Wie jedes Jahr kamen die Wirtschaftsjunioren (WJ) Schwarzwald-Baar-Heuberg zusammen, um auf ihrer Jahreshauptversammlung das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen, ins neue Jahr zu blicken und den neuen Vorstand zu...
MehrIn diesem Jahr kann ein besonderer Verband in Schramberg sein 75-jähriges Bestehen feiern. darüber berichtet der Verein in einer Pressemitteilung: Im Jahre 1946 wurde vom Schramberger Theo Weppler der VdK-Vorgängerverband...
Mehr"Abgestaubt" und damit die Fasnet offiziell eröffnet wurde am Dreikönigstag natürlich trotz Corona auch bei den Sulgener Krattenmachern. Das berichtet HaPe Marte von der Narrenzunft Sulgen: Die Führung der Sulgener...
MehrTreue Mitglieder sind die Basis für ein verlässliches Vereinsleben und für ambitionierte Ziele, wie sie sich die Sektion Oberer Neckar seit vielen Jahren immer wieder vorgibt. Zeitlich getrennt von der...
MehrDie Sektion Oberer Neckar des deutschen Alpenvereins hat ein Großprojekt zu stemmen: Die Anhalter Hütte bei Imst in den Lechtaler Alpen wird von Grund auf saniert. Über die Schwierigkeiten im...
MehrDer Museums- und Geschichtsverein Schramberg hat am 27. November die Jubiläumsausgabe der D'Kräz vorgestellt. Das ursprünglich geplante größere Fest in der Aula musste der Verein coronabedingt absagen und hat die...
MehrDen Kontakt zu den Kindern zu halten, ist durch die Corona-Krise schwerer geworden. In weiten Teilen des Jahres 2020 sind wegen der Kontaktbeschränkungen gemeinsames Training, Wettkämpfe und Festchen oder Ausflüge...
MehrAn diesem Mittwoch hätte das Technische Hilfswerk Schramberg (THW) seinen alljährlichen Abschlussabend abgehalten. Wie auch eine bereits terminierte Helfervollversammlung – mit Wahlen – im April habe auch dieser Abschlussabend wegen...
MehrIn diesem Jahr spendet der Weltladenverein Schramberg 1500 Euro an die Organisation Ilugua in Guatemala. Das berichtet Klaus Andrteae vom Weltladenverein. Dort hatte der Tropensturm Eta große Verwüstungen angerichtet. Mit...
Mehr„Das ehrenamtliche Engagement ist der Kitt unserer Gesellschaft und deswegen müssen wir das Ehrenamt besser auch finanziell unterstützen“, fordert der SPD-Kreisvorsitzende Mirko Witkowski in einer Pressemitteilung. Die Politik dürfe es...
MehrDer Schwarzwaldverein Schramberg meldet, daß man den geplanten Lichtgang aufgrund der aktuell geltenden Vorschriften zur Corona-Situation absagen muss. "Mit großem Bedauern hat die Vorstandschaft die zweite Vereinseinschränkung in diesem Jahr...
MehrIm Freizeitsport stehe die Gesundheit immer an erster Stelle. Deshalb setzet der Skiverein Schramberg bis auf Weiteres mit seinen Saison-Aktivitäten aus – auf jeden Fall so lange, bis Sport im...
MehrLeider muss der KSV Tennenbronn seine für den kommenden Samstag geplante Altpapiersammlung auf Grund der ab dem 2. November in Kraft getretenen verschärften Corona-Einschränkungen absagen. Das Ordnungsamt hat die Sammlung...
MehrSozialdemokratinnen und Sozialdemokraten durch und durch und teilweise echte Schramberger Urgesteine, das seien zahlreiche Mitglieder des SPD-Ortsvereins Schramberg. Sie wurden für ihr gesellschaftspolitisches Engagement und ihre langjährige Mitgliedschaft in der...
MehrDas Landratsamt hat dem KSV Tennenbronn die Freigabe erteilt, auch die übliche Herbst-Altpapiersammlung in Tennenbronn durchzuführen. Sammeltermin ist Samstag, 7. November. Wie gewohnt sind die Sammelfahrzeuge ab 8 Uhr unterwegs...
MehrMit coronabedingter knapp viermonatiger Verspätung hatte die Narrenzunft Sulgen zur diesjährigen Jahreshauptversammlung eingeladen. Und dies vielleicht noch gerade rechtzeitig vor den nächsten Beschränkungen. Präsidentin Sonja Baier konnte angesichts der aktuellen...
MehrDer SV "Tell" Lauterbach in Lauterbach hat dieser Tage eine Spende der Netze BW in Höhe von 486,15 Euro in Anwesenheit des Bürgermeister Norbert Swoboda entgegen genommen, heißt es in...
Mehr„Wie befürchtet, kann die Mitgliederversammlung des Bürgerbusvereins am Freitag nicht in der Aula des Gymnasiums stattfinden. Es dürfen keine außerschulischen Veranstaltungen in Schulräumen stattfinden, wenn diese auch von der Schule...
MehrDie Coronapandemie sorgt dafür, dass nichts so ist wie in früheren Jahren: So musste die für das Frühjahr geplante Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins auf den Oktober verschoben werden und sie fand...
MehrDer Vorsitzende der Kolpingfamilie Lauterbach, Hubert Nagel, hatte bei der Begrüßung der knapp 100 Gäste im großen Saal des Gemeindehauses mit seiner Hoffnung auf einen „interessanten, informativen Abend“ nicht zu...
MehrDie SG Schramberg bietet ab dem 7. Oktober einen neuen Rückenkurs speziell für Senioren an. In diesem Kurs wird speziell auf den Rücken eingegangen, wir mobilisieren und kräftigen die Rumpfmuskulatur...
MehrDer Förderverein der Beruflichen Schulen Schramberg bietet ab 10. Oktober wieder einen AEVO-Kurs für angehende Ausbilder und Führungskräfte in den Räumen der Beruflichen Schulen Schramberg an. Wer in der Ausbildung...
MehrDer Schwarzwaldverein Schramberg hat kürzlich eine weitere Tagesgenusswanderung zwischen Meersburg und Unteruhldingen unternommen. Eine wider Erwarten starke Wandergruppe von 43 Bodenseeliebhabern machte sich frühmorgens bei blauem Himmel und hochsommerlichen Temperaturen...
MehrAm vorvergangenen Sonntag traf sich die Bürgervereinigung Burg Falkenstein zur Herbstausfahrt. In diesem Jahr allerdings ging es auf eine Wanderung: Vom Fohrenbühl ging es über den Hugenhof, Wiesbauernhof zum Reibehof....
MehrEine Anfrage von Markus Mayer von der Chorgemeinschaft Frohsinn Schramberg, ob es die Möglichkeit gebe, dass der Frohsinn vorübergehend ihre Proben in der Szene 64 abhalten zu könnte, brachte Maximilian...
Mehr NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.