-
Titelmeldungen
Brestenbergumbau: Nur noch Sparversion
„Eine Jahrhundertchance“ werde hier vertan, sagt Martin Maurer. Ihn betrübt, dass die großflächige Umwandlung des Schiltachufers am Brestenberg nun offensichtlich…
-
Schramberg
JYSK schließt in Sulgen
Das frühere „Dänische Bettenland“, heute JYSK geheißen, schließt seine Filiale in Schramberg-Sulgen. Das hat auf Nachfrage der NRWZ JYSK-Sprecherin Julia…
-
Schramberg
Bunter Sonntag in Schramberger Innenstadt
Nach eher verhaltenem Beginn am sonnigen, aber kalten Sonntagmorgen kam die diesjährige Biathlon-Tour vor dem Schramberger Rathaus im Laufe des…
-
Landkreis Rottweil
Aichhaldens Bürgermeister Michael Lehrer im Amt bestätigt
Es hat ein wenig gedauert, doch am Sonntagabend um 19.20 Uhr trat Bürgermeisterstellvertreter Manfred Moosmann in Aichhalden ans Mikrofon und…
-
Schramberg
Neue Horizonte beim VHS-Jubiläum
Ein Duft von frisch gebackenen Pizzen wehte den Besucherinnen und Besuchern am Sonntag um die Mittagszeit im Schlössle entgehen. Aus…
-
Schramberg
Bürgerbus hofft auf 7000 Fahrgäste in diesem Jahr
Zur inzwischen zehnten Mitgliederversammlung hat der Vorsitzende Eugen Göller am Freitagabend etwa 30 Mitglieder und Gäste in der Mensa des…
-
Schramberg
Gehwegparker am Mühlengraben
„Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich.“ Ein Spruch aus meiner Jugend kam mir heute Nachmittag in den…
-
Schramberg
Stellen für Familienintegration im neuen Familienzentrum Don Bosco
Bei seinem letzten Auftritt im Gemeinderat erhielt der scheidende Chef des JUKS Marcel Dreyer langanhaltenden Beifall vom Rat. Oberbürgermeisterin Dorothee…
-
Schramberg
Lothar-Neudeck-Halle wird saniert
Kein Problem hatte der Verwaltungsaussschuss, der Sportgemeinschaft Schramberg 1858 (SG) eine Unbedenklichkeitsbescheinigung zu bewilligen. Die SG muss dringend den Hallenboden…
-
Wirtschaft
Die „Innenstadtkümmerin“
Seit September 2024 kümmert sich Manuela Klausmann um die Innenstadt in Schramberg. Die studierte Betriebswirtin war zuvor sieben Jahre lang …
-
Schramberg
Klimaschutz und Anpassung
Ihren ersten Auftritt im Gemeinderat hatte Jana von Rechenberg vergangene Woche. Die Geografin ist seit November bei der Stadt als…
-
Schramberg
Umweltbeirat komplett
Der Gemeinderat hat Jörg Ege als Vertreter der Industrie und Kai Petri für die Naturfreude als Mitglieder des Umweltbeirats benannt.…
-
Schramberg
Überplanmäßige Mittel für die Feuerwehr bewilligt
Das Feuerwehrwesen ist der Stadt Schramberg lieb und teuer. Das zeigte sich bei einem Tagesordnungspunkt im Ausschuss für Umwelt und…
-
Schramberg
„Gymnasium dicht“: Zum Glück nur am 1. April
Uiuiui, da haben wir ja was losgetreten. Unsere Meldung zur angeblichen Gymnasiumsschließung hat im Städtle für einiges Aufsehen gesorgt. Schramberg.…
-
Schramberg
Schramberg bekommt einen „ChargerCube“
Schon länger beschäftige sich die Stadt mit der Anschaffung eines „Charger Cubes“, also einer Ladestation für E-Bikes, so Oberbürgermeisterin Dorothee…
-
Schramberg
Auch das noch: Gymnasium dicht
Nun hat die Stadt auch das Gymnasium schließen müssen. Heute werden die Schülerinnen und Schüler nach der letzten Stunde um…
-
Schramberg
Schiltachbrücke: Abbruch begonnen
Nach etwa 85 Jahren hat die alte Brücke über die Schiltach beim St. Mariawehr ausgedient. Eine Baufirma bricht das gute…
-
Schramberg
Stadtentwicklungsprogramm auf der langen Bank
Da half kein Bitten und Betteln. Der Gemeinderat hat nicht genehmigt, dass die Verwaltung jetzt zusammen mit der Fortschreibung des…
-
Schramberg
Werner Storz: „Sulgener Gerätehaus nach DIN-Norm gebaut“
Wenig erbaut war der frühere Schramberger Stadtbrandmeister Werner Storz über die Aussage, schon beim Bau des Sulgener Feuerwehrgerätehauses sei eine…
-
Kultur
Erich Bitter, der unbekannte Autobauer
Eine große Schar von Oldtimerfreunden und insbesondere „Bitter-Enthusiasten“ hat Schrambergs Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr am Freitagabend begrüßt. Im Auto- und Uhrenmuseum…
-
Schramberg
Sicherheitsbedenken bei Schramberger Feuerwehrgerätehäusern
In beklagenswertem Zustand befinden sich vier der fünf Feuerwehrgerätehäuser der Stadt Schramberg. Bis auf das neu errichtete Gebäude in Sulgen…
-
Schramberg
Feuerwehr auf dem Rathausplatz?
Was war da gestern Abend los? Auf dem Rathausplatz stehen fünf Feuerwehrfahrzeuge ordentlich nebeneinander aufgereiht. in der Hauptstraße parken die…
-
Schramberg
Turn- und Festhalle Sulgen „stiefmütterlich behandelt“?
Die plötzliche Schließung der Turn- und Festhalle Sulgen schlägt weiterhin hohe Wellen. Besonders die Sulgener Vereine sind sauer. In der…
-
Schramberg
„Tourismus geht uns alle an“
Etliche Schramberger Unternehmerinnen und Unternehmer, Handwerkerinnen und Handwerker hat Oberbürgermeisterin Dorothee zum Unternehmensveschper in der Szene 64 begrüßt. Am Mittwochabend…
-
Landkreis Rottweil
BBS-Produktion startet wieder +++ aktualisiert
Eine neu gegründete Gesellschaft von Klaus Wohlfarth übernimmt wesentliche Vermögenswerte der BBS-Autotechnik und startet die Produktion von Felgen der Marke…
-
Schramberg
Störche in Waldmössingen: Nestbau wieder auf dem Kirchendach
Die Störche sind zurück in Waldmössingen. Schon vor einigen Tagen hatte ein Storchenpaar auf einem Strommast mit dem Nestbau begonnen.…
-
Schramberg
Fundtierpauschale fürs Schramberger Tierheim steigt kräftig
Der Tierschutzverein Schramberg erhält künftig statt gut 32.000 Euro an die 54.000 Euro von der Stadt überweisen. Der Grund: Die…
-
Schramberg
Halle Sulgen: Stadt begründet Sperrung
Gestern am Abend kam die Blitzmeldung. Die Turn- und Festhalle Sulgen bleibt bis auf weiteres geschlossen. Probleme mit dem Brandschutz…
-
Schramberg
Tennenbronner Kirchstraße: Teil-Ausbau kommt
Der Ausbau der Kirchstraße soll zumindest teilweise parallel mit dem Umbau des Eichbachs in Tennenbronn stattfinden. Das hat der Ausschuss…
-
Schramberg
Badschnass-Hallenbad: Öffnungszeiten wieder länger
Gute Nachrichten für die Hallenbadbesucher hatte Stadtwerkeleiter Peter Kälble. Im Ausschuss für Umwelt und Technik (AUT) berichtete er, dass die…