-
Schramberg
Trumpf Laser: Beschäftigung gesichert trotz Krise
Bei Schrambergs größtem Arbeitgeber Trumpf-Laser an der Aichhalder Straße in Sulgen gab es viele Jahre nur eine Richtung: Aufwärts, beim…
-
Schramberg
Wohnmobilplatz an der H.A.U. entsteht
Jahrelang hat der Rat debattiert, wo in Schramberg ein Wohnmobilstellplatz hinkommen soll. Vor knapp einem Jahr dann die Entscheidung: An…
-
Aus der Region
„Bang-Your-Head“-Verkauf geht doch weiter
Immer noch enorm viele T-Shirts und andere Erinnerungsstücke des legendären Bang-Your-Head-Festivals lagern in einem Raum in der Schramberger H.A.U.. Bei…
-
Schramberg
„Waldruh“ bei Falkensteiner Kapelle bekommt eigene Friedhofssatzung
Die städtische Friedhofsordnung galt bisher für alle Friedhöfe in Schramberg. Nun hat die Verwaltung vorgeschlagen, für den geplanten Bestattungswald an…
-
Kultur
Die Ansichtskarte als „Markenbotschafter von Schramberg“
Auf den Tag genau 100 Jahre, nachdem Franz Kasenbacher in Schramberg sein Foto-Atelier eröffnet hat, eröffnete das Schramberger Stadtarchiv eine…
-
Kultur
Elfie Stadler, die „Grande Dame im Keramikdesign“
Die Ausstellungseröffnung „Elfi Stadler und SMF“ am Freitagabend geriet zu einem kleinen Familientreffen. Der Zufall wollte es, dass eine Cousine…
-
Schramberg
Generationswechsel an der Spitze der MS Schramberg
Die Schramberger Magnetfabrik, heute MS Schramberg genannt, hat seit Jahresanfang eine neue Geschäftsführung. Der langjährige Chef Heimo Hübner wird diese…
-
Schramberg
Ohne Druck: Arbeit für Menschen mit Sinnesbehinderung
Zu einem Informationsbesuch in der Stiftung St. Franziskus hatte Gernot Pfau Schrambergs Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr und Wirtschaftsförderer Ralf Heinzelmann eingeladen.…
-
Schramberg
„Mit der Natur ist nicht zu spaßen“
Deutlich anders als geplant verlief Markus Kleks diesjährige Wintertour in Schweden. Wegen einer Erkrankung vor seiner Abreise fehlte dem Paläotechniker…
-
Schramberg
Mariazeller Straße: Sanierung wird teurer
„Eine weniger erfreuliche Bekanntgabe“ kündigte Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr im Ausschuss für Umwelt und Technik am Donnerstag an. Der Ausbau der…
-
Schramberg
Mitschnitte fürs Rats-Protokoll werden erlaubt
Mit einer kleinen Änderung zugestimmt hat der Verwaltungsausschuss den Vorschlag der Verwaltung, dass künftig Ratssitzungen fürs Protokoll mitgeschnitten werden dürfen.…
-
Schramberg
„Ab-ins-Bad-Bus“ bleibt
Auch in diesem Jahr werden Busse von Sulgen aus direkt zum Freibad Badschnass in Tennenbronn verkehren. Das hat der Verwaltungsausschuss…
-
Landkreis Rottweil
Pflegeheim Waldmössingen: Neuer Eigentümer
Das Pflegeheim in Waldmössingen hat neue Eigentümer und einen neuen Heimleiter. Jetzt hat auch die offizielle Übergabe stattgefunden. Nach der…
-
Landkreis Rottweil
Fehlalarm beim Schwabenhof
Ein automatischer Alarm eines Autos hat am späten Vormittag bei Schramberg einen Großeinsatz von Feuerwehr, DRK und Polizei ausgelöst. Die…
-
Schramberg
Baustelle B 462: Barrierefreie Bushaltestellen und Verkehrsinsel kommen
An der Bushaltestelle bei der H.A.U. an der Oberndorfer Straße haben die Bauarbeiter wieder begonnen. Eine Baufirma ist dabei, die…
-
Schramberg
Grundsteuerbescheide unterwegs
In dieser Woche sollten alle Grundstückseigentümer in Schramberg ihre Grundsteuerbescheide erhalten haben. Am 11. März habe die Stadtverwaltung sie zur…
-
Schramberg
Kryptoqueen Ruja Ignatova – ein Fall für die Kriminalpsychologie
Sie hat es ganz nach oben geschafft. Sie gehört zu den Superreichen, verkehrte in den besten Kreisen der bulgarischen Hauptstadt,…
-
Schramberg
„Bang-your-Head“-Verkauf ein Riesenerfolg +++ aktualisiert
Samstag kurz vor 13 Uhr auf dem H.A.U.-Gelände in Schramberg. Parkplatz-Suchverkehr wie unter der Woche am Morgen. Autofahrer mit Nummernschildern…
-
Schramberg
Bürgerstiftung Schramberg: Satzung überarbeitet
Immerhin eine gute halbe Million Euro stecken derzeit in der Schramberger Bürgerstiftung. Und nachdem es inzwischen wieder Guthabenzinsen gibt, kann…
-
Schramberg
Gymnasium: Wie hoch ist die Schadstoffbelastung?
Seit etwa zehn Jahren saniert die Stadt Schramberg am Gymnasium rum. Immer wieder ist dabei die Schadstoffbelastung ein Thema. Das…
-
Schramberg
Ein Euro-Ticket in Schramberg: Fahrgastzahlen stark gestiegen
Die Einführung des Ein-Euro-Tickets hat dazu geführt, dass deutlich mehr Fahrgäste in Schramberg den Bus benutzen. Die Zahl der verkauften…
-
Landkreis Rottweil
Zwei Bürgermeister ohne Gegenkandidaten
Gleich bei zwei Bürgermeisterwahlen im Kreis werden die Amtsinhaber ohne Konkurrenten antreten. Peter Schumacher in Dunningen und Michael Lehrer in…
-
Titelmeldungen
Pfaff und Schlauder: Kanzlei HSG möchte verkaufen
Müll breitet sich hinter dem Zaun aus, eine Scheibe ist zerbrochen, ein Fenster steht offen. Der vor Monaten notdürftig geflickte…
-
Schramberg
Schramberger Feuerwehrgerätehäuser in schlechtem Zustand
Alle Schramberger Feuerwehrgerätehäuser bis auf das in Sulgen befinden sich in schlechtem Zustand. Das geht aus dem Feuerwehrbedarfsplan hervor, den…
-
Schramberg
Keine bunten Smarties, sondern zwei herzige Ohrringe
Eine herzige Fasnetsgeschichte aus Tennenbronn wartet noch auf ihr Happy End. Sarah Hujer hat sie uns berichtet. Tennenbronn. „Mein Sohn…
-
Schramberg
Schramberger Gemeinderat beschließt Haushaltsstrukturkommission
Kurz vor Fasnet hat der Schramberger Gemeinderat noch eine Reihe von Beschlüssen gefasst, die zum großen Teil schon vorberaten waren.…
-
Schramberg
„Bang your Head“: Letzte Gelegenheit für Fans
Ein kleiner Lagerraum im Gewerbepark H.A.U., Stahlregale an den Wänden. Dazwischen Kisten und Schachteln. Vollgestopft mit überwiegend schwarzen T-Shirts, Hoodies…
-
Kultur
Anina Gröger: Flüchtige Momente
„Als ich zum ersten Mal in die Ausstellung kam, dachte ich: ‘Das Schloss hat neue Fenster.‘“ Mit diesen Worten begrüßte…
-
Schramberg
Kern Liebers-Chef Speckert: Wasserstoffgeschäft wird fehlen
Nicht völlig überrascht war der Chef von Kern Liebers von der Entscheidung des Bosch-Konzerns, aus der Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie auszusteigen. „Das hat…
-
Schramberg
Infostand am Frauentag
Mit einem Infostand mit etlichen Plakaten und Mitmachmöglichkeiten hat am Samstag der Frauenbeirat über seine Arbeit und die Lage der…