„Ich kämpfe seit Tagen“
Zuletzt war Klaus Schmidt schon morgens um vier auf. Um dann doch wieder leer auszugehen. Wer bei solchen Geschichten an so begehrte Dinge wie Rammstein-Konzerttickets oder Apple-iPhones denkt, lag vor...
MehrErhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn in dieser Rubrik neue Meldungen erscheinen.
Zuletzt war Klaus Schmidt schon morgens um vier auf. Um dann doch wieder leer auszugehen. Wer bei solchen Geschichten an so begehrte Dinge wie Rammstein-Konzerttickets oder Apple-iPhones denkt, lag vor...
MehrInbetriebnahme mit angelegter Handbremse: Weil es an Impfstoff fehlt, können seit heute Morgen gerade mal 150 Menschen je Woche im Kreisimpfzentrum (KIZ) gegen Covid-19 geimpft werden. Das sind Personen über...
MehrDas Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg hat am Freitag die ELR - Programmentscheidung für das Jahr 2021 bekanntgegeben. Es stehen landesweit 100 Millionen Euro zur Entwicklung des ländlichen...
MehrEinsatz für Rettungsdienst, Feuerwehr und Bergwacht in Villingendorf: Beim Schlittenfahren hatte sich ein Kind verletzt. Es kam ins Krankenhaus. Rettung aus unwegsamem Gelände - so das Einsatzstichwort laut Feuerwehrsprecher Sven...
MehrWer sich alsbald gegen Covid-19 impfen lassen möchte, muss Geduld haben: Einstweilen kommen im Kreisimpfzentrum (KIZ) gerade mal 150 Menschen dran – in der Woche, dazu zunächst 300 in den...
MehrElf Parteien bewerben sich um ein Mandat bei der Landtagswahl am 14. März im Wahlkreis Rottweil. Der Kreiswahlausschuss hat alle entsprechenden Anträge von etablierten und neuen Parteien zugelassen. Die aktuellen...
MehrVILLINGENDORF - Erstmals in der Geschichte der Feuerwehr Villingendorf musste die Hauptversammlung in digitaler Form durchgeführt werden, die technische Umsetzung wurde von Sven Haberer organisiert und geplant. Die Mitglieder der...
Mehr(Anzeige). Frisch, authentisch und schnittig. Man konzentriert sich auf das Wesentliche – das Hier und Jetzt. Einfach natürlich, einfach bodenständig, einfach mit Herz gemacht – das ist Schnitte’s Café. Ab...
MehrBei Sulz hat sich am Montagnachmittag ein schwerer Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge ereignet. Es gab zwei Schwerverletzte. Für einen von ihnen kam jede Hilfe zu spät, er verstarb noch an der...
MehrKREIS ROTTWEIL - Nachdem der Kreisseniorenrat Rottweil kritisiert hatte, dass die besondere Situation der über 80-jährigen Senioren bei der geplanten Vereinbarung von Impfterminen nicht berücksichtigt worden ist, ist nun ganz...
MehrWeil ein Mann aus Aichhalden im Suff einem Polizeibeamten den Stinkefinger gezeigt und ihn beschimpft hatte, bekam er nun vom Amtsgericht Oberndorf die Quittung. Einen Strafbefehl in Höhe von drei...
MehrZu den Kuriositäten der Corona-Zeit gehört, dass ganze Ausstellungen fertig sind und nur auf Besucher warten. So auch eine spannende Auswahl von Kunstwerken, die der Landkreis seit 2011 seiner Sammlung...
MehrWenn es nach der Verteidigung geht, wird der Prozess um den nächtlichen Unfall auf der Steige in Schramberg neu aufgerollt. Im März 2018 hatte ein Autofahrer aus Schramberg auf der...
MehrIm Dornhaner Stadtteil Bettenhausen ist es am späten Samstagabend zu einem Gebäudebrand gekommen. Zunächst war Rauch aus einem Bereich in der Mitte des Doppelhauses gedrungen. Das Feuer im Inneren breitete...
MehrNach erster Schätzung rund 10.000 Euro Sachschaden an einer Aussegnungshalle und ein mit etwa 3000 Euro beschädigter schon älterer BMW sind die Folgen eines Unfalls, der sich am Samstagnachmittag am...
MehrDie starken Schneefälle der vergangenen Tage haben für eine hohe Belastung der Wälder gesorgt. Das teilt das Rottweiler Forstamt mit und warnt vor einem Aufenthalt im Wald. Wie hoch die...
MehrFür 20 Passagiere eines Regional-Express der Deutschen Bahn endete die Reise am gestrigen Donnerstag abrupt in Oberndorf. Sie mussten in Hotels untergebracht werden. Weitere Fahrgäste fanden - ohne Unterstützung durch...
MehrEin gestrandeter Zug hat am Donnerstagabend einen Einsatz der Rettungskräfte notwendig gemacht. Die Passagiere wurden von der Feuerwehr und dem DRK versorgt. Einige sind nach Informationen der NRWZ zunächst in...
MehrHöchstgeschwindigkeit 30: Auf den Straßen um Rottweil geht bereits jetzt, an diesem Donnerstagmorgen gegen 7 Uhr, nicht mehr viel. Nach Regenfällen, die in der Nacht in Neuschnee übergegangen sind, versinkt...
MehrDie Corona-Lage verbessert sich, auch wenn es bis zum angestrebten Infektions-Wert von 50 noch ein weiter Weg ist. Dies war dem telefonischen Pressegespräch des Landratsamts zu entnehmen. „Die Kontaktbeschränkungen haben...
MehrZIMMERN - Besondere Zeiten erfordern innovative Ideen: Da derzeit jeder Kontakt vermieden werden sollte, bietet Bürgermeisterin Carmen Merz nun einen virtuellen Kontakt per Online-Sprechstunde an. So können Bürgerinnen und Bürger...
MehrDer Bericht in der NRWZ zu einer in Corona-Angelegenheiten eher ungewöhnlichen Umgangsweise in einer Physiotherapiepraxis hat zu einer Reihe von Reaktionen geführt. Die NRWZ hatte bewusst keine näheren Angaben zu...
MehrWeil er auf der glatten Straße zu schnell unterwegs gewesen ist, hat der Fahrer eines Audis seinen Wagen aufs Dach gelegt. Der Unfall passierte in Dunningen. Der junge Mann blieb...
MehrDer Vorsitzende des Kreisseniorenrates Landkreis Rottweil, Matthias Kohlhase, hat in einem auch der Presse zugegangenen Schreiben an Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel insbesondere bei der Terminvergabe für die SARS-CoV-2-Impfungen Unzumutbarkeiten für...
MehrZwar ist die Zahl der Corona-Infizierten im Kreis Rottweil seit Anfang Dezember wieder zurückgegangen. „Angesichts der dynamischen Entwicklung der Ausbreitung des Coronavirus“ bleibe das Amtsgericht dennoch für den Publikumsverkehr geschlossen....
Mehr