Titelmeldungen
- Feb.- 2019 -24 Februar
„Generation Netflix“: Fürs Kino verloren
Die Internationalen Filmfestspiele Berlin haben mit über 400 Filmen gerade wieder viel Aufmerksamkeit auf neue Produktionen und die Filmkunst als…
- 22 Februar
Vier erste Preise gehen in den Kreis Rottweil
Die Beliebtheit von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb für MINT-begeisterte Schüler ist auch in der Region ungebrochen: Unter dem Motto „Frag nicht…
- 22 Februar
Sänze will an die Spitze
Der Landtagsabgeordnete Emil Sänze aus Sulz strebt nach dem Amt des Landesvorsitzenden der AfD. Gemeinsam mit anderen Ultrarechten wie der…
- 22 Februar
Heckler-und-Koch-Urteil: Zwiespältige Reaktionen
Richter Frank Maurer scheint es schon geahnt zu haben: In seiner Urteilsbegründung warnte er vor „populistischen Sprüchen von wegen ‚Die…
- 22 Februar
Tötungsdelikt in Hardt: Frau schuldunfähig?
Die beiden Bluttaten vom Sonntag, 27. Januar werden wahrscheinlich keine strafrechtlichen Konsequenzen für die mutmaßliche Täterin haben. Wie berichtet, hatte…
- 22 Februar
Bühlingen: Fasnetsball nach Feuer abgesagt
Ein Brand ist am Morgen in der Elektrik der Bühlinger Festhalle ausgebrochen. Der Hausmeister, Thomas Hauser, hat sich als Retter…
- 21 Februar
Heckler-und-Koch-Urteil: drei Freisprüche, zweimal Bewährungstrafe
Das Landgericht in Stuttgart hat im Prozess um illegale Waffenlieferungen nach Mexiko drei Angeklagte, zwei ehemalige Geschäftsführer und Ausfuhrverantwortliche sowie…
- 21 Februar
Freibadsanierung in Tennenbronn: Land schießt 1,2 Millionen Euro zu
Tourismusminister Guido Wolf hat am heutigen Donnerstag die Projekte bekannt gegeben, die 2019 durch das Tourismusinfrastrukturprogramm des Landes gefördert werden. Darunter…
- 20 Februar
Das Vorkaufsrecht der Stadt Rottweil aufs alte Autohaus – nur eine Luftnummer?
Die Stadt will ein Vorkaufsrecht auf das ehemalige VW-Müller-Autohaus in der Tuttlinger Straße – und der Rottweiler Gemeinderat hat das…
- 20 Februar
Wie die Rottweiler Stadtkapelle einen neuen Dirigenten bekommen soll
Clemens Berger, der frühere Leiter der Rottweiler Stadtkapelle, ist in Donaueschingen zum Leiter der Musik- und Kunstschule gewählt worden. Zum…
- 20 Februar
Schramberger Schulcampus: Ein Dach – zwei Schulen
SCHRAMBERG – Mit großer Mehrheit hat der Gemeinderat beschlossen, einen Realisierungswettbewerb für ein Ensemble aus Don-Bosco-Kindergarten, Peter-Meyer-Schule und Erhard-Junghans-Schule zu starten.…
- 19 Februar
Volksbank Rottweil warnt vor DSGVO-Betrugsmails
Immer wieder eine neue Masche – Gauner wollen ständig an das Geld argloser Menschen. Nunmehr versuchen sie es mit einer…
- 19 Februar
Kindergarten Heiligenbronn: Zukunft noch offen
SCHRAMBERG – Noch nicht endgültig geklärt ist, wie es im Kindergarten in Heiligenbronn nach der Kündigung von vier Erzieherinnen…
- 19 Februar
86-Jährige überschlägt sich in ihrem Seat bei Dietingen
Eine 86-jährige Fahrerin ist bei einem offenbar selbst verschuldeten Unfall nahe Dietingen am Dienstag Nachmittag leicht verletzt worden. Die Straße…
- 19 Februar
Alba trägt heute Trauer
Ein schwarzer Trauerflor ist heute an den Fahrzeugen des Entsorgers Alba im Kreis Rottweil befestigt. Das Unternehmen trägt Trauer. Wie…
- 18 Februar
Gasgeruch: Feuerwehr in Zimmern im Einsatz
Gasgeruch – deshalb ist die Feuerwehr in der Zimmerner Ortsmitte im Einsatz. Anwohner hatten die Feuerwehr verständigt. Bei diesem Alarmstichwort…
- 18 Februar
Verbindung Sulgen-Talstadt: Sanierung beginnt
SCHRAMBERG – Der Fuß- und Radweg Steighäusleweg ist seit Jahren in ziemlich schlechtem Zustand. Die schnellste Verbindung zwischen der Talstadt…
- 17 Februar
Glatteisunfall bei Oberndorf
Trotz der zweistelligen Temperaturen tagsüber kann es nachts nochmal richtig glatt werden auf den Straßen der Region. Das wurde am…
- 15 Februar
Kontrovers: Wohnbauförderung in Schramberg
SCHRAMBERG – Clemens Maurer insistiert: „Das Thema duldet keinen Aufschub. Wir wollen ein Programm, um schnellstmöglich Wohnbebauung zu ermöglichen.“ Seine…
- 15 Februar
Schramberg sucht Wohnraum für Geflüchtete
SCHRAMBERG – Der Kreis Rottweil hat in den Jahren ab 2015 das Problem der Flüchtlingsunterbringung auf seine eigene Art gelöst:…
- 14 Februar
Thomas Philipps kommt in früheren „Picks raus“
SCHRAMBERG – Nach dem Erdrutsch vom 14. Januar war der Thomas-Philipps-Markt zwangsweise geschlossen. Jetzt hat der Marktbetreiber eine Ersatzunterkunft gefunden.…
- 13 Februar
Graners Aktion: Ihre Larve auf Leinwand, Poster oder Postkarte
Die Fasnet ist eher spät, dieses Jahr. Da bleibt Zeit für gute Ideen. Etwa die: Lassen Sie doch mal statt…
- 13 Februar
„In der Au ist offensichtlich ein bisschen vergessen worden“
Das sehen die Bewohner des Rottweiler Gebiets am Neckar selber so: „In der Au ist offensichtlich ein bisschen vergessen worden“, wie…
- 13 Februar
Gelbe Säcke in Rottweil am Wochenende: Das ist schon ein Kompromiss
Rottweil setzt in diesen Tagen auf Tourismus. Auf den ab dem Valentinstag etwa leuchtenden Testturm. Auf die bekanntermaßen malerische mittelalterliche…
- 13 Februar
Ein Schwerverletzter nach Verkehrsunfall zwischen Heiligenbronn und Waldmössingen
Nach einem schweren Verkehrsunfall ist die Landesstraße zwischen den Schramberger Stadtteilen Waldmössingen und Heiligenbronn derzeit gesperrt. Der Rettungshubschrauber, zudem ein…
- 12 Februar
Epfendorf: Polizei geht von Brandstiftung aus
Ein brennender Wohnwagen hat in der Nacht die Feuerwehr in Epfendorf auf den Plan gerufen. Das Feuer hatte auf nebenstehende…
- 12 Februar
Brennender Wohnwagen steckt Autos an: 100.000 Euro Sachschaden
Auf 100.000 Euro soll sich nach ersten Angaben der Sachschaden nach einem Brand eines Wohnwagens in Epfendorf belaufen. Der Anhänger,…
- 11 Februar
Hangsicherung in Schramberg: Die Häuser sind das Problem
SCHRAMBERG (him) – Der Erdrutsch vom 14. Januar wird die Stadt noch auf Jahre beschäftigen. Die Ursachenforschung hat begonnen, wie…
- 11 Februar
„Nach den Kindern fragt keiner“
Die Verhältnisse am Heiligenbronner Kindergarten haben einige Eltern stark bewegt, so sehr, dass sie unserer Bitte gefolgt sind und sich…
- 11 Februar
112 europaweit
Wer im europäischen Ausland unterwegs ist, muss nicht lange nach der jeweils geltenden Notrufnummer suchen: Überall in der EU gilt…