Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Bächlefest bei wechselhaftem Wetter

Spass für die Kinder in der Schramberger Fußgängerzone

Ein wenig unter dem wechselhaften Wetter gelitten hat das Bächlefest mit Mini-Bachnafahrt am Donnerstagnachmittag. Die Fußgängerzone war nicht ganz so voll wie in früheren Jahren, als die Kinder ihre fantasievoll gebastelten Zuber zu Wasser ließen.

Schramberg. In zwei Etappen hatte Bach-na-Fahrer Hilmar Bühler die insgesamt etwa 160 Zuber und ihre Kapitäninnen und Kapitäne an den Start gebeten. Erst etwa 80 Grundschulkinder der Berneckschule, dann weitere etwa 70 Kinder aus der Stadt und ein knappes Dutzend, die von Feriendorf Eckenhof ins Tal gekommen waren.

Die Kinder aus der Berneckschule hatten ihre Zuber im Kunstunterricht gebastelt, die anderen beim gemeinsamen Werkeln im Park der Zeiten. Von dort zogen sie mit Bühler an der Spitze zur Zuber Parade durch die Stadt zum Narrenbrunnen.

Nach einer hindernisreichen Fahrt durchs Bächle ging es zum Kinderschminken, zur Fotostation bei Foto Kasenbacher oder zu einer Kugel Eis beim „Rino“. Musikalisch unterhielt Wolfgang Tessari Alt und Jung mit seinen Schlagermelodien.




Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button