- Jan.- 2025 -28 Januar
Mit Pfefferspray angegriffen: Streit eskaliert vor Supermarkt
Am Samstagabend hat ein Streit vor einem Supermarkt am Kriegsdamm zu einem Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung geführt. Rottweil – Gegen…
- 28 JanuarLandesgartenschau Rottweil

Landesgartenschau 2028: „Make it rottweilerisch!“
Mit „voRWärts Wirtschaft 2028“ hat die Wirtschaftsförderung der Stadt Rottweil eine Standortmarketingkampagne rund um die Landesgartenschau 2028 gestartet. Die Idee:…
- 27 JanuarTitelmeldungen

Strecke Oberndorf -Lindenhof halbseitig gesperrt
Ab Montag, 3. Februar, muss die L415 zwischen Oberndorf und dem Lindenhof halbseitig gesperrt werden, was zu Verkehrsbehinderungen führen kann.…
- 27 JanuarSchramberg

Halle Tennenbronn: Der nächste Schritt
Einen „entscheidenden Schritt weiter“, komme man beim Bau der neuen Halle in Tennenbronn, versicherte Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr im Ausschuss für…
- 27 JanuarLandkreis Rottweil

Glückspilz aus dem Kreis Rottweil gewinnt mehr als eine Million Euro
Volltreffer in Baden-Württemberg: Ein Tipper aus dem Kreis Rottweil hat den Jackpot bei der Zusatzlotterie Spiel 77 geknackt. Bei der…
- 27 JanuarBundestagswahl 2025

Rottweil: Kreis-FDP unterstützt härtere Migrationspolitik
Die FDP im Kreis Rottweil hat sich am Wochenende klar dafür ausgesprochen, die Forderungen der CDU im Bundestag zu härteren…
- 27 JanuarSport

TTC Sulgen verliert knapp gegen den Tabellenführer
Tischtennis-Landesklasse Gr. 5: TTC Sulgen – TTC Grosselfingen 7:9. Zum Auftakt der Rückrunde empfing der Tabellendritte Sulgen den verlustpunktfreien Spitzenreiter…
- 27 Januar
ESV-Männer erkämpfen sich Heimsieg
Mit zwei Siegen aus drei Spielen holten die Sportkegler-Teams des ESV Rottweil wichtige Punkte. ESV Männer I – SKC Nordrach…
- 27 JanuarAus der Region

Schwäbischer Heimatbund und Sparkassen belohnen Pflege und Entwicklung von Kulturlandschaften
Privatpersonen, Vereine und Initiativen, die sich in Württemberg vorbildlich um den Erhalt traditioneller Landschaftsformen kümmern, können sich um den Kulturlandschaftspreis…
- 27 JanuarLandkreis Rottweil

Abteilungskommandant Grießhaber und Stellvertreter Seelinger-Bick für weitere fünf Jahre wiedergewählt
Bei der jährliche Abteilungsversammlung der Feuerwehr Zimmern Abteilung Flözlingen begrüßte Abteilungskommandant Benjamin Grießhaber zahlreiche Gäste, darunter Bürgermeisterin Carmen Merz, Ortsvorsteher…
- 27 JanuarLandkreis Rottweil

2024 geprägt von Einsätzen, Fortbildungen und Kameradschaft
Bei der jährliche Abteilungsversammlung der Feuerwehr Horgen begrüßte Abteilungskommandant Markus Schuler begrüßte zahlreiche Teilnehmer, darunter Bürgermeisterin Carmen Merz und Ortsvorsteherin…
- 27 JanuarAus der Region

Windkraft: Regionalverband hat einige Vorranggebiete verkleinert
Bei der Ausweisung von Vorrangflächen für Windkraftanlagen gibt es im Vergleich zu einem ersten Entwurf nun etliche Änderungen. Schramberg/Region. Der…
- 27 JanuarRottweil

Bild des Tages: Der erste Storch ist schon in Rottweil angekommen
Das Bild des Tages kommt aus dem Wohngebiet St. Michael in Rottweil. Ein Storch hat sich auf dem Turm der…
- 26 JanuarSchramberg

Straßenunterhalt: Tiefbau braucht 120.000 Euro mehr
Sichtlich unangenehm war es dem Leiter der Abteilung Tiefbau Konrad Ginter, dass er im Ausschuss für Umwelt und Technik erneut…
- 26 JanuarTitelmeldungen

EU-Spitzendiplomat in Damaskus kommt aus Hausen
Durch den Sturz des Assad-Regimes in Syrien jüngst hat sich die historische Chance eröffnet, die Region in Richtung Stabilität und…
- 26 JanuarPolizeibericht

Eschbronn-Locherhof: Traktor mit Anhänger umgekippt
Eine leicht verletzte Person und ein umgekipptes Traktorgespann sind die Folgen eines Unfalls, der sich am Samstagvormittag um 10.23 Uhr…
- 25 JanuarTitelmeldungen

Theater zu Ehren von Rottweils wunderbarer „Madonna mia“
„Wunder gibt es immer wieder“, versprach ein Schlager 1970. Rottweil hat ein großes 1643 erlebt – als es mit Hilfe…
- 25 JanuarSchramberg

Schulcampus: Projekt nimmt Fahrt auf
Zum Stand beim Schulcampus hat die Verwaltung gemeinsam mit Architekt Stefan Kamm den besonderen Ausschuss Schulcampus informiert. Neben Kamm haben…
- 25 JanuarAus der Region

Vorfahrt genommen – Porsche in schweren Unfall verwickelt
Zu einem Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden ist es in der Nacht auf Samstag um 1.45 Uhr auf der B 523…
- 25 JanuarBundestagswahl 2025

„Politik an der Feuerschale“ auf dem Schramberger Rathausplatz
Mit dem für den Winterwahlkampf entwickelten Format „Politik an der Feuerschale“ hat die Bundestagsabgeordnete Dr. Maria-Lena Weiss einen wahren Hit…
- 25 JanuarAus der Region

Pro Gäubahn Kundgebung in Stuttgart fordert Solidarität der Landeshauptstadt für die Gäubahn ein
Mit jeweils eigenen Delegationen waren Teilnehmer aus Konstanz, Tuttlingen, Horb, Herrenberg und Böblingen zur großen Kundgebung für den Erhalt der…
- 25 Januar
Bundestagswahlen im Fokus bei der CDU-Kreisvorstandssitzung
Der Bundestagswahlkampf der CDU läuft auf vollen Touren. In der jüngsten Kreisvorstandssitzung der CDU Rottweil konnte die Bundestagsabgeordnete Maria-Lena Weiss…
- 25 JanuarKirchliches

Einführung von Pfarrerin Marie-Luise Karle
Am Sonntag herrschte große Freude in der Tuttlinger Stadtkirche: Im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes wurde Pfarrerin Marie-Luise Karle in ihr…
- 25 Januar
Kind von Auto erfasst und verletzt
Am Donnerstagmorgen ist in der Horgener Straße ein dreijähriger Junge von einem Auto erfasst worden, als er bei grüner Fußgängerampel…
- 25 JanuarRottweil

Steinzeit zum Anfassen am AMG
Der Experimentalarchäologe Markus Klek ermöglichte der Klasse 6 des Albertus-Magnus-Gymnasiums das Erlebnis „Steinzeit hautnah“ Rottweil – Als die Schülerinnen und…
- 25 JanuarBundestagswahl 2025

Marius Dettki im Wahlkreis Rottweil Tuttlingen als Direktkandidat aufgestellt
Marius Dettki wurde auf der Kreiswahlausschusssitzung am 24. Januar nun auch offiziell als Direktkandidat für den Wahlkreis Rottweil-Tuttlingen bestätigt. Region…
- 25 Januar
Rückwärtsgewandt in Sachen Klima
Leserbrief zum Artikel: Gemeinderats-Mehrheit will keinen Klimaschutzmanager Wenn einige Gemeinderäte die Sinnfaftigkeit eines Klimaschutzmanagers in Rottweil bezweifeln,wäre es interessant zu…
- 25 JanuarRottweil

Bürgerweinberg Rottweil: Verein macht ihn konkret
Ein neuer Verein namens Civitis möchte die für die Landesgartenschau 2028 geplanten zwei Weinberge und die Bürgerinnen und Bürger Rottweils…
- 25 JanuarTitelmeldungen

„Neoromantik“ im Forum Kunst
Vorhang auf für „Neoromantik“: Im Forum Kunst wird in der ersten Ausstellung des Jahres verstärkt nach Gefühl gefragt. Die Vernissage…
























