Titelmeldungen
- Dez.- 2018 -4 Dezember
Sulgen: Kindergarten-Module eingetroffen
Die Module für den provisorischen Kindergarten an der Kirchplatzschule sind am Dienstag eingetroffen. Fachleute haben die Module auf der vorbereiteten…
- 4 Dezember
Gold für Rottweils Kleingärtner
Die Sieger des 24. Bundeswettbewerbs „Gärten im Städtebau“ stehen fest: Sechs Gold-, zehn Silber- und vier Bronzemedaillen wurden in Berlin…
- 4 Dezember
Sulz: Dachgeschoss nach Brand einer Heizdecke unbewohnbar
Nach dem Brand einer Heizdecke ist das Dachgeschoss einer Wohnung im Sulzer Teilort Sigmarswangen nicht mehr bewohnbar. Das meldet die…
- 4 Dezember
Schulcampus: Der nächste Schritt
Der Schulcampus an der Graf-von-Bissingen-Straße kommt Schritt für Schritt voran. Am Dienstag hat ein Bauunternehmen als ersten Vorboten sozusagen Module…
- 3 Dezember
Heizdecke beginnt zu brennen – Feuerwehreinsatz
Am Abend ist es zu einem Feuerwehreinsatz in Sulz-Sigmarswangen (Kreis Rottweil) gekommen. Die Einsatzkräfte sind zu einem Wohnungsbrand alarmiert worden.…
- 3 Dezember
Gelungene Einstimmung auf die Adventszeit
Ein abwechslungsreiches Adventskonzert gab die Chorgemeinschaft am Sonntag. Chorsätze aus verschiedenen Epochen und Ländern, konzertante Stücke und ein Angebot zum…
- 3 Dezember
Rottweil bereitet Pfarrer Timo Weber einen herzlichen Empfang
ROTTWEIL – Im Rahmen eines festlichen Investiturgottesdienstes im Heilig-Kreuz-Münster wurde Pfarrer Timo Weber vom kommissarischen Dekan Albrecht Zepf in sein…
- 2 Dezember
Villingendorfer Weiher läuft aus – Polizei und Feuerwehr schreiten ein
Die Feuerwehr Villingendorf ist am Sonntag Nachmittag von der Polizei zu den Fischweihern im Lichtgraben gerufen worden. Dort waren offenbar…
- 2 Dezember
Brandgeruch in Göllsdorfer Kirche – Feuerwehr im Einsatz
In der Kirche in Rottweil-Göllsdorf findet im Moment ein Feuerwehreinsatz statt. Drinnen, im Eingangsbereich, hat eine Zeugin Brandgeruch wahrgenommen. Feuerwehrleute…
- 2 Dezember
Rottweiler Turmbläser stimmen auf den Advent ein
Am ersten Advent, leider bei schlechten Wetterverhältnissen, hat die Turmbläsergruppe der Stadtkapelle Rottweil Weihnachtslieder vom Hochturm aus gespielt. Und das…
- 2 Dezember
Schwerverletzte nach Unfall auf A81 – Rettungshubschrauber im Einsatz
Zu einem schweren Unfall sind am Sonntagmorgen kurz nach acht Uhr die Rettungskräfte zur Autobahn A81 Singen-Stuttgart gerufen worden. Nach…
- 1 Dezember
Röcker: Sorge um Altenpflegepersonal
Über den der Wirtschaftsplan 2019 des Spittelseniorenzentrums hat der Verwaltungsausschuss des Gemeinderates diskutiert. Spittelchef Albert Röcke nutzte die Beratung, um…
- 1 Dezember
Kern-Liebers: Michael Glatthaar löst Fred Zehnder als Betriebsratsvorsitzender ab
An der Spitze des Betriebsrats von Kern-Liebers in Sulgen gab es einen Wechsel. Michael Glatthaar hat den Vorsitz von Fred…
- Nov.- 2018 -30 November
Medzentrum: Eröffnung verschiebt sich
Beim Richtfest vor gut einem Monat waren die Verantwortlichen noch von der Eröffnung des Medzentrums im Frühjahr ausgegangen. Nun soll…
- 29 November
Kern-Liebers: Kurzarbeit ab Montag
Bereits bei der Betriebsversammlung im Oktober hatte der Vorsitzend der Geschäftsleitung von Kern-Liebers, Dr. Udo Schnell, angekündigt, dass voraussichtlich im…
- 28 November
Alpenverein saniert Anhalter Hütte – eine Helikopter-Baustelle
Noch ist die Kletterhalle nicht mal annähernd abbezahlt, schon stemmt die hiesige Sektion des Deutschen Alpenvereins (DAV), Oberer Neckar, die…
- 28 November
Feuerwehr bekommt neues Tanklöschfahrzeug
Die Rottweiler Feuerwehr erhält ein neues Tanklöschfahrzeug TLF 4000 für 360.000 Euro. Dies beschloss der Gemeinderats-Ausschuss am Mittwochabend. Es handelt…
- 28 November
Erst „Action“, dann Netto
Im früheren 1a-Warenhaus werden in Kürze zwei Discounter ihre Filialen eröffnen (Wir haben mehrfach berichtet). Den Anfang macht der „Non-Food-Discounter…
- 27 November
Mahle Rottweil für Landes-Umweltpreis nominiert
Mit dem „Umweltpreis für Unternehmen“ will das Umweltministerium Baden-Württemberg alle zwei Jahre Unternehmen im Land für herausragende Leistungen im betrieblichen…
- 27 November
Waldmössingen: Neubau für Schwerstbehinderte
Zum ersten Spatenstich für den Bau des neuen Förder- und Betreuungsbereichs der Lebenshilfe in Waldmössingen versammelten sich am Montagnachmittag zahlreiche…
- 26 November
Gewerbesteuer klettert
Um die großen Investitionen der kommenden Jahre bewältigen zu können, braucht die Stadt mehr Geld. In seiner Haushaltsrede hat Oberbürgermeister…
- 26 November
Unterwegs zur eigenen Melodie
Auf eine quirlige Abenteuerreise entführt das diesjährige Weihnachtsstück des Rottweiler Zimmertheaters „Heidi trifft Odysseus im Zug von Frankfurt nach Scesaplana“.…
- 26 November
Goldmünzendieb bei Rottweiler Sammlerbörse – Polizeieinsatz
Eine Rottweiler Börse für Briefmarken und Münzen ist am Wochenende von einem Dieb heimgesucht worden. Da er beobachtet und gestellt…
- 25 November
Rottweil: Performance im Adamskostüm
Mit einem temperamentvollen Impuls ist am Samstagabend die Ausstellung „AffenTheater“ im Forum Kunst eröffnet worden: Der Stuttgarter Performancekünstler Thomas Putze…
- 25 November
Tobias Kammerers Ode an Rottweils alte Türme: NRWZ verlost Original-Aquarell
Die Aufmerksamkeit für Rottweils neuen Testturm ist sehr groß. Groß genug, finden Tobias Kammerer und seine Partnerin Sabine Voß. Die…
- 24 November
Schramberg: Fehlalarm bei Baumarkt
Mehrere Feuerwehrfahrzeuge sind gegen 9 Uhr in Schramberg ausgerückt. Grund: Beim „Bühler Baumarkt“ im Norden der Stadt hatte ein Brandmelder…
- 23 November
Aldi zieht um – Hornbach-Kreisel kommt 2020
Aldi auf der Saline wird umziehen: Vom bisherigen Standort hinter der Waschstraße wird er auf dm Grundstück zwischen dem neuen…
- 22 November
Schramberg-Tennenbronn: Freibad auch 2019 offen
Trotz großer technischer Probleme soll das Freibad Schramberg im Stadtteil Tennenbronn auch im kommenden Jahr noch einmal in Betrieb gehen,…
- 21 November
Der Landkreis Rottweil: Bei der Energieeffizienz top
Der Amtschef des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, Helmfried Meinel, hat am Mittwoch im Stuttgarter Neuen Schloss die Gewinner…
- 21 November
Hausfriedensbruchprozess: Kosten trägt die Staatskasse
Im April hat das Amtsgericht Oberndorf in einem ungewöhnlichen Verfahren Hermann Theisen vom Vorwurf des Hausfriedensbruchs freigesprochen. (Wir haben berichtet).…