-
Schramberg
Dauerbrenner Gymnasium
Ein seit zehn Jahren andauerndes Thema ist die Sanierung des Schramberger Gymnasiums. Nach einer Brandschutzübung dachte man, mit Brandschutzmaßnahmen sei…
-
Schramberg
Schramberger „Ein-Euro-Ticket“ erfolgreich gestartet
Klingt paradox: Weil es sehr gut funktioniert hat, muss die Stadt dafür mehr Geld ausgeben. Die Rede ist nicht von…
-
Schramberg
Vergaberecht: Keine Teufelei der EU
Das Vergaberecht macht den Kommunen zu schaffen. Beim Don-Bosco-Kindergarten musste man die Fenster an einen Bieter vergeben, der das wirtschaftlich…
-
Titelmeldungen
Pflegeheim „Seniorenresidenz Waldmössingen“ in neuen Händen
Die „Pflegegruppe Dres. Pütz“ aus Bopfingen hat das in Insolvenz geratene Pflegeheim in Waldmössingen übernommen. Das bestätigt auf Nachfrage der…
-
Fasnet in und um Rottweil
Schlüsselrückgabe: „Wundervolle Fasnet“ endet
Nun ist sie wirklich vorbei, das Sierra Madre verklungen, der Rattenball über die Majolika-Bühne gegangen, vor dem Rathaus hängt der…
-
Fasnet in und um Rottweil
Fasnetsabschluss mit Brezelsegen in Schramberg
Zum Abschluss der diesjährigen Fasnet kamen viele Freunde der Fasnet und viele Familien nochmal auf den vorderen Rathausplatz. Viele Familien,…
-
Fasnet in und um Rottweil
Schramberger Kneipenfasnet ein Gewinn
Auch beim zweiten Mal hat sich das Konzept bewährt: Am Fasnetssamstag ziehen Gruppen der Narrenzunft und andere durch die Kneipen…
-
Fasnet in und um Rottweil
Orden für die Ehrengäste
Eine lange Tradition haben die Empfänge der Stadt für ihre Ehrengäste nach der Bach-na-Fahrt und dem Umzug. Schramberg. In diesem…
-
Fasnet in und um Rottweil
Da-Bach-Na-Fahrt 2025: So schön wie noch niiiiieeee
Bei besten Bedingungen – genug Wasser im Kanal, und strahlender Sonnenschein – startete am Montag pünktlich um 13 Uhr die…
-
Fasnet in und um Rottweil
Hanselsprung in Schramberg
Ohne viele Worte, es war wieder wunderschön: Hier einfach jede Menge Bilder:
-
Schramberg
Auto geriet in der Berneckstraße in Brand
Zu einem Motorbrand ist am frühen Sonntagnachmittag die Schramberger Feuerwehr ausgerückt, An der Berneckstraße beim Abzweig Richtung Hardt und Tennenbronn…
-
Fasnet in und um Rottweil
Seckeles-Gäules-Club mit neuem Ordensträger
Statt des erkrankten Uwe Hasenmaile hieß Sven Kindler als Co-Chef am Samstag in aller Herrgottsfrühe um 9.28 Uhr „Kanalfahrer aller…
-
Fasnet in und um Rottweil
Fasnet in Schramberg: Nachdenkliche Worte bei Schlüsselübergabe
Pünktlich so gegen Elfe kamen sie aus dem Rathaus auf den Elferwagen: Oberbürgermeisterin, Elferräte und Gemeinderat. Es war Fasnetssamstag und…
-
Schramberg
Mord in der Tösstraße: Tatverdächtiger macht bisher keine Angaben
Noch immer sind die genauen Umstände nicht bekannt, wie es zum Tod einer 54-jährigen Frau in der Tösstraße gekommen ist.…
-
Schramberg
Berneckschule: Module kommen, sagt Eisenlohr
Den Eltern an der Berneckschule bereitet das neue Schuljahr Sorge. Schon jetzt fehlen der Schule Klassenzimmer. In der Bürgerfragestunde im…
-
Schramberg
Radbeauftragter Link wieder gewählt
Die Wertschätzung für seine Arbeit sei groß, betonte Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr, als es im Gemeinderat um die Wiederwahl des ehrenamtlichen…
-
Schramberg
Don-Bosco-Kindergarten startklar
Noch steht ein Bagger vor der Tür, noch werkeln die Handwerker im Inneren. Doch viele Spielsachen und Ordner, Musikinstrumente und…
-
Fasnet in und um Rottweil
Bronze-Tafel am Narrenbrunnen verschwunden
Eine Meldung erschütterte die Schramberger Narrenwelt: Die Bronzetafel am Narrenbrunnen ist verschwunden. Ein Bild vom Fleck, an dem sie einstens…
-
Fasnet in und um Rottweil
Stimmungsvolle Stiftungsfasnet in Heiligenbronn
Zur traditionellen Stiftungsfasnet im Elisabetha-Glöckler-Saal strömten am Dienstagabend wieder viele Bewohnerinnen und Bewohner, Schüler aus den Schulen der Stiftung aber…
-
Schramberg
Grüner-Baum-Kurve: Stützmauern marode
An der B 462 befinden sich zwei Stützmauern in schlechtem Zustand. Das Regierungspräsidium Freiburg will sie sanieren lassen. An der…
-
Schramberg
Tempo 30 und der Blitzer vor der Schule in Sulgen
Ein Problem mit der Angabe Tempo 30 bei der Sulgener Schule hatte am Donnerstagabend Otto Nagel aus Sulgen. Er erkundigte…
-
Fasnet in und um Rottweil
Hanselschlag für 30 neue Kleidle
Genagelt voll war am Montagabend die Braustube Schraivogel, heute „Zorbas“. Die Narrenzunft hatte zum Hanselschlag geladen. 30 neue Kleidle gab…
-
Schramberg
Rat beschließt Entwurf für Kommunale Wärmeplanung
Der Entwurf für den kommunalen Wärmeleitplan hat der Gemeinderat mehrheitlich gebilligt. Er wird nun offengelegt, sodass die Bürgerschaft und die…
-
Fasnet in und um Rottweil
Geburtstagsparty für den Hansel
Ein „historisches“ Datum hat sich die Narrenzunft als Motto auch für den diesjährigen Zunftball ausgedacht: „100 Jahre Schramberger Hansel“. Immer…
-
Schramberg
Schramberg hat „Unechte Teilortswahl“ abgeschafft
Nach etlichen Anläufen hat es nun geklappt: Der Schramberger Gemeinderat hat mit großer Mehrheit beschlossen, die unechte Teilortswahl abzuschaffen. Das…
-
Schramberg
„Feurenmoos“ beherrscht die Bürgerfragestunde
Etliche Anwohner um das Feurenmoos haben sich am Donnerstagabend in der Bürgerfragestunde zu Wort gemeldet. Ihnen ging es um die…
-
Schramberg
Windkraft Feurenmoos: Enercon statt Vestas
Im Vorfeld der Windkraftdiskussionen am Donnerstag im Gemeinderat (wir berichten an anderer Stelle) hat der Sprecher der Stadtwerke Tübingen Ulrich…
-
Schramberg
Fotoaktion für die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
Ein „Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt“ setzen möchte die Stadt Schramberg. Im Rahmen der Wochen gegen Rassismus im März soll…
-
Schramberg
Wittumparkplatz teurer, Radweg Sulgen-Mariazell billiger
Manchmal wird’s teurer, gelegentlich auch günstiger als geplant, wenn die Stadt etwas baut. Letzteres verkündet die Verwaltung dann besonders gern.…
-
Schramberg
Feurenmoos: Die Stadtwerke Tübingen antworten den Kritikern
Die geplanten fünf Windkraftanlagen im Feurenmoos erregen die Gemüter. In der Lokalzeitung häufen sich kritische Stimmen und werden Bedenken gegen…