• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Montag, März 8, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Bürgerbus soll weiter fahren

Verein beantragt Vertrag um drei Jahre zu verlängern / Verwaltungsausschuss berät am Donnerstag

von Martin Himmelheber (him)
2. November 2020
in Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Bürgerbus soll weiter fahren

Der Bürgerbus vor dem Schramberger Rathaus. Foto: him

110
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Wenn es nach dem Verein „Bürgerbus Schramberg“ geht, dann soll der Bürgerbus auch nach dem 1. Januar weiter rollen. Ende September hat der Verein einen Antrag gestellt, den mit der Stadt geschlossenen Vertrag um drei weitere Jahre zu verlängern. Der Verwaltungsausschuss des Gemeinderats wird sich daher am Donnerstag  mit diesem Antrag beschäftigen.

Der Bürgerbusverein war aus dem Engagement des Seniorenforums im Jahr 2014 entstanden. Nach gut zwei  Jahren Vorlauf und Planung war der Bürgerbus dann am 25. Januar 2016 regulär gestartet. Nach einer Pilotphase von zwei Jahren hatte der Verwaltungsausschuss der Stadt Schramberg im März 2018 den Vertrag mit dem Verein um drei Jahre verlängert. Gefahren wird der Bürgerbus, der abwechselnd in der Talstadt und auf dem Sulgen seine Runden dreht, von einem ehrenamtlichen Fahrerteam.

Wenn die Stadt den Vertrag verlängert, muss sie gleichzeitig die entsprechende Konzession für den Linienverkehr ab 1. Januar 2021 verlängern lassen.

Weitere News auf NRWZ.de

Die Waldorfkinderkrippe ‚Im Schlössle‘ stellt sich vor

Die Waldorfkinderkrippe ‚Im Schlössle‘ stellt sich vor

Neckar wird sauberer

Neckar wird sauberer

Fahrgastzahlen steigen leicht

Nach Angaben des Vereins haben sich die Fahrgastzahlen positiv entwickelt. In der Talstadt haben die Fahrer im Jahr 2017 5657 Fahrgäste gezählt, im vergangenen Jahr waren es  5934.  Auf dem Sulgen nutzten im Jahr 2017 den Bürgerbus 2135 Fahrgäste, im vergangenen Jahr 2400. Insgesamt war die Zahl der Fahrgäste also von 7792 auf 8334 gestiegen.

Im Startjahr hat der Verein die Gesamtfahrgastzahl mit 5500 angegeben. Im Jahr 2020 durfte der Bürgerbus von Mitte März bis Ende Juli coronabedingt nicht fahren. Von 2016 bis 2019  haben nach den Zahlen des Vereins 29.409 Fahrgäste den Bürgerbus genutzt.

Stadt zahlt erheblich

Die Stadt hat laut Vorlage für den Bürgerbus zwischen 2015 und 2019 insgesamt 53.000 Euro Zuschuss bezahlt. Auch den Bus selbst hat die Stadt für etwa 130.000 Euro erworben. Dafür gab es vom Land einen Zuschuss von 22.000 Euro. Außerdem hat die Stadt vor kurzem für etwa 70.000 Euro eine Garage für den Bürgerbus auf dem H.A.U.-Gelände bauen lassen.

Die neue Garage auf dem H.A.U.-Gelände. Foto: Archiv

Laut Vorlage ist der Bürgerbus „insbesondere in der Talstadt ein wichtiges Zusatzangebot zum öffentlichen Nahverkehr“. Der ehrenamtliche Einsatz des Vereins sei „enorm“. Die Verwaltung schlägt daher vor, dem Antrag des Vereins Bürgerbus Schramberg zu zustimmen und den Vertrag um weitere drei Jahre zu verlängern. Außerdem solle die Verwaltung  die Verlängerung der Konzession um weitere drei Jahre beim Landratsamt Rottweil zu beantragen.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Landkreis Rottweil

Seniorenzentrum MENetatis Aichhalden geht in den Endspurt

Vorzeigebetrieb mit Ambitionen für die Zukunft
Titelmeldungen

Vorzeigebetrieb mit Ambitionen für die Zukunft

Frauentag in Pandemiezeiten
Schramberg

Frauentag in Pandemiezeiten

Lebenshilfe im Kreis Rottweil: bisherige Stellvertreterin übernimmt das Ruder
Landkreis Rottweil

Lebenshilfe im Kreis Rottweil: bisherige Stellvertreterin übernimmt das Ruder

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil
Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Schramberger Testzentrum ist startklar
Schramberg

Schramberger Testzentrum ist startklar

Der Frühling ist da!
Schramberg

Der Frühling ist da!

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown
Service-Thema

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

Mehr
Nächster Beitrag
Schleppende Resonanz auf Hilfsangebote für Rentner

Schleppende Resonanz auf Hilfsangebote für Rentner

Pelagiusgemeinde feiert Hochfest Allerheiligen

Pelagiusgemeinde feiert Hochfest Allerheiligen

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung

Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

Die Waldorfkinderkrippe ‚Im Schlössle‘ stellt sich vor

Die Waldorfkinderkrippe ‚Im Schlössle‘ stellt sich vor

Neckar wird sauberer

Neckar wird sauberer

Lauterbacher Testzentrum geht in Betrieb

Lauterbacher Testzentrum geht in Betrieb

Seniorenzentrum MENetatis Aichhalden geht in den Endspurt

Vorzeigebetrieb mit Ambitionen für die Zukunft

Vorzeigebetrieb mit Ambitionen für die Zukunft

Schon gelesen?

Zu abgelegen und verkehrstechnisch ungünstig
Schramberg

Zu abgelegen und verkehrstechnisch ungünstig

Das  frühere Gelände der Firma Container Matt an der B 462 ist nach Ansicht der Stadtverwaltung ungeeignet als Abstellplatz für...

Mehr
“Falscher Polizeibeamter”: Trickbetrüger im Raum Oberndorf/Sulz aktiv

Schramberg: Betrugsversuche am Telefon häufen sich

DRK Rottweil schließt Lücke mit dem „Mobilen Impfteam-Light (MIT-L)“

DRK Rottweil schließt Lücke mit dem „Mobilen Impfteam-Light (MIT-L)“

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen

Ausbau der Schienenachse Stuttgart-Zürich vorantreiben

Ausbau der Schienenachse Stuttgart-Zürich vorantreiben

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Meistgelesen

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
    Landkreis Rottweil

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

    Region Rottweil

    Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Mehr

    Auf der Titelseite

    Landkreis Rottweil

    Seniorenzentrum MENetatis Aichhalden geht in den Endspurt

    Vorzeigebetrieb mit Ambitionen für die Zukunft
    Titelmeldungen

    Vorzeigebetrieb mit Ambitionen für die Zukunft

    Lebenshilfe im Kreis Rottweil: bisherige Stellvertreterin übernimmt das Ruder
    Landkreis Rottweil

    Lebenshilfe im Kreis Rottweil: bisherige Stellvertreterin übernimmt das Ruder

    Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil
    Landkreis Rottweil

    Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

    Mehr

    Suche auf NRWZ.de

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen

    Meistkommentiert

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
    Meinung

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
    NRWZ.de+

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Mehr
    • Titelseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Haftungsausschluss

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronakrise
      • Coronavirus
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.