Konzert: „Ging heut morgen übers Feld“

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Unter dem Motto „Ging heut morgen übers Feld“ präsentiert das Sinfonieorchester Villingen-Schwenningen am Sonntag, 18. Mai, ab 17 Uhr ein außergewöhnliches Konzertprogramm im Franziskaner-Konzerthaus.

Chefdirigent Achim Fiedler eröffnet das Konzert mit der farbenreichen poetischen Ouvertüre „Bajka – Märchen“ von Stanisław Moniuszko. Dieser gilt als Vater der polnischen Oper.

Die „Lieder eines fahrenden Gesellen“ von Gustav Mahler sind ein tief berührender Liederzyklus über Liebe, Schmerz und Aufbruch. Gespielt werden sie in der orchestrierten Fassung von 1896. Der literarische Ausgangspunkt des Liedzyklus sind Texte, die Mahler selbst verfasst hat. „In naiver, schlichter Art“, wie er selbst sagte, angelehnt an die berühmte Gedichtsammlung „Des Knaben Wunderhorn“. Bariton Daniel Ochoa singt diese Lieder. Das Villinger Publikum kennt ihn bereits von der großen Operngala im Oktober 2022. Da begeisterte er mit seiner unverwechselbaren Stimme. Ochoa hat sich nach Studien in Leipzig, Berlin und Rostock auf Grund seiner Wandlungsfähigkeit einen klangvollen Namen als Opern- und Konzertsänger gemacht und ist vielerorts gefragt. Ganz besonders ist der Leipziger Ochoa der Musik Johann Sebastian Bachs verbunden. Kantaten- und Passionsaufführungen führen ihn daher regelmäßig zum Thomanerchor Leipzig, dem Gewandhauschor und dem Dresdner Kreuzchor.

Die 4. Sinfonie d-Moll ist ein frühes Meisterwerk Antonín Dvořáks, das aber bereits seinen unverkennbaren Stil erkennen lässt. Ideenreich und konzentriert, losgelöst von seinen Vorbildern Beethoven, Schubert und Schumann und natürlich Wagner.

Das Konzert beginnt um 17 Uhr am Sonntag, 18. Mai, im Franziskaner-Konzerthaus in Villingen. Bereits um 16.30 Uhr gibt es eine Einführung „Musik im Gespräch“ mit Chefdirigent Achim Fiedler im großen Saal.

Karten gibt es im Ticketshop im Franziskaner-Kulturzentrum Villingen und im Bahnhof Schwenningen, unter der Tickethotline 07721/82-2525. Auch im Internet unter villingen-schwenningen.de/tickets und bei allen Vorverkaufsstellen im Ticketverbund Schwarzwald-Baar-Heuberg.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar




Back to top button