Kultur
- Mai- 2025 -7 Mai
Auf Spurensuche: Ein Orchester mit Haltung
Ein Dienstag beim Jazzfest: Sponsorenempfang, eine Ausstellung und ein Abend mit Stoff zum Nachdenken. Das Bundesjazzorchester setzt ein Zeichen für…
- 6 Mai
„Durchgeknallt aber geistvoll“
Die „MozART group“ gastiert mit einem der erfolgreichsten Comedy-Klassikprogrammen der Welt am Samstag, 10. Mai, 20 Uhr im Trossinger Konzerthaus.…
- 4 Mai
Auf in den Mai im Rausch der Sinne
Stilmix hoch zehn, Traumwetter und volle Hallen: Das Rottweiler Jazzfest startet in den Mai, und das quasi mit Vollgas im…
- 1 Mai
Reger Vokalensemble aus Ulm gastiert in Heiligenbronn
Am Wochenende 10./11. Mai gastiert in der St. Gallus-Kirche Heiligenbronn das Reger Vokalensemble aus Ulm. Am Samstag, 10. Mai singt…
- 1 Mai
Rottweil swingt und lacht
Die Innenstadt Rottweils als musikalischer Menschen-Magnet: Das ist in der Walpurgisnacht so, und es war auch in diesem Jahr so:…
- 1 Mai
Ensemble Vocapella Limburg gastiert in Rottweil
Der Männerkammerchor Ensemble Vocapella Limburg ist am Samstag, 10. Mai erstmals in Rottweil zu Gast. Um 19 Uhr gibt er…
- Apr.- 2025 -29 April
Tina-Turner-Songs beim ersten „Kulturbesen-Sommer-Open-Air“
Kulturbegeisterte rund um Schramberg aufgepasst: Das Team des Szene-64-Vereins hat sich laut Pressemitteilung eine besondere Musik-Veranstaltung für den anstehenden Sommer…
- 29 April
Das 37. Jazzfest Rottweil startet – ein Konzert ist bereits ausverkauft
In Rottweil startet am morgigen Mittwoch das „Jazzfest“ – in diesem Jahr bereits zum 37. Mal. Den Auftakt bildet das…
- 28 April
Kleines Chorfest im Jugendstilsaal
Es ist wie ein kleines Chorfest: Jedes Jahr im Frühjahr geben zwei Rottweiler Chöre ein gemeinsames Chorkonzert im Jugendstil-Saal des…
- 26 April
Erster offener Sonntag in der Kunststiftung Erich Hauser
Am 27. April öffnet die Kunststiftung Erich Hauser nach der Winterpause wieder ihre Türen für den ersten offenen Sonntag des…
- 23 April
„BookTok“-Ausstellung in der Schramberger Mediathek
Lesen muss nicht langweilig sein. Im Gegenteil: Die Welt der Bücher hat für jeden etwas zu bieten. „Ob Krimi, Roman…
- 20 April
Der Mümmler vom Münster – ein besonderer Osterhase
Kreuze, Engel, Heiligenfiguren – das alles findet sich im Rottweiler Münster zahlreich. Entdecken kann man aber auch: zwei Hasen. Einen…
- 19 April
Auferstehung Christi: Symbolik von Aufbruch, Hoffnung und Neubeginn
Die Passionsgeschichte, die in der heiligen Woche zunächst im Vordergrund stand, wird in vielen Rottweiler Kirchen eindrucksvoll dargestellt. Das Ostergeschehen…
- 19 April
Einbildgalerie: Triptychon von Marcus Simmuteit kommt
Nach Norbert Stockhus kommt Marcus Simmuteit: In der Einbildgalerie am Rottweiler Stadtfriedhof wird am Sonntag, 27. April um 16 Uhr…
- 19 April
Neue Konzertreihe Just Jazz im KulturCafé Rottweil
Die neue Konzertreihe Just Jazz startet am Donnerstag, 24. April um 20 Uhr, Einlass ist ab 19:30 Uhr im KulturCafé,…
- 18 April
Ergreifende Lichtgemälde: die Göllsdorfer Passionsdarstellung
An Karfreitag richtet sich der Blick auf das Leiden und Sterben Jesu Christi, wie es die Evangelien berichten. Eine besonders…
- 17 April
Graffiti-Kreuzweg im Münster: Hingucker für Herz und Hirn
Gotik und Graffiti, Geschichte und Gegenwart: Im Heilig-Kreuz-Münster schlägt ein Kreuzweg im Street-Art-Stil Brücken vom Leidensweg Jesu Christi zum Hier…
- 14 April
Jugendkunstschule zeigt eine bunte Werkschau im Rottweiler Rathaus
„Alles, was da kreucht und fleucht“ – wild und farbenfroh geht es derzeit zu im Rottweiler Alten Rathaus. Die Jugendkunstschule…
- 14 April
Neue Schau in Heiligenbronn: Eine Quelle, die bewegt
Ab November 2025 wird im Kloster Heiligenbronn eine neue Ausstellung unter dem Titel „Eine Quelle, die bewegt – Alles im…
- 14 April
Neue Perspektiven für Kunst und Kultur in Rottweil
Das KulturCafé Rottweil präsentiert sich mit neuer Struktur: Ab dieser Saison wird laut Pressemitteilung der gemeinnützige Verein Livtor als offizieller…
- 12 April
Jürgen Knubben zum Siebzigsten
Anlässlich des 70. Geburtstags des Stahlkünstlers Jürgen Knubben ehrt der Landkreis Rottweil den verdienten Künstler mit einer Außenausstellung im Glatter…
- 11 April
Street Art im Münster: kraftvoller Kreuzweg schafft Bezug zur Gegenwart
In der mit Palmsonntag beginnenden Heiligen Woche verdichtet sich die christliche Symbolik vom Leiden bis zur Erlösung. Im Münster wird…
- 9 April
Mädchenchor singt am Palmsonntag wieder auf dem Dreifaltigkeitsberg
Unter dem Thema „Sterben, Liebe, Hoffnung“ lädt der Mädchenchor Rottweil zu einem Chorkonzert am April um 18 Uhr in die…
- 7 April
Freischütz-Ouvertüre, Dvorak-Sinfonie und Violinkonzert von Max Bruch
Die Stuttgarter Philharmoniker kommen mit einem starkem Programm: Am Sonntag, 4. Mai, 20 Uhr erklingen die Freischütz-Ouvertüre von Carl Maria…
- 4 April
„Es ist alles eitel“ – Chormusik und Dichtung wider den Krieg
Mit einem außergewöhnlichen Programm wenden sich Kammerchor und „O-TON ensemble wort“ der Trossinger Hochschule für Musik am Sonntag, 6. April,…
- März- 2025 -30 März
Erich Bitter, der unbekannte Autobauer
Eine große Schar von Oldtimerfreunden und insbesondere „Bitter-Enthusiasten“ hat Schrambergs Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr am Freitagabend begrüßt. Im Auto- und Uhrenmuseum…
- 28 März
Graffitis im neuen Kunst-Raum
Klappe, die Zweite: Im „young blood-artspace“, einer Kooperation von Forum Kunst, Stadt und Sponsoren in einem Ladenlokal in der Hauptstraße…
- 24 März
Streichorchesterkonzert in der Musikhochschule
Zum Frühlingsbeginn ist ein studentisches Projektorchester der Trossinger Hochschule für Musik am Freitag, 28. April, ab 19 Uhr. Im Konzertsaal…
- 24 März
Der Comedian und die Bestseller-Ärztin
„Auf krummen wegen geradeaus“ – einen witzigen Streifzug durch nicht alltägliche Lebensentwürfe mit der Tübinger Ärztin Dr. Lisa Federle und…
- 24 März
Christoph Becks Bari & Bone bei „Jazz im Refektorium“
In der Reihe „Jazz im Refektorium“ spielen Christoph Becks Bari & Bone am Freitag 4. April ab 20.30 Uhr im…