Titelmeldungen
- März- 2025 -20 März
Erste Planung für Zentralen Umsteigepunkt
Der Umbau des Parkplatzes am Kriegsdamm zum „Zentralen Umsteigepunkt Nägelesgraben“ hat eine erste Hürde genommen: Am Mittwochabend beschloss der Bauausschuss…
- 20 März
Elterninitiative „Kinder brauchen Kinderärzte!“: Tausende Unterschriften gesammelt und übergeben
Die Elterninitiative „Kinder brauchen Kinderärzte!“ hat nach eigenen Angaben innerhalb von drei Monaten 3654 Unterschriften gesammelt. Bei einer überregionalen Aktion…
- 19 März
Pflegeheim Waldmössingen: Neuer Eigentümer
Das Pflegeheim in Waldmössingen hat neue Eigentümer und einen neuen Heimleiter. Jetzt hat auch die offizielle Übergabe stattgefunden. Nach der…
- 19 März
Fahrzeugbrand bei Autoverwerter
Bei einem Autoverwerter kam es am Mittwochnachmittag zu einem Fahrzeugbrand. Mitarbeitende des Deißlinger Betriebs reagierten geistesgegenwärtig. Das Feuer brach aus…
- 19 März
Zimmern: Feuerwehreinsatz in Kindergarten
Zu einem Feuerwehreinsatz kam es zur Mittagszeit am Mittwoch in Zimmern ob Rottweil. Es handelte sich um einen Entstehungsbrand, wie…
- 19 März
Fehlalarm beim Schwabenhof
Ein automatischer Alarm eines Autos hat am späten Vormittag bei Schramberg einen Großeinsatz von Feuerwehr, DRK und Polizei ausgelöst. Die…
- 19 März
Andrang beim Zimmertheater, Nahoststück mit Humor
Corona hat auch im Kulturleben teils verheerende Spuren hinterlassen. Fünf Jahre nach Beginn der Pandemie steht das Rottweiler Zimmertheater bemerkenswert…
- 19 März
Kleinwagen überschlägt sich neben A 81 bei Oberndorf – Fahrer schwer verletzt
Ein Seat-Kleinwagen hat sich am Mittwochmorgen aus noch unbekanntem Grund abseits der Autobahn 81 Singen-Stuttgart überschlagen. Sein Fahrer wurde bei…
- 18 März
Tesla gerät in Gegenverkehr: drei Verletzte bei Sulz
Bei dem Zusammenprall zweier Fahrzeuge auf einer Ausfallstraße von Sulz sind am Dienstagabend drei Menschen verletzt worden. Nach ersten Angaben…
- 18 März
Nachbarlandkreis setzt auf Biomüll-Kontrollen – in Rottweil setzt man auf Aufklärung und App
Der Landkreis Tuttlingen will gezielt gegen Biomüll-Sünder vorgehen. Das Landratsamt hat angekündigt, dass ab dem 24. März 2025 Kontrollen der…
- 18 März
„Keine Fremdeinwirkung“: Polizei schließt Ermittlungen nach Todesfall in Sulgen ab
Beamte der Polizei ermittelten in den Morgenstunden in Schramberg-Sulgen: In einem Wohngebiet, am Rande eines Grundstücks, wurde die Leiche eines…
- 18 März
Erneut Vollsperrung im Bernecktal vom 7. April bis Mitte Mai
Ab 7. April muss der Straßenverkehr von Schramberg und Tennenbronn eine Umleitung nehmen: Die L175 wird bis voraussichtlich 16. Mai…
- 17 März
500.000 Euro für die medientechnische Ausstattung des Sitzungssaals
Das alte Landratsamt wird abgerissen, wie deutlich zu sehen ist. Derweil werden die Planungen für den Neubau und das Parkhaus…
- 17 März
Zoll kontrolliert Modeläden, Imbisse & Co auch in Rottweil – und deckt Missstände auf
Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) nahm am 13. März 2025 im gesamten Bundesgebiet eine „risikoorientierte Schwerpunktprüfung gegen Schwarzarbeit und…
- 17 März
Grundsteuerbescheide unterwegs
In dieser Woche sollten alle Grundstückseigentümer in Schramberg ihre Grundsteuerbescheide erhalten haben. Am 11. März habe die Stadtverwaltung sie zur…
- 17 März
Unternehmen in und um Schramberg on Air: Der „Make it in Schramberg Day“
(Anzeige). Die Vielfalt und Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Schramberg auf besondere Weise präsentieren – genau das ist das Ziel des „Make it in Schramberg…
- 17 März
Aus altem Wein wird neuer Weinbrand
Der Rotaryclub Rottweil sammelte zusammen mit der Bacchus-Vinothek nicht trinkbare Weine und lässt sie zu einem Branntwein destillieren. Rottweil –…
- 16 März
„Botschafter für Rottweil“: Jürgen Knubben wird 70
Renommierter Bildhauer, einflussreicher Kurator, ideenreicher Kunstvermittler: Jürgen Knubben zählt zu den prägenden Gestalten der Kunst in der Region – mit…
- 15 März
Schwarz als Chance
Viele sehen angesichts des Weltgeschehens gerade Schwarz. Dass aber Schwarz nicht gleich Schwarz ist, lässt sich aktuell im Forum Kunst…
- 15 März
„Bang-your-Head“-Verkauf ein Riesenerfolg +++ aktualisiert
Samstag kurz vor 13 Uhr auf dem H.A.U.-Gelände in Schramberg. Parkplatz-Suchverkehr wie unter der Woche am Morgen. Autofahrer mit Nummernschildern…
- 15 März
Jobs for Future mit Top-Ergebnissen
„Toll, um Präsenz zu zeigen“, „Super zufrieden“, „Viele gute Gespräche mit Potenzial“: Mit glücklichen Ausstellern und 13.570 Besuchern (Vorjahr: 13.144) ist die…
- 14 März
Im Frühjahr gehört das Haus auf den Prüfstand
Schäden, die Niederschläge, Wind oder Frost im Winter am Haus hinterlassen, können gravierende Folgen haben. War es extrem kalt, besteht…
- 14 März
Flüchtlinge engagieren sich als ehrenamtliche Helfer
Unter dem Motto „Ehrenamt verbindet“ vermittelt die städtische Fachstelle Integration seit Jahresbeginn Flüchtlinge an gemeinnützig tätige Initiativen in Rottweil. So…
- 14 März
Ein Euro-Ticket in Schramberg: Fahrgastzahlen stark gestiegen
Die Einführung des Ein-Euro-Tickets hat dazu geführt, dass deutlich mehr Fahrgäste in Schramberg den Bus benutzen. Die Zahl der verkauften…
- 14 März
Großzügige Freitreppe setzt den Münsterplatz neu in Szene
In den Gassen rund um das Rottweiler Münster startet ab Montag, 17. März, der zweite Bauabschnitt zur Sanierung des Heilig-Kreuz-Ortes.…
- 13 März
6. TK Elevator Towerrun in Rottweil: Anmeldung ab Montag
Am 21. September 2025 startet die sechste Auflage des TK Elevator Towerruns in Rottweil. Rund 1200 Treppenläuferinnen und -läufer haben…
- 13 März
Jobs for Future eröffnet
„Die Jobs for Future ist die Bildungs- und Berufemesse im Südwesten Baden-Württembergs“, sagte Birgit Hakenjos, IHK Präsidentin und Schirmherrin der dreitägigen…
- 13 März
Pfaff und Schlauder: Kanzlei HSG möchte verkaufen
Müll breitet sich hinter dem Zaun aus, eine Scheibe ist zerbrochen, ein Fenster steht offen. Der vor Monaten notdürftig geflickte…
- 13 März
Stefan Teufel: „Habe nicht für die Schließung der Notfallpraxen gestimmt.“
Der Landtagsabgeordnete Stefan Teufel, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU im Land und Vorsitzender des Arbeitskreises Soziales und Integration seiner Fraktion, zeigt…
- 13 März
Witkowski: „CDU und Grüne stimmen für die Schließung unserer Notfallpraxis – das ist ein Armutszeugnis “
Nach Abstimmung im Landtag: Der SPD-Lokalpolitiker Mirko Witkowski kündigt an, weiter mit seinem SPD-Kreisverband Rottweil für den Erhalt der Notfallpraxen…