-
Schramberg
Auch das noch: Gymnasium dicht
Nun hat die Stadt auch das Gymnasium schließen müssen. Heute werden die Schülerinnen und Schüler nach der letzten Stunde um…
-
Schramberg
Schiltachbrücke: Abbruch begonnen
Nach etwa 85 Jahren hat die alte Brücke über die Schiltach beim St. Mariawehr ausgedient. Eine Baufirma bricht das gute…
-
Schramberg
Stadtentwicklungsprogramm auf der langen Bank
Da half kein Bitten und Betteln. Der Gemeinderat hat nicht genehmigt, dass die Verwaltung jetzt zusammen mit der Fortschreibung des…
-
Schramberg
Werner Storz: „Sulgener Gerätehaus nach DIN-Norm gebaut“
Wenig erbaut war der frühere Schramberger Stadtbrandmeister Werner Storz über die Aussage, schon beim Bau des Sulgener Feuerwehrgerätehauses sei eine…
-
Kultur
Erich Bitter, der unbekannte Autobauer
Eine große Schar von Oldtimerfreunden und insbesondere „Bitter-Enthusiasten“ hat Schrambergs Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr am Freitagabend begrüßt. Im Auto- und Uhrenmuseum…
-
Schramberg
Sicherheitsbedenken bei Schramberger Feuerwehrgerätehäusern
In beklagenswertem Zustand befinden sich vier der fünf Feuerwehrgerätehäuser der Stadt Schramberg. Bis auf das neu errichtete Gebäude in Sulgen…
-
Schramberg
Feuerwehr auf dem Rathausplatz?
Was war da gestern Abend los? Auf dem Rathausplatz stehen fünf Feuerwehrfahrzeuge ordentlich nebeneinander aufgereiht. in der Hauptstraße parken die…
-
Schramberg
Turn- und Festhalle Sulgen „stiefmütterlich behandelt“?
Die plötzliche Schließung der Turn- und Festhalle Sulgen schlägt weiterhin hohe Wellen. Besonders die Sulgener Vereine sind sauer. In der…
-
Schramberg
„Tourismus geht uns alle an“
Etliche Schramberger Unternehmerinnen und Unternehmer, Handwerkerinnen und Handwerker hat Oberbürgermeisterin Dorothee zum Unternehmensveschper in der Szene 64 begrüßt. Am Mittwochabend…
-
Landkreis Rottweil
BBS-Produktion startet wieder +++ aktualisiert
Eine neu gegründete Gesellschaft von Klaus Wohlfarth übernimmt wesentliche Vermögenswerte der BBS-Autotechnik und startet die Produktion von Felgen der Marke…
-
Schramberg
Störche in Waldmössingen: Nestbau wieder auf dem Kirchendach
Die Störche sind zurück in Waldmössingen. Schon vor einigen Tagen hatte ein Storchenpaar auf einem Strommast mit dem Nestbau begonnen.…
-
Schramberg
Fundtierpauschale fürs Schramberger Tierheim steigt kräftig
Der Tierschutzverein Schramberg erhält künftig statt gut 32.000 Euro an die 54.000 Euro von der Stadt überweisen. Der Grund: Die…
-
Schramberg
Halle Sulgen: Stadt begründet Sperrung
Gestern am Abend kam die Blitzmeldung. Die Turn- und Festhalle Sulgen bleibt bis auf weiteres geschlossen. Probleme mit dem Brandschutz…
-
Schramberg
Tennenbronner Kirchstraße: Teil-Ausbau kommt
Der Ausbau der Kirchstraße soll zumindest teilweise parallel mit dem Umbau des Eichbachs in Tennenbronn stattfinden. Das hat der Ausschuss…
-
Schramberg
Badschnass-Hallenbad: Öffnungszeiten wieder länger
Gute Nachrichten für die Hallenbadbesucher hatte Stadtwerkeleiter Peter Kälble. Im Ausschuss für Umwelt und Technik (AUT) berichtete er, dass die…
-
Schramberg
Trumpf Laser: Beschäftigung gesichert trotz Krise
Bei Schrambergs größtem Arbeitgeber Trumpf-Laser an der Aichhalder Straße in Sulgen gab es viele Jahre nur eine Richtung: Aufwärts, beim…
-
Schramberg
Wohnmobilplatz an der H.A.U. entsteht
Jahrelang hat der Rat debattiert, wo in Schramberg ein Wohnmobilstellplatz hinkommen soll. Vor knapp einem Jahr dann die Entscheidung: An…
-
Aus der Region
„Bang-Your-Head“-Verkauf geht doch weiter
Immer noch enorm viele T-Shirts und andere Erinnerungsstücke des legendären Bang-Your-Head-Festivals lagern in einem Raum in der Schramberger H.A.U.. Bei…
-
Schramberg
„Waldruh“ bei Falkensteiner Kapelle bekommt eigene Friedhofssatzung
Die städtische Friedhofsordnung galt bisher für alle Friedhöfe in Schramberg. Nun hat die Verwaltung vorgeschlagen, für den geplanten Bestattungswald an…
-
Kultur
Die Ansichtskarte als „Markenbotschafter von Schramberg“
Auf den Tag genau 100 Jahre, nachdem Franz Kasenbacher in Schramberg sein Foto-Atelier eröffnet hat, eröffnete das Schramberger Stadtarchiv eine…
-
Kultur
Elfie Stadler, die „Grande Dame im Keramikdesign“
Die Ausstellungseröffnung „Elfi Stadler und SMF“ am Freitagabend geriet zu einem kleinen Familientreffen. Der Zufall wollte es, dass eine Cousine…
-
Schramberg
Generationswechsel an der Spitze der MS Schramberg
Die Schramberger Magnetfabrik, heute MS Schramberg genannt, hat seit Jahresanfang eine neue Geschäftsführung. Der langjährige Chef Heimo Hübner wird diese…
-
Schramberg
Ohne Druck: Arbeit für Menschen mit Sinnesbehinderung
Zu einem Informationsbesuch in der Stiftung St. Franziskus hatte Gernot Pfau Schrambergs Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr und Wirtschaftsförderer Ralf Heinzelmann eingeladen.…
-
Schramberg
„Mit der Natur ist nicht zu spaßen“
Deutlich anders als geplant verlief Markus Kleks diesjährige Wintertour in Schweden. Wegen einer Erkrankung vor seiner Abreise fehlte dem Paläotechniker…
-
Schramberg
Mariazeller Straße: Sanierung wird teurer
„Eine weniger erfreuliche Bekanntgabe“ kündigte Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr im Ausschuss für Umwelt und Technik am Donnerstag an. Der Ausbau der…
-
Schramberg
Mitschnitte fürs Rats-Protokoll werden erlaubt
Mit einer kleinen Änderung zugestimmt hat der Verwaltungsausschuss den Vorschlag der Verwaltung, dass künftig Ratssitzungen fürs Protokoll mitgeschnitten werden dürfen.…
-
Schramberg
„Ab-ins-Bad-Bus“ bleibt
Auch in diesem Jahr werden Busse von Sulgen aus direkt zum Freibad Badschnass in Tennenbronn verkehren. Das hat der Verwaltungsausschuss…
-
Landkreis Rottweil
Pflegeheim Waldmössingen: Neuer Eigentümer
Das Pflegeheim in Waldmössingen hat neue Eigentümer und einen neuen Heimleiter. Jetzt hat auch die offizielle Übergabe stattgefunden. Nach der…
-
Landkreis Rottweil
Fehlalarm beim Schwabenhof
Ein automatischer Alarm eines Autos hat am späten Vormittag bei Schramberg einen Großeinsatz von Feuerwehr, DRK und Polizei ausgelöst. Die…
-
Schramberg
Baustelle B 462: Barrierefreie Bushaltestellen und Verkehrsinsel kommen
An der Bushaltestelle bei der H.A.U. an der Oberndorfer Straße haben die Bauarbeiter wieder begonnen. Eine Baufirma ist dabei, die…