- Feb.- 2025 -3 FebruarAus der Region

Ralf Sulzmann zum Bürgermeister von Aldingen gewählt
Mit der Wahl zum Bürgermeister in Rottweil hat’s vor fast zwei Jahren nicht geklappt. Nun hat Ralf Sulzmann sein Ziel…
- 3 FebruarBundestagswahl 2025

CDU Rottweil: Die Wirtschaftslage nicht aus den Augen verlieren
Bei ihrem Infostand auf dem Wochenmarkt stellte die Rottweiler CDU einen hohen Informations- und Diskussionsbedarf fest. Rottweil – Durch die…
- 3 FebruarRottweil

Chemieunfall in RW-Bühlingen
Bei einem Kabelhersteller im Rottweiler Ortsteil Bühlingen ist ein zunächst unbekannter Stoff ausgelaufen. Die Feuerwehr ist im Einsatz, die Polizei…
- 3 FebruarSchramberg

Zodiak: Hilft ein Schild, die Kneipe zu retten?
Einen Appell zum Erhalt des „Zodiak“ richtete Mark Finnern in der Bürgerfragestunde an die Stadtverwaltung. Die Kultkneipe an der Schiltach…
- 3 FebruarSchramberg

Schramberger Hallenbad „Badschnass“ bald wieder mit längeren Öffnungszeiten
Demnächst wieder längere Öffnungszeiten hat der Leiter der Stadtwerke Peter Kälble angekündigt. Im Gemeinderat gab er außerdem bekannt, dass das…
- 2 Februar
ESV-Männer lassen ihrem Gegner keine Chance
Mit drei Heimsiegen kann sich die Bilanz der Rottweiler ESV-Sportkegelteams sehen lassen. Die Frauen waren auswärts ohne Chance. Männer ESV…
- 2 Februar20 Jahre NRWZ

Macher und Gäste begehen 20 Jahre NRWZ-Verein
20 Jahre NRWZ-Verein – das war für die Zeitungsmacher und ihre Freunde und Unterstützer Grund zum Feiern. Am Samstag wurde…
- 2 FebruarSchramberg

Halle Tennenbronn Bebauungsplan
Nach ausgiebigen Diskussionen im Ortschaftsrat und im Ausschuss für Umwelt und Technik hat der Gemeinderat den Bebauungsplan für die Sport-…
- 2 FebruarTitelmeldungen

Viel Herzblut für die Rottweiler Madonna
Mit sympathisch viel Herzblut und auch einer Prise Humor haben über 40 Engagierte am Samstag mit dem Stück „Madonna mia“…
- 2 FebruarSchramberg

Onecoin: Gericht lehnt Berufung von Ignatovas Geliebtem Sebastian Greenwood ab
Zwei in den USA verurteilte OneCoin-Bosse haben ihre Berufungsverfahren verloren. Sebastian Greenwood, der zusammen mit Ruja Ignatova die Betrugs-Kryptowährung OneCoin…
- 2 FebruarSport

Gelungener Rückrundenstart der U15 des TTC Rottweil
Am ersten Heimspieltag in der Rückrunde der Bezirksklasse standen für die neu formierte U15 des TTC-Rottweil gleich zwei Begegnungen an.…
- 2 FebruarPolizeibericht

Schramberg: Schlägerei in der Kaufland-Tiefgarage
Nachdem es in der Tiefgarage des Kaufland Schramberg am Samstag gegen 17 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen…
- 2 FebruarRottweil

Oberbürgermeister fordern: „Keine Kappung der Gäubahn ohne verlässliche Alternative“
Sechs Oberbürgermeister von Städten entlang der Gäubahn-Strecke Stuttgart-Singen zeigen sich laut einer Pressemitteilung enttäuscht über die geplante Kappung der Gäubahn,…
- 1 FebruarRottweil

Bundestagskandidat kritisiert Rot-Grün für Verhalten im Bundestag
Die FDP im Wahlkreis Rottweil-Tuttlingen äußert sich zur gestrigen Entscheidung im Bundestag zum Zustrombegrenzungsgesetz. Bundestagskandidat Andreas Anton erklärt: „Wir brauchen…
- 1 FebruarSchramberg

Berneckschule: Eltern stellen bohrende Fragen
Schon wieder ein volles Haus. Nach dem Vortrag am Montag hat Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr am Donnerstag erneut zahlreiche Besucherinnen und…
- Jan.- 2025 -31 JanuarRottweil

Meisterbäckerei Schneckenburger jetzt wieder in Rottweil vertreten
Eine Rückkehr nach Rottweil: Die Meisterbäckerei Schneckenburger betreibt jetzt den der Bäckerladen in der Stadionstraße 4, gegenüber vom Landratsamt. Es…
- 31 JanuarSchramberg

Feurenmoos: Eisenlohr beantwortet Bürgerfragen im Gemeinderat
Das Feurenmoos und die Pläne, dort bis zu fünf Windkraftanlagen zu errichten, haben den Gemeinderat am Donnerstag gleich zwei Mal…
- 31 JanuarSchramberg

Schramberg: Im Haushalt klafft ein Acht-Millionen-Loch
Nach den Haushaltsreden hat Kämmerer Klemens Walter dem Gemeinderat nochmals die wichtigsten Haushaltsdaten und die Entwicklungen der letzten Jahre vorgestellt.…
- 31 JanuarKultur

VHS-Schramberg wird 75
Gleich zwei Jubiläen feiert die Schramberger Volkshochschule in diesem Jahr: ihren eigenen 75. „Geburtstag“ und 20 Jahre Integrationskurse. Das kommende…
- 31 JanuarService

Immobilien 2025: Trends, Preise, Prognosen
Im Jahr 2025 werde die Immobilienbranche zunehmend von zwei bedeutenden Trends geprägt: der Digitalisierung von Wohnräumen durch Smart Homes und…
- 31 JanuarWirtschaft

Flaute auf dem Arbeitsmarkt hält an
Im Januar waren 13.427 Personen arbeitslos gemeldet, 963 Personen mehr (8 Prozent) als im Dezember und 1.782 Personen (15 Prozent)…
- 31 JanuarSchramberg

Udo Neudeck (Neue/Freie Liste): „Keine Tabuthemen“
Traditionell stellen die Sprecher der Gemeinderatsfraktionen im Schramberger Gemeinderat die großen Linien ihrer Politik anlässlich der Verabschiedung des Haushalts dar.…
- 31 JanuarSchramberg

Tanja Witkowski (SPD/Buntspecht): Keine neuen Projekte
Traditionell stellen die Sprecher der Gemeinderatsfraktionen im Schramberger Gemeinderat die großen Linien ihrer Politik anlässlich der Verabschiedung des Haushalts dar.…
- 31 JanuarSchramberg

Thomas Brantner (CDU): „Sparen tut weh“
Traditionell stellen die Sprecher der Gemeinderatsfraktionen im Schramberger Gemeinderat die großen Linien ihrer Politik anlässlich der Verabschiedung des Haushalts dar.…
- 31 JanuarRottweil

G8-Zug wird eingeführt
Das neue Schulgesetz des Landes wurde in dieser Woche verabschiedet – mit der Wieder-Einführung des neunjährigen Gymnasiums (G9). Wer aber…
- 30 JanuarRottweil

93 Millionen Euro und eine Gegenstimme
Der Haushalt der Stadt Rottweil für das laufende Jahr ist fix. Bei einer Gegenstimme wurde das 93 Millionen Euro schwere…
- 30 JanuarService

Sterbefälle, Geburten, Eheschließungen: die Familiennachrichten für Dezember 2024
Hier veröffentlichen wir die uns von den Standesämtern im Landkreis Rottweil und von unseren Lesern zur Verfügung gestellten Informationen zu…
- 30 JanuarLandkreis Rottweil

Evangelische Kirche und Initiative Gedenkstätte Eckerwald gehen “neue Wege” des Ge(h)-Denkens
Die Evakuierung der Konzentrationslager jährt sich 2025 zum 80. mal. Die Evangelische Kirche Württemberg und die Initiative Gedenkstätte Eckerwald gehen…
- 30 JanuarSchramberg

„Seefeines“ bietet „Feines vom Bodensee“
„Seefeines“ – so nennen Tanja Kock und Wolfgang Fischinger ihr neues Projekt. Die beiden haben sich vorgenommen, hochwertige Bodenseeprodukte vom…
- 30 JanuarSchramberg

Deutsch-Französischer Tag am Schramberger Gymnasium
Am 22. Januar 1963 unterschrieben der französische Staatspräsident Charles de Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer den Élysée-Vertrag. Er gilt als…




























