollaktion in der Schillerstraße in der Schramberger Talstadt und verstärkte Streifen in…
 - 12 Dezember
Messerattacke: Landgericht weist 26-Jährigen in Psychiatrie ein
SCHRAMBERG/ROTTWEIL – Wegen der Messerattacke auf den damaligen Schramberger Kämmerer Rudi Huber hat das Landgericht Rottweil einen damals 26-jährigen Schramberger…
 - 12 Dezember
„Ideologische Scheuklappen“
Das Bühlinger Baugebiet „Hölzle“ wird kommen. Der Gemeinderat fasste den Aufstellungsbeschluss mit großer Mehrheit. Und das nach längerer Diskussion. Schon…
 - 11 Dezember
Rottweiler Gemeinderat will Friedrichsplatz verschönern
„Die Bürger warten drauf, dass am Friedrichsplatz was passiert!“ Damit begründete Dr. Peter Schellenberg den Antrag der Freien Wähler, die…