Europa im Kunstunterricht der Erhard-Junghans-Schule
Erfolgreiche Teilnahme der Klassen 5a und 5b am Europäischen Wettbewerb

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5b der Erhard-Junghans-Schule haben in diesem Jahr mit großem Erfolg am Europäischen Wettbewerb teilgenommen, berichtet die Schule. Unter dem Motto „Europa – fantastisch gewachsen“, „In Europa unterwegs“ und „Sichere die Farben Europas“ setzten sie sich im Kunstunterricht kreativ mit aktuellen europäischen Themen auseinander.
Schramberg. Dabei waren ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Die Schülerinnen und Schüler eingereicht haben Beiträge aus den Bereichen Malerei, Collage und sogar Trickfilm eingereicht. Einige Schüler der Klasse 5a und 5b erzielten besonders gute Ergebnisse. Die Ortsgewinnerinnen der 5a sind Alessandro Wöhrle, Alessia Chipernea, Oleksandra Umanets und Katja Denac, die für ihre herausragenden Arbeiten ausgezeichnet wurden. Aus der 5b waren dies Michelle Linsenmann, Moritz Preuß und Rexhep Myrta.
„Es war toll, mit so vielen verschiedenen Techniken zu arbeiten und dabei etwas über Europa zu lernen. Ich habe zum Beispiel zum ersten Mal einen Trickfilm gemacht, und das war eine spannende Erfahrung“, berichtet eine Ortsgewinnerin aus der 5b. Durch die eigenständige Ideenfindung und die kreative Ausarbeitung in Einzel- und Gruppenarbeiten haben die Schüler nicht nur ihre künstlerischen Fähigkeiten weiterentwickelt, sondern auch neue Techniken und Möglichkeiten in der Kunst entdeckt und angewendet.
Besonders hervorzuheben ist, wie gut die Schülerinnen und Schüler zusammengearbeitet haben und mit viel Engagement ihre Arbeiten realisierten. Es wurden viele neue Perspektiven auf Europa geschaffen. Die Freude über die erzielten Erfolge ist bei allen Beteiligten groß.