-
Schramberg
Schramberger „Bären“: Kündigungen für Hotelbetreiberin und Caterer ausgesprochen
Das traditionsreiche Hotel Bären mit dem Bärensaal und der Gaststätte steht vor einem größeren Umbruch. Nach etwa 15 Jahren werden…
-
Schramberg
Hallenbad „Badschnass“: Höhere Preis ab September?
Wenn es nach dem Willen von Stadtwerkeleiter Peter Kälble geht, sollen ab September schon die Eintrittspreise fürs Hallenbad „Badschnass“ steigen.…
-
Schramberg
Platz neben Rathaus: Neuer Vorschlag
Sie lassen nicht locker: Die Stadtplanerinnen und Stadtplaner und Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr möchten den Platz neben dem Rathaus umgestalten und…
-
Wirtschaft
Wienen IT in Hardt feiert 25 Jahre
Mit einer Mischung aus Fachvorträgen und Betriebsfeier begann Wienen IT Business Solutions in Hardt das 25-jährige Betriebsjubiläum. Gründer Martin Wienen…
-
Schramberg
Loch gestopft – Steige wieder frei
Die (vermeintliche) Abkürzung Richtung Sulgen ist wieder frei. Eine Baufirma hat den defekten Kanal repariert und das entstandene Loch in…
-
Schramberg
Drei Ehrenbriefe verliehen
Der emotionale Höhepunkt des diesjährigen Sommerempfangs der Stadt Schramberg war die Verleihung von drei Ehrenbriefen an verdiente Bürgerinnen und Bürger…
-
Schramberg
Sommerempfang mit Sonnenschein und Wolken
Der anfangs noch bedrohlich bewölkte Himmel hellte sich auf, die Sonne strahlte auf den Park der Zeiten und die einigen…
-
Schramberg
Sondernutzungsgebühr für Baustellen kommt
Private Bauherren werden künftig eine Gebühr bezahlen müssen, wenn sie für ihre Baustelle Gehwege und Straßen nutzen. Der Verwaltungsausschuss hat…
-
Schramberg
Familienzentrum Don Bosco: Bund fördert 1,5 Stellen
Eine erfreuliche Nachricht hatte Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr für die Mitglieder des Verwaltungsausschusses. Die Stadt hat eine Förderzusage für das Familienzentrum…
-
Schramberg
Mobilfunk Waldmössingen: Bürgerinitiative zahlt „unabhängiges Gutachten“
Hier neben der Kastellhalle könnte ein Mobilfunkmast dafür sorgen, dass Waldmösssingens Funklöcher gefüllt werden. Archiv-Foto: him Das Thema Mobilfunk erregt…
-
Schramberg
Wittumschule Sulgen: Landkreis plant Erweiterungsbau
Die Sulgener Wittumschule leidet seit Jahren unter Platzmangel. Nun will der Landkreis als Träger der Schule einen Erweiterungsbau für gut…
-
Landkreis Rottweil
Mord in der Tösstraße: Prozess im Herbst
Die Staatsanwaltschaft Rottweil hat Anklage wegen Mordes gegen einen zur Tatzeit 20-Jährigen aus Schramberg erhoben. Der junge Mann soll seine…
-
Schramberg
Schönbronn: Gemeinderat winkt Bebauungsplan für Kfz-Werkstatt durch
Nur noch Formsache war der Gemeinderatsbeschluss in Sachen Bebauungsplan Kfz-Werkstatt in Schönbronn. Bei zwei Gegenstimmen der Aktiven Bürger fasste der…
-
Schramberg
Schulbausanierung: Nachbarkommunen wollen Geld
Der Gemeinderat hat sich ein weiteres Mal mit einem leidigen Thema befasst: Nachbarkommunen möchten Geld von Schramberg, wenn sie ihre…
-
Schramberg
Sulgen: Poststelle schließt zum 31. Juli +++ aktualisiert
Die Sulgener „Postpartnerfiliale“, wie es offiziell heißt, schließt zum Ende Juli. Das hat die bisherige Betreiberin jetzt auch per Aushang…
-
Schramberg
„Majolika“: Nachfolge offen
In der Café-Bar Majolika endet demnächst eine Ära: Kirsten Moosmann hat bekanntlich ihren Pachtvertrag gekündigt. Anders als bei der ebenfalls…
-
Schramberg
Haushaltsloch: Stadt will bei Baustellen kassieren
Um das tiefe Haushaltsloch auszugleichen, schlägt die Stadtverwaltung vor, bei „Änderungen im Straßenraum“, sprich Baustellen, eine Sondernutzungsgebühr zu erheben. Unter…
-
Schramberg
Fronleichnamskonzert lockt die Schramberger in den Park der Zeiten
Bei strahlendem Sonnenschein begeisterte die Stadtmusik Schramberg an Fronleichnam etwa 300 Konzertbesucher im „Park der Zeiten“. Am Vormittag waren Katholiken…
-
Schramberg
„Ein-Euro-Ticket“: Keine Vorabinfos an die Partner
Der Schramberger Gemeinderat hat mehrheitlich beschlossen, das seit Anfang 2024 geltende Ein-Euro-Ticket wieder zum Jahresende aufzugeben. Der Grund: Die Kosten…
-
Schramberg
Fotogilde Schramberg wird 75
„Eigentlich sind wir ja noch viel älter“, erklärt Bruno Suschinski, „es gab schon in den zwanziger Jahren in Schramberg eine…
-
Schramberg
Schramberg: Sparen und kürzen sind angesagt
Im laufenden Haushalt der Stadt Schramberg für das Jahr 2025 klafft eine riesige Lücke. Weil die Gewerbesteuereinnahmen wegen der anhaltenden…
-
Schramberg
Baustellen in und um Schramberg
Gleich mehrerer Straßen in Schramberg und dem Umland sind derzeit wegen Bauarbeiten gesperrt oder sollen gesperrt werden. Schramberg. Was wann…
-
Schramberg
Klimaschutz bleibt zentral für Schramberg
Seit einem knappen dreiviertel Jahr kümmert sich die Geografin Jana von Rechenberg um Klimaschutz und Klimaanpassung in Schramberg. Oberbürgermeisterin Dorothee…
-
Schramberg
Kitas in Schramberg: Lage hat sich etwas entspannt
Die Zahl der Kinder im Kindergartenalter ist seit einigen Jahren recht stabil. Darauf hat die zuständige Abteilungsleiterin Kerstin Flaig kürzlich…
-
Schramberg
Gemeinderat beschließt Bebauungsplan für Sport und Festhalle Tennenbronn
Wieder einen Schritt näher gekommen ist man beim Plan für eine neue „Sport- und Festhalle in Tennenbronn“. Der Gemeinderat hat…
-
Schramberg
Berneckschule: Module und ELA sind ausgeschrieben
Die Baugenehmigung für die vier Klassenzimmer in Modulbauweise für die Berneckschule sei da, bestätigte Fachbereichsleiter Bent Liebrich im Gemeinderat. Am…
-
Aus der Region
Südwestmesse wird 75 Jahre
Noch waren die Standbetreiber in den Hallen und im Freigelände in Schwenningen am Aufbauen. Die Vertreter der regionalen Medien durften…
-
Schramberg
Gymnasium-Sanierung: Stadt will Maßnahmeplan abwarten
Das Schramberger Gymnasium ist seit nunmehr einem Jahrzehnt eine Dauerbaustelle. Bei einer Elternbeiratssitzung im Mai hat Schulleiter Oliver Porsch laut…
-
Wirtschaft
HGears: weiterhin schwierige Zeiten für Kleingetriebehersteller
Erstmals in der noch jungen Geschichte von HGears als Aktiengesellschaft tagte am Mittwoch die Hauptversammlung am Firmensitz im Brambach. Und…
-
Schramberg
Halle Sulgen: Es geht voran
Lob für die Hochbauer im Gemeinderat. Selten, aber am Donnerstag ist es passiert. Unter Verschiedenes berichtete Thomas Brantner von der…