• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
10 °c
Rottweil
10 ° Do
10 ° Fr
6 ° Sa
5 ° So
2 ° Mo
2 ° Di
Mittwoch, 22. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Innenstadtbefragung: Zu viele Kritiker

400 Befragte beurteilen die Innenstadt / Wirtschaftsförderer Heinzelmannn im Gemeinderat

von Gastbeitrag
4. März 2023
in Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
2
Schramberger Fußgängerzone. Foto: him

Schramberger Fußgängerzone. Foto: him

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schramberg (dk) Im vergangenen Jahr fand in Schramberg eine Passantenbefragung des Instituts für Handelsforschung (Köln) statt. Im Herbst befragten Interviewer etwa 400 Personen in der Schramberger Innenstadt, aber auch in Sulgen. Über die Ergebnisse hat der Wirtschaftsförderer der Stadt Ralf Heinzelmann im Gemeinderat berichtet.

 

Gemeinderat Halle Tennenbronn dk 020323 28
Wirtschaftsförderer Ralf Heinzelmann präsentierte die Umfrageergebnisse. Foto: him

Insgesamt nahmen 111 Städte und Gemeinden in Deutschland teil, 18 Städte davon sind in vergleichbarer Größe zu Schramberg. Befragungsorte und Zeiten waren in Schramberg an Donnerstagen am Rathaus, am Hirsoner Platz und auf dem Sulgen und an Samstagen auf dem Wochenmarkt. Themen der Befragung waren die Herkunft der Passanten, die Attraktivität der Innenstadt, Besuchsgründe, Mobilitätsverhalten, Einzelhandelsbesatz, Einkaufs- und Freizeitverhalten.

Auch wollten die Interviewer wissen, was den Besuchern in Schramberg fehlt. Mit der Befragung habe die Wirtschaftsförderung „ein belastbares Bild“ über die Ansichten zur Innenstadt gewonnen, so Heinzelmann.

Viele Besucher von auswärts

Unter anderem kommen etwa 43 Prozent der Befragten von außerhalb nach Schramberg, was etwa 10 Prozent über dem Städtedurchschnitt liegt. Selbst aus Horb oder Villingen-Schwenningen kamen einige der Befragten. Die meisten Besucher bleiben nicht lange in der Stadt, kommen jedoch häufig nach Schramberg – etwa 60 Prozent sogar täglich. Der Großteil der Passanten besucht die Innenstadt, um einzukaufen. Vor allem Dienstleister sind begehrt.

Das Einzelhandelsangebot sei jedoch durchwachsen, da vor allem die Lebensmittelläden und Drogerien fehlten. Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr warf ein, dies sei sicher auf die fehlende Metzgerei und die Schließung der Rossmann-Filiale zurückzuführen.
Die Gastronomiebetriebe sind für etwa ein Drittel der Befragten ein Grund die Stadt zu besuchen, obwohl „das Angebot in der Stadt überschaubar“ sei, so Heinzelmann.

Gemeinderat Halle Tennenbronn dk 020323 30
Erstaunlich, obwohl die Besucherinnen und Besucher…

Gemeinderat Halle Tennenbronn dk 020323 32
… in den meisten Punkten mit der Innenstadt zufrieden sind ….

Gemeinderat Halle Tennenbronn dk 020323 35
… finden sehr viele, sie habe sich in den letzten Jahren verschlechtert. Fotos: him

Kulturelles Angebot kommt nicht durch

Interessant war zudem, dass die Befragten trotz der großen Museumslandschaft, die es in Schramberg gibt, das Kultur- und Freizeitangebot sehr schlecht bewerteten. Möglicherweise ein Hinweis auf ein fehlendes großes Kino in der Talstadt.

Was die Mobilität betrifft, berichtete Heinzelmann, dass sehr viele Besucher zu Fuß in die Stadt kämen und die Fußgänger- wie Fahrradfreundlichkeit bei der Gestaltung der Innenstadt positiv aufgenommen werden. Eine „Autofreie Zone“ in der unteren Hauptstraße wäre drei Viertel der Befragten nicht wichtig. Die Schramberger Jobkarte hätten nur drei Prozent der Befragten gekannt.

Viele Kritiker, wenige Promoter

Zum Schluss berichtete der Wirtschaftsförderer, dass etwa 60 Prozent von einer leichten bis deutlichen Verschlechterung Schrambergs sprechen. Das entspreche auch der recht hohen Zahl von „Kritikern“ von 73 Prozent. Als Kritiker bezeichnet die Studie Personen, die Schramberg nicht weiterempfehlen würden. Nicht einmal fünf Prozent der Befragten würden Schramberg an Bekannte als „Promoter“ weiterempfehlen.

Haiku Lars Bornschein niedermachen 050323
Miniatur von Lars Bornschein.

Bei vergleichbaren Städten gehören und 39 Prozent zu den Kritikern und fast 20 Prozent zu den Promotern. Insgesamt erhielt Schramberg eine Bewertung der Note 2,7, die recht nah am Städtedurchschnitt von 2,6 liegt.

Gemeinderat Halle Tennenbronn dk 020323 37
Die Kritiker überwiegen bei weitem. Foto: him

Eisenlohr: Innenstadtberaterin der IHK nutzen

„Wir haben die Ergebnisse schon mit dem Handels- und Gewerbeverein besprochen“, so Eisenlohr. Die Kritikpunkte würden nun von der Verwaltung geprüft, um neue Ideen und Projekte zur Verbesserung der Innenstadt umzusetzen.

Außerdem habe die Industrie- und Handelskammer eine Innenstadtberaterin eingestellt. Deren Dienste können auch Schramberger Geschäftsleute in Anspruch nehmen, etwa für einen Schaufenstercheck, bei der Digitalisierung oder für eine Beleuchtungsberatung.

Eisenlohr erinnerte auch an ihr Projekt „Pop-up Stores“, bei dem die Stadt leerstehende Lokale anmieten und an Gründer zeitweise weitervermiete. Da habe sie „beträchtliche Resonanz“ erfahren.

Der Rat nahm den Bericht ohne weitere Diskussion zur Kenntnis.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Gastbeitrag

Gastbeitrag

Kommentare zu diesem Beitrag

2 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz