-
Schramberg
Villa Junghans: Sanierung für mehr als drei Millionen Euro?
Die Villa Junghans wird die Stadt ein Vermögen kosten, will sie das Gebäude tatsächlich sanieren und verpachten. Das ist in…
-
Schramberg
Badschnass-Preise für Vollzahler steigen mäßig
Die Eintrittspreise für das Hallenbad Badschnass werden zum Schuljahrsbeginn im September angehoben. Besonders gravierend: Die bisherige Rentnerermäßigung entfällt. Schramberg. Nach…
-
Schramberg
Spannende Sportgeschichte
Mit einem Festvortrag von Carsten Kohlmann beschenkte sich der Stadtverband für Sport zu seinem 75. Geburtstag. Eigentlich gibt’s den Verband…
-
Wirtschaft
Coole Sache
„Und wie war’s?“ Auf der Treppe des Bärensaals treffen sich am Morgen zwei Jungs. „Ich war bei xyz, die sind…
-
Schramberg
Private Baustellen auf der Straße kosten künftig Gebühr
Mit deutlicher Mehrheit hat der Gemeinderat der Stadt Schramberg die Sondernutzungssatzung für die Inanspruchnahme von Straßen beschlossen. Neu ist dabei,…
-
Schramberg
Fotogilde Schramberg feiert mit Fotoschau
Zahlreiche Freunde, Familienangehörige und Mitglieder waren im Schloss am Samstagabend zusammengekommen, um 75 Jahre Fotogilde Schramberg – und die dazugehörige…
-
Schramberg
Sport verbindet die Menschen
Eine positive Bilanz zog der Vorsitzende des Stadtverbands für Sport Ralf Rückert über die Arbeit des Verbands im abgelaufenen Jahr.…
-
Schramberg
Zebrastreifen beim Edeka Sulgen erhält Landesförderung
Eine gute Nachricht hatte Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr dieser Tage im Ausschuss für Umwelt und Technik: Zum Bau des Zebrastreifens in…
-
Schramberg
Kanalsanierung vergeben
Die regelmäßigen Kanalsanierungen wird im kommenden Jahr die Firma WS übernehmen. Bei der Submission hatte das Unternehmen aus Gerstetten das…
-
Schramberg
Platz neben Rathaus: Planung geht weiter
Nach intensiver Debatte zu später Stunde hat eine deutliche Mehrheit im Gemeinderat beschlossen, die Stadt darf für den kleinen Platz…
-
Schramberg
Eigenbetrieb Stadtwerke meldet höheren Verlust
Das Wirtschaftsjahr 2024 des Eigenbetriebs Stadtwerke lief laut Werkleiter Peter Kälble „schlechter als geplant“. Beim Abwasser, den Bädern und beim…
-
Schramberg
Halle Sulgen: Umbau läuft
Die Arbeiten an der Sicherheit der Sulgener Turn- und Festhalle laufen wie geplant. Dieser Tage hat ein Handwerksbetrieb die erforderlichen…
-
Wirtschaft
Heckler und Koch: „Kritische Aktionäre“ erheben schwere Vorwürfe
Scharfe Kritik an Verkaufsmethoden des Oberndorfer Kleinwaffenherstellers üben mehrere Organisationen: Anlässlich einer heute virtuell stattfindenden Aktionärsversammlung haben die „Kritischen Aktionärinnen…
-
Schramberg
Nächste Hiobsbotschaft für Postkunden: Postfiliale im Tal schließt am Montagabend +++ aktualisiert
Die Post wird bald in Schramberg-Tal und in Sulgen nicht mehr vertreten sein. Seit heute verkündet ein Schild an der…
-
Schramberg
Platz neben Rathaus: Ausschuss für Umgestalten
Eigentlich war im Dezember alles entscheiden. Auf den Platz neben dem Rathaus kommen ein paar Bäume, fertig. So wollte es…
-
Schramberg
Mobilität mit Licht und Schatten
Schramberg lässt sich einen Mobilitätskonzept erstellen. Das sei zwar keine gesetzliche Pflicht, so Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr im Ausschuss für Umwelt…
-
Landkreis Rottweil
Mobilitätsstudie und Talumfahrung
Im Ausschuss für Umwelt und Technik, sowie in den Ortschaftsräten hat man dieser Tage über die Mobilität in Schramberg diskutiert…
-
Schramberg
Majolikawehr ist repariert
Zuerst die gute Nachricht: Das Majolikawehr beziehungsweise die Steuerung funktioniert wieder. Das Wasser staut sich wieder auf fast den Normalstand.…
-
Schramberg
Hallenbadpreise steigen
Die Besucher des Badschnass in Sulgen müssen sich, wie berichtet, ab Herbst auf höhere Eintrittspreise einstellen. Der Ausschuss für Umwelt…
-
Schramberg
„Bärenstark“
Statt hunderter Autos ein Riesenfestzelt, ein gutes Dutzend Foodtrucks, Kinderkarussel und Hüpfburgen. Am Samstag hatte sich ein großer Parkplatz bei…
-
Schramberg
„Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen“
Im Betrieb ist die neue Don-Bosco-Kita ja schon seit März. Doch die offizielle Eröffnung hat die Stadt gemeinsam mit Architektinnen,…
-
Schramberg
Mobilfunk: Fortschritte im Bernecktal und Sulgen
Beim Mobilfunk gibt’s auch positive Nachrichten in Schramberg. Für den Funkmast auf dem Rausteinsportplatz liegen jetzt die Pläne vor. Auf…
-
Schramberg
Module für Berneckschule: Ausschuss hat Auftrag vergeben
Die vier zusätzlichen Klassenzimmer für die Berneckschule werden mit fast 730.000 Euro erheblich teurer als veranschlagt. Das geht aus einer…
-
Landkreis Rottweil
B 462 bei Schramberg: Behinderungen wegen Brücken- und Stützmauerbau
Zwei Brücken im Bereich der B 462 zwischen Schramberg und Hinterlehengericht will das Land sanieren lassen. Dadurch kann es in…
-
Schramberg
Blitzer in Schönbronn: Eklat im Ausschuss
Die Stadt Schramberg kann den eigentlich für Schönbronn gekauften Blitzer dort nicht aufstellen und sucht nach Alternativen. Im Ausschuss für…
-
Schramberg
Schrödingers Katze, Junghans und KiQi
Das war nicht das Standardpublikum: Marketingleute, Werbegrafikerinnen Designer, Texter, Softwareentwicklerinnen, aber auch Personalerinnen und Leute aus der Produktion waren am…
-
Schramberg
Majolikawehr: Fachleute haben alte Steuerung ausgetauscht
Die Enten auf dem „Teich“ vor der St. Mariakirche mussten sich heute Morgen ein neues Plätzle suchen. Mitarbeiter eines Glattener…
-
Artikel
Berneckschule: Modulbauten werden teurer
Die vier zusätzlichen Klassenzimmer für die Berneckschule werden mit fast 730.000 Euro erheblich teurer als veranschlagt. Das geht aus einer…
-
Schramberg
Rossmann: Umbau angelaufen
An der Schiltachstraße beziehungsweise der Bahnhofstraße sind die Handwerker dran. In der seit Ende vergangener Woche geschlossenen Aldi-Filiale räumen sie…
-
Schramberg
Waldmössingen: Suche nach Ortsvorsteher geht weiter
Immer noch nicht gefunden ist ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin für den geschäftsführenden Ortsvorsteher von Waldmössingen Reiner Ullrich. Auf der…