Schramberg
Lokalnachrichten aus Schramberg und Umgebung.
- Jan.- 2024 -26 Januar
Pfaff und Schlauder: Es braucht zwei Genehmigungen
Die mögliche Einrichtung einer Flüchtlingsunterkunft in der ehemaligen Pfaff und Schlauder Fabrik an der Berneckstraße war auch im Schramberger Gemeinderat…
- 26 Januar
Schramberger Haushalt in Zahlen: Mini-Plus in 2024
Vor der Verabschiedung der Haushaltssatzung 2024 hat Stadtkämmerer Klemens Walter die wichtigsten Zahlen nochmals vorgestellt. Im Ergebnishaushalt stehen ordentlichen Erträgen…
- 26 Januar
„Demokratie braucht Helden – und Heldinnen“
Die Erinnerungskultur sei „ein wichtiger Pfeiler unserer Demokratie“, erklärte Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr am Dienstagabend in der Mediathek. Die Stadt hatte…
- 25 Januar
Schramberger Gemeinderat beschließt Haushalt 2024
Ende Januar halten die Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinderatsfraktionen vor der Verabschiedung des Haushalts ihre Haushaltsreden. Darin stellen sie grundsätzliche…
- 25 Januar
Pfaff und Schlauder: Anwohner wollen widersprechen
An die 40 Besucherinnen und Besucher hat Karl Wolf am Mittwochabend in der Pizzeria Roma begrüßt. Dabei ging es um…
- 24 Januar
OneCoin Frank Schneider: Spur nach Neuseeland?
In Neuseeland hat die Polizei ein Anwesen in Wellington und 462.000 Dollar in bar beschlagnahmt. Sie sollen dem ehemaligen Sicherheitschef…
- 24 Januar
OB Eisenlohr: „Es ist unsere Pflicht, an die NS-Verbrechen zu erinnern“
Zur vorgezogenen Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus kamen am Dienstagabend etwa zwei Dutzend Schrambergerinnen und Schramberger zusammen. Am „Mahnmal…
- 23 Januar
„Die Gefahr für Russland ist die Freiheit, nicht die NATO“
Auf außergewöhnlich großes Interesse stieß ein Vortrag des ehemaligen Generals Hans-Lothar Domröse. In der Reihe „Schramberger Gespräche im Schloss“ sprach…
- 23 Januar
Pfaff und Schlauder: Baubehörde will Nachbarn hören
Der Singener Investor hat sein Vorhaben, im ehemaligen Pfaff und Schlauder Gebäude etwa 200 Geflüchtete unterzubringen, nicht aufgegeben. Am Montag…
- 22 Januar
Gerissene Ziegen in Schramberg: Es war ein Wolfsrüde +++ aktualisiert
Am Heiligabend 24. Dezember waren im Bernecktal zwei tote Ziegen gefunden worden. Eine weitere Ziege blieb verschwunden. Beide hatte man…
- 22 Januar
Die Biber und der Gründlesee
Seit bald 50 Jahren betreibt der Angelsportverein Schramberg einen eigenen Fischteich, den Gründlesee im Stadtteil Schönbronn. 2021 hat die Stadt…
- 22 Januar
Breitbandausbau: Ausschuss billigt überplanmäßige Kosten
Bis auf einige Hausanschlüsse sei der Ausbau des Breitbandnetzes in den Gewerbegebieten abgeschlossen. Das berichtete der Abteilungsleiter Tiefbau Konrad Ginter…
- 22 Januar
Viele Schulen durch Erdbeben in der Türkei zerstört
Das schwere Erdbeben im vergangenen Jahr hat auch zahlreiche Schulen zerstört. Die Föderation der türkischen Familien- und Elternverein in Baden…
- 22 Januar
Tafelladen wird 25
Auf den Tag genau, am 22. Januar vor 25 Jahren hat die Schramberger Tafel erstmals in ihren Räumen an der…
- 19 Januar
Sulgen: Großkontrolle an B 462 +++ aktualisiert
Kurz vor der Ausfahrt Sulgen hat heute Nachmittag die Polizei die Autofahrer kontrolliert. Eine gemeinsame Aktion von Verkehrspolizei Zimmern und…
- 19 Januar
Ausschuss vertagt Entscheidung zur Querungshilfe
Die unendliche Geschichte um eine Querungshilfe an der Bundesstraße bei der H.A.U. geht weiter. Statt nach zwei Jahrzehnten Diskussionen und…
- 19 Januar
Oberbürgermeisterin Eisenlohr will nicht in den Kreistag
„Oberbürgermeisterin Frau Dorothee Eisenlohr ist weder Wahlbewerberin noch Vertrauensperson für einen Wahlvorschlag und somit kraft Gesetzes Vorsitzende des Gemeindewahlausschusses.“ Hinter…
- 18 Januar
OneCoin: Konstantin Ignatov arbeitet in einer Suppenküche +++ aktualisiert +++10 Jahre für Geldwäscher Scott
Lange war unbekannt, wo sich Konstantin Ignatov befindet: in Haft, in einem Haus für Zeugen, unter Hausarrest? Das letzte Lebenszeichen…
- 18 Januar
Berufliche Schulen Schramberg informieren über weiterführende Schularten
Die Beruflichen Schulen Schramberg informieren am Freitag, 26. Januar ab 14 Uhr über weiterführende Schulabschlüsse vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur…
- 17 Januar
Gewerbegebiet Madenwald: Es dauert
„Schramberg fehlen Gewerbegebiete.“ „Wir haben fast keine Flächen.“ So oder ähnlich hört man regelmäßig die Klagen von Wirtschaftsförderer oder Unternehmen.…
- 17 Januar
Glatteis: Etwa ein Dutzend Unfälle im Raum Schramberg
Der nächtliche Regen auf gefrorenen Straßen hatte die Auswirkungen, die die Wetterdienste vorhergesagt haben: Spiegelglatte Straßen und Gehwege. Die Folgen…
- 16 Januar
Breitbandausbau: Schlussrechnung ist da
Der Ausbau des Breitbandnetzes in den Gewerbegebieten ist inzwischen abgeschlossen. Um die Rechnungen bezahlen zu können, braucht die Stadtverwaltung 58.000…
- 16 Januar
Strom und Gas werden teurer
Die Stromnetzentgelte, die die Stadtwerke für das vorgelagerte Stromnetz entrichten müssen, sind unvorhergesehen zum 1. Januar 2024 um 1,8 Millionen…
- 13 Januar
B 462 Querungshilfe an der HAU kommt
Nach jahrzehntelangen Diskussionen könnte es nun doch noch etwas werden mit der Querungshilfe an der Bundesstraße 462 bei der H.A.U.…
- 13 Januar
„…was die Bildwelt im Innersten zusammenhält“
In der ersten Ausstellung im neuen Jahr zeigt der Schramberger Kunstverein Podium Kunst Werke des Malers Alfons Weiss. Der in…
- 11 Januar
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Seit 1996 ist der 27. Januar in der Bundesrepublik Deutschland der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Da…
- 11 Januar
Stadt hat sich beim Wärmeplan verspätet
Schramberg. Im Regierungsbezirk Freiburg haben bereits 13 der 20 zur Wärmeplanung verpflichteten Städte dem Regierungspräsidium (RP) einen Wärmeplan zur Prüfung…
- 11 Januar
Katholische Kirchengemeinde feiert Rudi Schäfer
Kirchenmusik in Schramberg ist vielseitig durch den Kirchenchor, die Gregorianik-, Frauen-, Jugend- und Kinderschola, dazu noch das Vocalensemble. Alles undenkbar…
- 9 Januar
Knapp 15.000 Euro für Schul- und Missionsprojekte gesammelt
Sechs Tage waren die heiligen drei Könige zu Beginn des neuen Jahres in der Schramberger Talstadt und am 1. Januar…
- 8 Januar
OneCoin Prozess: Drei müssen ins Gefängnis +++ aktualisiert
Nach 44 Verhandlungstagen hat das Landgericht Münster am Montag die Urteile für die drei Angeklagten verkündet. Der Grevener Frank R. muss…